Keinen Mundkeil mehr wenn Patient krampft?

schwesterchen73

Junior-Mitglied
Registriert
17.05.2007
Beiträge
30
Ort
Recklinghausen
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Ambulante Pflege
Hallooo,
kann mir jemand den Grund sagen,warum man heute,wenn der Pat.krampft,keinen Mundkeil mehr bekommt?
In meiner Ausbildung hatte noch jeder Epilepsie-Pat.einen auf dem Nachttisch liegen für den Fall aller Fälle.
Liebe Grüße und danke im Vorraus :rocken:
 
Hi! Hab´neulich auch zum ersten Mal mitgekriegt daß man keine Mundkeile mehr verwendet. Als Begründung hab ich die Verletzungsgefahr für Zähne, Gaumen und die eigenen Finger gefunden. Zudem erfolgt der Zungenbiß wohl meist initial, d.h. bis du mit deinem Keil ankommst hat er sich schon draufgebissen oder wird´s auch nicht mehr tun. Vielleicht hat jemand der öfter damit zu tun hat noch `ne bessere Erklärung auf Lager.
Gruß, amabilis
 
Wenn der Pat. gerade krampft, wirst du den Mund nicht auf bekommen...
 
Der Initialbiss wird damit kaum zu vermeiden sein, denn idR kommt man erst danach mit dem Keil an. Und da ist er unnütz, da er mehr Schaden anrichtet als das er nutzt wenn du versuchst ihn dazwischen zu quetschen...
 
Hallo,

ein Mundkeil ist hart und die Kraft die du aufwenden musst um ihn in den Mund zu bekommen, wenn der Patient krampft ist nicht gerade niedrig.
Dadurch wurden schon desöfteren Zähne ausgeschlagen.

Der Zungenbiss heilt wieder, die ausgeschlagenen Zähne kosten dem Patienten einiges an Geld. Von daher ist der Mundkeil nicht mehr so aktuell.

Sonnigste Grüsse
Narde
 
Vor ungefähr 2 Jahren erlebt:

Bundesligaspiel; vor dem Stadion krampft ein Junkie. Doktor vom Notfallteam des Stadion-Sanitätsdienstes kommt und verlangt einen Beisskeil.... Zufällig war noch einer auf dem Notfallrucksack... Doktor drückt ihn in den Mund rein... Ergebnis: Keil rutscht bis in den Rachen durch, da fast komplett fehlende Zähne ein Festhalten unmöglich machen... :wut:

Grüße,
Nutella Woman
 
Hallo,

Beißkeil habe ich leider auf einer Station noch gesehen, brauchten ihn aber nicht. Nachdem ich auf die Kollegen eingeredet hatte war er dann auch bald weg.

SG Pflegeschüler 1988
 
Wir haben noch einen Beißkeil, und verwenden ihn auch regelmäßig.
Als Türstopper für die Balkontüre... hervorragend geeignet
 
Bei uns sind die Beisskeile schon lange verboten, meistens wenn der Krampf beginnt beissen sie sich auf die Zunge und wenn wir dazu kommen, ist eh zu spät oder der Krampfanfall ist schon wieder vorbei. Grüessli :razz1:
 
Hallo zusammen,

Auf der Wache wo ich mal gearbeitet habe wurden die Beiskeile auch noch rege eingesetzt um die durchgangstüren aufzuhalten und die Schränke zu stützen Dafür sind die auch am besten:wink:

Schönen Abend noch

Gruß Michael
 
Google mal mit "Mundkeil" "epileptischer Anfall" und ähnlichem, ggf findest das auch in aktuellen Lehrbüchern!
 
In meiner damaligen Praktikumsstelle haben sich die Beißkeile auch immer gut als Radiergummi bewährt. :mrgreen:
 
Wir haben auch eine Epilepsiepatientin der letztens nach einemKrampf so ein Beißkeil zwischen die Zähne geklemmt wurde,da sie ja so den Mund nicht aufmachen würde.Aber der kam eigentlich mehr oder weniger nur zum Einsatz um der Patientin all das Blut vom Zungenbiss abzusaugen.
Es ist schon richtig das der vollkommen unangebracht ist i.d.R. da ja meist gekrampft wird wenn man gerade nicht anwesend ist und wenn doch hat es in dem Moment eh keinen Zweck!
 

Ähnliche Themen