Mehrarbeit ablehnen?

Heinzi1964

Junior-Mitglied
Registriert
21.02.2011
Beiträge
63
Hallo, mein Chef will das ich im Mai Mehrarbeit leiste. Ich arbeite als Krankenpfleger als 50% Kraft. Soll mindestens 100% im Mai arbeiten. Normal, kein Thema. Aber ich habe 290 Überstunden und noch 80 Urlaubstage auf dem Konto. Muss ich der Mehrarbeit zustimmen? Bei uns herrscht Personalnot, d.h. nur noch eine Vollzeitwache und ich, und die Kollegin hat den kompletten Mai Urlaub da sie auch im nächsten Monat heiratet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich meine du solltest dich ganz, ganz dringende anwaltlich beraten lassen und dir ganz schnell überlegen ob du sowas weiter mitmachst und mit dir machen lässt.
Ich denke du Arbeitest mit Absicht 50%?
Wenn du jetzt 80Urlaubstage - sind fast 3Jahre Urlaub und noch zusätzlich 290 Mehrarbeitsstunden, sind ca. 3,5Monate hast, d.h. du bräuchstest mal die nächsten 6 Monate nicht mehr in die Arbeit zu gehen, hast du mindestens eine Vollzeitstelle.
Führe dir das mal vor Augen.
Wie lange willst du das noch Mitmachen?

Mensch, wenn die Perssituation bei euch eh so schlecht ist, was kann dir passieren?
Das du evtl. zu einem neuen AG gehst.

mein Chef will das ich im Mai Mehrarbeit leiste
ich will auch viel wenn der Tag lang ist.
Stell dich auf die Hinterbeine - mache deinem Chef klar, dass du ab sofort nicht mehr als die 50%arbeiten wirst und dich auch nicht für mehr einteilen lässt - aber bitte das dann auch durchhalten und mache deinem Chef klar, dass du deinen Urlaub willst und brauchst und du 75% deiner Stunden in den nächsten 12Monaten abbauen wirst, ansonsten wirst du dich nach einem anderen AG umschauen.
Mensch, mehr Selbstbewusstsein und nicht ALLES mit sich machen lassen.
Greif an!!!

Ach ja - ich hoffe du hast Nachweise für die ganzen Stunden und den Urlaub? Wenn es hart auf hart kommen sollte, mußt du Nachweise auf den Tische bzw. vor Gericht vorlegen - du willst doch weder den Urlaub noch die Mehrarbeitsstunden deinem AG evtl. sogar noch schenken, wenn du kündigst?
 
Stell dich auf die Hinterbeine - mache deinem Chef klar, dass du ab sofort nicht mehr als die 50%arbeiten wirst und dich auch nicht für mehr einteilen lässt
Hm, in dem Punkt bin ich skeptisch... gibt es denn eine rechtliche Handhabe dafür?
Ich hatte ja weiter oben zwei Quellen verlinkt, dort lese ich es so heraus, daß - je nach dem, was im Arbeitsvertrag drinsteht! - Mehrarbeit angeordnet werden kann.
Allerdings, bei der Masse an Überstunden, die er eh schon hat...
Und das mit dem ganzen Urlaub finde ich eh seltsam... normalerweise ist der doch kalenderjährlich zu nehmen, sonst verfällt er. Und außerdem ist es doch üblich in der Pflege, einen Urlaubsplan fürs komplette Jahr bereits Ende des Vorjahres zu machen? Siehe auch
https://www.dbfk.de/media/docs/download/Allgemein/Ab-in-den-Urlaub_2014.pdf auf Seite 13:
"5.3 Wie lange kann der Resturlaub eingebracht werden?
Es kann der Fall eintreten, dass aus bestimmten Gründen der Urlaub während des laufenden Kalenderjahres nicht in An-spruch genommen werden kann. (...)
Merke: Liegen für die Übertragung keine dringenden betrieblichen oder krankheitsbedingten Gründe vor, dann ist im laufenden Kalenderjahr nicht genommener Urlaub verfallen. Es ist deshalb wichtig, den Resturlaub rechtzeitig schriftlich zu beantragen und den Antrag zu begründen."
 
Hallo, ich meine du solltest dich ganz, ganz dringende anwaltlich beraten lassen und dir ganz schnell überlegen ob du sowas weiter mitmachst und mit dir machen lässt.
Ich denke du Arbeitest mit Absicht 50%?
Wenn du jetzt 80Urlaubstage - sind fast 3Jahre Urlaub und noch zusätzlich 290 Mehrarbeitsstunden, sind ca. 3,5Monate hast, d.h. du bräuchstest mal die nächsten 6 Monate nicht mehr in die Arbeit zu gehen, hast du mindestens eine Vollzeitstelle.
Führe dir das mal vor Augen.
Wie lange willst du das noch Mitmachen?

Mensch, wenn die Perssituation bei euch eh so schlecht ist, was kann dir passieren?
Das du evtl. zu einem neuen AG gehst.

ich will auch viel wenn der Tag lang ist.
Stell dich auf die Hinterbeine - mache deinem Chef klar, dass du ab sofort nicht mehr als die 50%arbeiten wirst und dich auch nicht für mehr einteilen lässt - aber bitte das dann auch durchhalten und mache deinem Chef klar, dass du deinen Urlaub willst und brauchst und du 75% deiner Stunden in den nächsten 12Monaten abbauen wirst, ansonsten wirst du dich nach einem anderen AG umschauen.
Mensch, mehr Selbstbewusstsein und nicht ALLES mit sich machen lassen.
Greif an!!!

