Kolloidosmotischer Druck?

BlonderEngel

Senior-Mitglied
Registriert
15.04.2006
Beiträge
117
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Was versteht ihr denn bitte unter einem kolloidosmotischen Druck ?
 
Der kolloidosmotische Druck (Syn.: onkotischer Druck) ist der osmotische Druck, der in einer kolloidalen Lösung herrscht. Ausschlaggebend für den kolloidosmotischen Druck sind die Anzahl der in der Lösung vorhandenen Makromoleküle.
In menschlichen Körperflüssigkeiten (z. B. Blutplasma) wird der kolloidosmotische Druck in erster Linie durch Proteine wie z. B. das Albumin bestimmt. Als Abkürzung für den kolloidosmotischen Druck ist in der Medizin das Kürzel KOD gebräuchlich.



(aus: Hauptseite - Wikipedia)
 
und was heißt das jetzt vereinfacht ???

vielleicht bezogen auf Ödembildungen ?
 
vielen lieben dank :daumen:

jetzt hab ich es endlich geschnallt ...
 

Ähnliche Themen