Monatlich Mehrarbeit rechtens?

Heinzi1964

Junior-Mitglied
Registriert
21.02.2011
Beiträge
63
Hallo Leute, ich weiß, das dieses Thema schon öfters besprochen wurde. Ich muss trotzdem nochmal nachfragen. Ich bin laut meinem AV zur Mehrarbeit verpflichtet. Aber muss ich diese über Monate, bzw. Jahre leisten, oder kann ich irgendwann sagen: es reicht, keinen Bock mehr!

Bei mir kommt es fast monatl. zum tragen und das schon seit ewigen Zeiten. Im Moment habe ich ca. 270 Überstunden stehen und noch 86 Urlaubstage. Komme einfach kaum davon runter und ja, ich weiß das diese verfallen können. Arbeite zu 50% Teilzeit im TVÖD.
 
Ist das dein Ernst, dass du das immer noch mit dir machen lässt ???
 
stellt sich abschliessend die frage, was du hier im forum damit erreichen willst...

mitleid ?
oder einfach im gespräch beliben wollen ?
sollen die forenteilnehmer für dich bei deinem arbeitgeber vorsprechen und dich " befreien " ?
 
weder noch. Möchte einfach nur klare Meinungen hierzu hören, in wie weit ich verpflichtet bin. Möchte auch erstmal nicht über den Betriebsrat gehen.
 
Für eine klare Meinung benötigt es in deinem Fall sowohl den Arbeitsvertrag, das geltende Tarifrecht und etwaige Sonderstellungen.

Auf Grund der Komplexität: Ab zum Anwalt oder Betriebsrat. Da das hier der vierte Thread von dir ist, konnte dir ja anscheinend auch kein Forenteilnehmer bisher weiterhelfen.

Grüße,
Tool
 
weder noch. Möchte einfach nur klare Meinungen hierzu hören, in wie weit ich verpflichtet bin. Möchte auch erstmal nicht über den Betriebsrat gehen.

Sorry, aber wenn du es nach drei Threads und einem halben Jahr später noch nicht geschafft hast etwas zu ändern, wirst du es auch zukünftig nicht machen. Egal wie viele Antworten du hier noch bekommst....:spopkorns:
 
weder noch. Möchte einfach nur klare Meinungen hierzu hören, in wie weit ich verpflichtet bin. Möchte auch erstmal nicht über den Betriebsrat gehen.

Und wieso nicht? Das ist der Job des BR, solche Dinge zu regeln. Dass ist unser täglich Brot.
Wenn ich einen Kollegen hätte, der ähnliche Überstunden und Urlaubsrückstände (wie kann dass eigentlich sein?) hätte, wäre aber die Kuh am fliegen. Da könnte sich die PDL und Personalabt. warm anziehen.
Glücklicher Weise gibt es bei uns solche extremen Auswüchse an Personalmissbrauch nicht.
Klar kann der BR auch kein Personal ranzaubern, und auch bei uns gibt es reichlich Überstunden (jedoch nicht so extrem), aber zumindest wird bei uns der Urlaub innerhalb des Jahres auch abgebaut, so wie es vorgeschrieben ist.
 
Hallo ihr lieben. Sicherlich kann dein chef dich fragen ob du mehr arbeiten würdest.
Und er kann dich vertraglich auch dazu verpflichten. Aber z.b in der intensivpflege 1&1 Versorgung haben wir immer 12 std Dienste. Und ich komme auch auf 240 bis 280 std. Weil ich das aber auch will. Ich musste bei meinem alten Arbeitgeber ein schreiben unter Zeichen wo drinn stand wenn er mich in der 1 Woche 4 Dienste einträgt, darf er in der nächsten nur 3 mich planen. Papier ist geduldig.

http://www.ttp.de/service/wissensda...ht-ueberstunden-was-ist-gesetzlich-zulaessig/
 

Ähnliche Themen