Ach ja - ich hoffe du hast Nachweise für die ganzen Stunden und den Urlaub? Wenn es hart auf hart kommen sollte, mußt du Nachweise auf den Tische bzw. vor Gericht vorlegen - du willst doch weder den Urlaub noch die Mehrarbeitsstunden deinem AG evtl. sogar noch schenken, wenn du kündigst?



Also, ich arbeite eigentlich gerne da und möchte keinen neuen AG. Ich arbeite für die Drogenberatung und es ist ein schöner Job. Nachweise für die Mehrarbeitsstunden und Urlaubstage habe ich. Bin übrigens mit 102 Urlaubstagen 8n diesem Jahr gestartet! Bei mir wird der Urlaub mit einer 7 tage Woche abgerechnet, d.h. es sind bei 80 Tagen: 7 ca. 11 Wochen frei und nicht der Jahre!

Hm, in dem Punkt bin ich skeptisch... gibt es denn eine rechtliche Handhabe dafür?
Ich hatte ja weiter oben zwei Quellen verlinkt, dort lese ich es so heraus, daß - je nach dem, was im Arbeitsvertrag drinsteht! - Mehrarbeit angeordnet werden kann.
Allerdings, bei der Masse an Überstunden, die er eh schon hat...
Und das mit dem ganzen Urlaub finde ich eh seltsam... normalerweise ist der doch kalenderjährlich zu nehmen, sonst verfällt er. Und außerdem ist es doch üblich in der Pflege, einen Urlaubsplan fürs komplette Jahr bereits Ende des Vorjahres zu machen? Siehe auch
https://www.dbfk.de/media/docs/download/Allgemein/Ab-in-den-Urlaub_2014.pdf auf Seite 13:
"5.3 Wie lange kann der Resturlaub eingebracht werden?
Es kann der Fall eintreten, dass aus bestimmten Gründen der Urlaub während des laufenden Kalenderjahres nicht in An-spruch genommen werden kann. (...)
Merke: Liegen für die Übertragung keine dringenden betrieblichen oder krankheitsbedingten Gründe vor, dann ist im laufenden Kalenderjahr nicht genommener Urlaub verfallen. Es ist deshalb wichtig, den Resturlaub rechtzeitig schriftlich zu beantragen und den Antrag zu begründen."


In meinem Arbeitsvertrag steht drin, dass ich zur Mehrarbeit verpflichtet bin! Ich habe es in keinem Jahr geschafft, meine Urlaubstage zu nehmen, weil immer viele Kollegen krank waren und letztes Jahr war ich ca. 4 Monate krank, so dass ich sehr viele Urlaubstage mitnehmen konnte. Verfallen sind diese Tage bisher noch nie, was auch immer schriftlich bescheinigt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Heinzi1964
Du bist nicht zufällig in einer Gewerkschaft oder einem Berufsverband? Dann stünde Dir nämlich kostenlose Rechtsberatung zu und Du bräuchtest nicht gleich einen Anwalt hinzuziehen (erstmal).
Ich bin z. B. beim DBfK und habe mich dort schon ein paar mal beraten lassen. Von daher hat sich der Mitgliedsbeitrag auf jeden Fall schon ausgezahlt.

Bei mir wird der Urlaub mit einer 7 tage Woche abgerechnet, d.h. es sind bei 80 Tagen: 7 ca. 11 Wochen frei und nicht der Jahre!
renje meinte sicherlich nicht, daß Du "drei Jahre lang Urlaub" hättest, sondern daß Dir - über den Daumen gepeilt - noch der Urlaub von etwa 3 Jahren zusteht. ;)
Ein Jahresurlaub in Deutschland beträgt mindestens 20 Tage (bei 5-Tagewoche) bzw. 24 Tage (bei 6-Tagewoche).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
renje meinte sicherlich nicht, daß Du "drei Jahre lang Urlaub" hättest, sondern daß Dir - über den Daumen gepeilt - noch der Urlaub von etwa 3 Jahren zusteht. ;)
Ein Jahresurlaub in Deutschland beträgt mindestens 20 Tage (bei 5-Tagewoche) bzw. 24 Tage (bei 6-Tagewoche).


stimmt, so wird er es gemeint haben. Und genauso ist es!

@Heinzi1964
Du bist nicht zufällig in einer Gewerkschaft oder einem Berufsverband? Dann stünde Dir nämlich kostenlose Rechtsberatung zu und Du bräuchtest nicht gleich einen Anwalt hinzuziehen (erstmal).
Ich bin z. B. beim DBfK und habe mich dort schon ein paar mal beraten lassen. Von daher hat sich der Mitgliedsbeitrag auf jeden Fall schon ausgezahlt.

bin ich leider nicht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Heinzi:
bin ich leider nicht... Gewerkschaft Anm. des Verfassers
Da kann ich mich nur anschließen. Du bist immer noch in keinem Berufsverband oder Gewerkschaft, nach so langer Zeit, wo das Problem gährt?
Mit LEIDER hat das nichts mehr zu tun!

Dir ist nicht zu Helfen, wirklich nicht!
 

Ähnliche Themen