- Registriert
- 22.03.2018
- Beiträge
- 11
Hallo und guten Tag!
Seit längerem beobachte ich eine Alarmmeldung an dem oben genannten Beatmungsgerät.
Aktuelles Beispiel:
Patient ist intubiert mit 8.5 Tubus ATC 8,5T auf 100% moderat bis tief sediert.
BIPAP/ASB
Pinsp: 16
PEEP: 5
ASB: 10
Pmax: 30
Ti: 1.4
Rampe: 0.4
BGA stabil.
Es meldet sich zeitweise das Beatmungsgerät mit "blauem Alarm": Druck begrenz! Paw oder pmax nicht überschreiten.
Kollegen und Ärzt konnten mir diesen Alarm nicht erklären. Nach langer Suche im Internet und im Forum habe ich gelesen, dass es mit der Tubuskompensation, "Room to Breath" beim BIPAP oder AutoFlow im SIMV zusammenhängt.
Verstehe ich das richtig:
1. Die Pmax Grenze ist bei 30 eingestellt. Das Gerät gibt einen Voralarm bei 3-5 mmHg VOR erreichen dieser Grenze als Warnhinweis ab?
2. Dieser Alarm sagt mir, dass der eingestellte Pinsp bei gleichzeitiger ATC an die untere Pmax Grenze kommt, Reaktion müsste also sein, Pmax Grenze erhöhen um wieder 3-5mmHg Reserve zu haben?
3. Paw beschreibt nur den ATC Druck und lässt somit im Verlauf der Inspiration nach?
4. Ich habe festgestellt, dass auch bei einem Spontanatemzug dieser Alarm auftauchen kann. Liegt das am eingestelltem ASB+ATC?
Spontanatemzüge des Pat. (unter BiPAP) waren ca 800-1000 ml, fragl. Überkompensation?
Im Internet wird auch beschrieben, dass hohe ASB bei ATC Aktivierung nicht gut sind.
Je mehr ich gelesen habe, desto mehr hat mich das verwirrt. Ich hoffe jemand kann mir da etwas Licht ins Dunkle bringen.
Vielen Dank
Seit längerem beobachte ich eine Alarmmeldung an dem oben genannten Beatmungsgerät.
Aktuelles Beispiel:
Patient ist intubiert mit 8.5 Tubus ATC 8,5T auf 100% moderat bis tief sediert.
BIPAP/ASB
Pinsp: 16
PEEP: 5
ASB: 10
Pmax: 30
Ti: 1.4
Rampe: 0.4
BGA stabil.
Es meldet sich zeitweise das Beatmungsgerät mit "blauem Alarm": Druck begrenz! Paw oder pmax nicht überschreiten.
Kollegen und Ärzt konnten mir diesen Alarm nicht erklären. Nach langer Suche im Internet und im Forum habe ich gelesen, dass es mit der Tubuskompensation, "Room to Breath" beim BIPAP oder AutoFlow im SIMV zusammenhängt.
Verstehe ich das richtig:
1. Die Pmax Grenze ist bei 30 eingestellt. Das Gerät gibt einen Voralarm bei 3-5 mmHg VOR erreichen dieser Grenze als Warnhinweis ab?
2. Dieser Alarm sagt mir, dass der eingestellte Pinsp bei gleichzeitiger ATC an die untere Pmax Grenze kommt, Reaktion müsste also sein, Pmax Grenze erhöhen um wieder 3-5mmHg Reserve zu haben?
3. Paw beschreibt nur den ATC Druck und lässt somit im Verlauf der Inspiration nach?
4. Ich habe festgestellt, dass auch bei einem Spontanatemzug dieser Alarm auftauchen kann. Liegt das am eingestelltem ASB+ATC?
Spontanatemzüge des Pat. (unter BiPAP) waren ca 800-1000 ml, fragl. Überkompensation?
Im Internet wird auch beschrieben, dass hohe ASB bei ATC Aktivierung nicht gut sind.
Je mehr ich gelesen habe, desto mehr hat mich das verwirrt. Ich hoffe jemand kann mir da etwas Licht ins Dunkle bringen.
Vielen Dank
Zuletzt bearbeitet: