Guten Abend,
ich weiß, solche Threads gibt es oft, aber habe leider noch keinen gefunden, der auf meine Lebenssituation passt. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Ich bin 16 (wäre zum Ausbildungsbeginn 17) und habe einen Realschulabschluss von 2,4 (Deutsch und Bio zwar 1, aber Physik und Sozi 4, ist das ein Problem vielleicht?).
Zur Zeit bin ich in der Oberstufe und komme überhaupt nicht mit meinen Mitschülern klar und bin sehr, sehr unglücklich. Deshalb will ich mich jetzt für eine Ausbildungsstelle in der Kinderkrankenpflege und Krankenpflege bewerben.
Das einzige, was ich als Praktikum vorzuweisen habe ist, dass ich nur im Betrieb meiner Mutter oft geholfen habe. Das habe ich wirklich und habe mich auch intensiv mit jüngeren, geistig behinderten Kindern auseinandergesetzt und habe da auch schon Einblicke bekommen. Aber kommt das nicht trotzdem in einer Bewerbung komisch, wenn man nur ein Praktikum bei der Mutter vorzuweisen hat?
Wenn alles klappt, kann ich vielleicht (und das ist nicht sicher) im Februar/Januar ein Praktikum in einer Einrichtung absolvieren, wo ebenfalls Kinderkankenschwester arbeiten, die sich um geistig behinderte Kinder kümmern und vielleicht sogar in einem Krankenhaus. Aber wenn die Ausbildungen in meiner Stadt zur Krankenschwester schon im April anfangen, kann ich dann erst die Bewerbung im Februar abschicken?
Ich habe immer gehört, wie sehr Fachkräfte fehlen, aber öfters lese ich im Internet, dass man nicht so gerne Bewerber mit Realschulabschluss nimmt und vor allem nicht, wenn sie keine Praktika absolviert haben und wie gesagt, ich weiß nicht, wie glaubwürdig ein Praktikum bei meiner Mutter wäre.
Habt ihr vielleicht eine Vorstellung, ob ich eine Chance habe oder nicht?
Am liebsten würde ich Kinderkrankenpflege machen, aber "nur" Krankenpflege würde mir auch sehr viel Freude machen.
Ich konnte mich leider nie früh genug um ein Praktikum kümmern, da ich nicht wusste, wie viele Probleme ich auf meiner Schule bekommen würde.
Vielen Dank!
ich weiß, solche Threads gibt es oft, aber habe leider noch keinen gefunden, der auf meine Lebenssituation passt. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Ich bin 16 (wäre zum Ausbildungsbeginn 17) und habe einen Realschulabschluss von 2,4 (Deutsch und Bio zwar 1, aber Physik und Sozi 4, ist das ein Problem vielleicht?).
Zur Zeit bin ich in der Oberstufe und komme überhaupt nicht mit meinen Mitschülern klar und bin sehr, sehr unglücklich. Deshalb will ich mich jetzt für eine Ausbildungsstelle in der Kinderkrankenpflege und Krankenpflege bewerben.
Das einzige, was ich als Praktikum vorzuweisen habe ist, dass ich nur im Betrieb meiner Mutter oft geholfen habe. Das habe ich wirklich und habe mich auch intensiv mit jüngeren, geistig behinderten Kindern auseinandergesetzt und habe da auch schon Einblicke bekommen. Aber kommt das nicht trotzdem in einer Bewerbung komisch, wenn man nur ein Praktikum bei der Mutter vorzuweisen hat?
Wenn alles klappt, kann ich vielleicht (und das ist nicht sicher) im Februar/Januar ein Praktikum in einer Einrichtung absolvieren, wo ebenfalls Kinderkankenschwester arbeiten, die sich um geistig behinderte Kinder kümmern und vielleicht sogar in einem Krankenhaus. Aber wenn die Ausbildungen in meiner Stadt zur Krankenschwester schon im April anfangen, kann ich dann erst die Bewerbung im Februar abschicken?
Ich habe immer gehört, wie sehr Fachkräfte fehlen, aber öfters lese ich im Internet, dass man nicht so gerne Bewerber mit Realschulabschluss nimmt und vor allem nicht, wenn sie keine Praktika absolviert haben und wie gesagt, ich weiß nicht, wie glaubwürdig ein Praktikum bei meiner Mutter wäre.
Habt ihr vielleicht eine Vorstellung, ob ich eine Chance habe oder nicht?
Am liebsten würde ich Kinderkrankenpflege machen, aber "nur" Krankenpflege würde mir auch sehr viel Freude machen.
Ich konnte mich leider nie früh genug um ein Praktikum kümmern, da ich nicht wusste, wie viele Probleme ich auf meiner Schule bekommen würde.
Vielen Dank!