Künstliche Ernährung

mary_1604

Senior-Mitglied
Registriert
07.05.2006
Beiträge
135
Na ihr! :)
Ich hab nur mal eine kleine Frage. Ich schreib nächste woche ne Arbeit und da möcht ich gern wissen was man bei der Durchführung einer künstlichen Ernährung beachten muss?
Einiges hab ich mir schon aus Büchern ausgearbeitet:
z.B.: Zusammsetzung der Nahrung
Sondenkost hängt von Grunderkrankung ab
vor und nach Gabe von Kost oder Medikamenten Sonde mit mind. 20ml
spülen
angebrochene Sondenkost möglichst schnell verbrauchen
nicht über längere Zeit offen stehen lassen, geöffnete Flaschen kühlen
und innerhalb von 24 h verbrauchen
vor öffnen von Flaschen und Sondensystem darauf achten das diese
zusammenpassen
Mdikamnte getrennt von Sondenkost geben
Ich denke das man sich die Hände desinfizieren muss ist selbstverständlich.
Da ich erst im Semptember letzten Jahres die Ausbildung begonnen habe und mein Probehalbjahr auf einer orthopädischen Station absolviere , habe ich in der Hinsicht leider noch keine Erfahrung gesammelt. Freue mich über antworten. Vielen Dank schonmal!
Liebe Grüße Mary
 
hallo,

also bei der enteralen ernährung muss man unterscheiden ob über magensonde oder über PEG-sonde.
*denn bei der magensonde muss man erst vor applikation einen lagecheck machen
*medikament immer getrennt geben,zwischendurch mit min. 5 ml wasser spülen
*medis nie zusammen mit sondenkost verabreichen
*bei neu anlage einer PEG-sonde muss man die ärztliche anordnung befolgen,wie lang der patient karenzzeit hat und dann
*langsamen kostaufbau, nach AO
*man sollte bei PEG-sonden lieber wasser benutzen als tee,denn tee kann im laufe der zeit die sonde verschmutzen und das lumen verkleinern
*die ernährungssysteme je nach angabe der hersteller wechseln(fa.fresenius 24 stunden / wasserbeutel sind 72 stunden verwendbar)
*PEG-vw alle 2 tage und bei bedarf

das war ein kleiner auszug,hoffe er hilft
falls du noch fragen hast, melde dich
 
Guten Abend

Mir fällt noch spontan ein, das die Patienten mit :up:laufender Sondenkost:up: in leichter Oberkörperhochlage gelagert wereden müssen.
Um den Weg der Sondenkost in die falsche Richtung zu vermeiden und wenn doch was aufwärts geht eine Aspiration zu vermeiden.

Sonst stimme ich den vorrigen Aufzählungen zu.
 
hallo SrSa,

und man sollte nach erfolgreicgher sondenkostgabe denn patienten noch einige zeit in oberkörperhochlage lassen.
ach ja und bei magensonden eine refluxveruch machen.
 
Um ein einwachsen der Peg Platte in die Magenwand zu vermeiden sollte die Peg Sonde regelmäßig hin und her bewegt werden.Natürlich steril vorgehen.Die Peg Sonde kann nähmlich nur operativ entfernt und erneuert werden, ist also immer mit eine Narkose verbunden. Zu beobachten ist das Gewicht der Patient. Nimmt der Patient zu, ist der Nahrung zu Kaloriereich. Bricht der Patient viel??? ( Die Oberkörper hochlagerung!!!!)Ist die Pumpe zu schnell eingestellt.
 
Beim Kostaufbau sollte man auch immer wieder kontrollieren, ob die Pausen ausreichen und sich der Magen leeren kann. Also nach einer Pause (ca. 1 Stunde, so weit ich mich erinnere) Mageninhalt absaugen. Sollten weniger als ~ 30 ml sein.

Ulrich
 
Hallo,

wichtig ist auch bevor Du etwas an die MS oder ES hängst die lage zu kontrolieren.

Gruß TinaG.
 
Hallo zusammen,
ich hab da mal ne Frage, weiß jemand von euch wann man eine PEG wechseln sollte. Ich arbeite zur Zeit in einem Altehpflegeheim und bei uns liegen mehrere Bew. mit PEGs. Seit ca 2Jahren wurden bei allen die Sonden noch nicht einmal gewechselt, mich würd einfach mal interessieren wieviel Jahre die Sonde liegen kann ohne gewechselt zu werden.
Vielen dank schon mal
MfG
 
Dabei gibt es keine Begrenzung.
Die muss mobilisiert werden, gespült werden und natürlich von aussen gut behandelt werden, dann kann sie liegen bis sie schwarz ... ääh, porös wird :)
 
Ach so, danke Maniac, jetzt bin ich etwas schlauer vielen dank :o

MfG Mary
 
Hallo

Wo ich das Thema durchgelesen habe, ist mir noch eine kleine Frage geblieben.

Wie ist eigentlich der neueste Stand bei der Lagekontrolle der oralen Magensonden?
Luft insufflieren oder
Aspiration von Magensaft?

Gruß Patrick
 
Ich sachs mal so: Ist doch wurscht...

Hauptsache sie liegt richtig ;)
 

Ähnliche Themen