Insulin-Einstellung

pupi

Newbie
Registriert
15.11.2008
Beiträge
15
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Psychiatrie
hallo wer kann mir weiter helfen!!!!habe eine patientin die 3xtgl.actrapid bekommt und 2xtgl protaphane .seid ca einer woche unterzuckert sie immer um 14.30 uhr ist es sinnvoll protaphane morgens wegzulassen?meiner meinung nach spritzt mann mittags weniger actrapid oder?:weissnix:
 
hallo wer kann mir weiter helfen!!!!habe eine patientin die 3xtgl.actrapid bekommt und 2xtgl protaphane .seid ca einer woche unterzuckert sie immer um 14.30 uhr ist es sinnvoll protaphane morgens wegzulassen?meiner meinung nach spritzt mann mittags weniger actrapid oder?:weissnix:


Was sagen denn die behandelnden Ärzte ???
 
ja die haben morgens das protaphane abgesetz versuchsweise
 
Isst sie seit einer Woche mittags weniger?

Ansonsten sieht man es ja dann. Kann beides funktionieren.
 
nein eher nicht ich vermute aber ihre ganze lebensweise ist bei uns anders als zu hause.sie ist stark übergewichtig ißt bei uns generell zurückhaltender und geregelter als zu hause und bewegt sich auch mehr ,weil sie muss!!!!
 
Versuch mal rauszubekommen, obs in deiner Nähe eine Diabetesberaterin gibt wenn deine Ärzte schon zu feige sind einen Konsil zu bestellen.

Die DDG hält Leitlinien bereit. Vielleicht findst ja auch da was:
Leitlinien

Elisabeth
 
sie wird wohl verlegt auf die innere .es würde mich trotzdem interessieren welche insulin reduktion die bessere wahl wäre.:-?
 
sie wird wohl verlegt auf die innere .es würde mich trotzdem interessieren welche insulin reduktion die bessere wahl wäre.:-?
Das kann man so pauschal nicht sagen. Wenn es nur der Mittagswert ist, würde ich auch spontan sagen erstmal Actrapid runter, denn wenn man das Protaphane reduziert, wirkt sich das ja auch auf alle anderen Werte aus, aber ich bin halt kein Arzt. Der Vorschlag mit der Diabetesberaterin ist mE auch sehr sinnvoll. Im übrigen kann ich aus meiner
Zeit in der ambulanten Pflege sagen, wenn die Patienten vom KH heim kommen, müssen sie meist vom HA nochmal komplett neu eingestellt werden, da sie anders essen und sich auch anders bewegen. Da kann man dann immer nur hoffen, dass man einen Arzt hat, der auch Ahnung davon hat- was leider nicht immerder fall ist.
 
sie wird wohl verlegt auf die innere .es würde mich trotzdem interessieren welche insulin reduktion die bessere wahl wäre.:-?
Actrapid ist ein kurz wirkendes Insulin und wird im Falle Deiner Patientin dazu eingesetz, dass die Kohlehydratzufuhr bei den Mahlzeizen damit abgefangen werden, sprich den BZ-Wert im Normbereich zu halten.
Protaphane ist ein Langzeitinsulin und wird eingesetz zum Halten des BZ-Spiegels.
Beides zusammen kann nun bei Deiner Patientin bewirken dass zuviel Insulin im Blut ist.
Vom Gesichtspunkt der Patientin aus ist es sicher vorteilhaft, wenn sie einmal weniger spritzt, sprich das Actrapid wird weggelassen zu Mittag.
Wenn Protaphane reduziert wird kann sich das allerdings auch auf Werte zu einem späteren Zeitpunkt auswirken als 14:30, und man muss öfters messen.
Insofern gibt es sicher nicht DIE eine optimale Lösung, sondern man muss den gesamten Tagesverlauf sehen und eben auch die Gesichtspunkte des Patienten mit einbeziehen.
 
kann mich meinen vorschreibern nur anschliesen ... allerdings wäre noch ein punkt zu berücksichtigen .. du schreibst sie ist übergewichtig, bewegt sich nun mehr und ißt vielleicht anders und bewuster .... kann auch sein das sie leicht abegenommen hat und nun wesentlich besser auf das gespritze sowie auf ihr körpereigenes insulin reagiert , so das sie zuviel insulin bekommt ... evtl. auf actr. mittag ganz verzichten oder IE runter
Actr. hat ein wirkungsmaximum von ca 1 h und prota. ca 6 - 10 h ... also wenn es nur mittag ist würde ich eher an der schraube actrapid drehen :-)
fahren, sollte aber der behandelnde arzt entscheiden .... angebracht wäre bei oben genannter erwägung auch mal ein erneuter glukosetoleranztest ... vielleicht gab es schon einen früheren um hier evtl. veränderungen zu sehen .... wie ist den ihr HbA 1 und HbA1c ???
 
der haba1c liegt glaube ich etwas über 8% müsste da nochmal nachsehen abgenommen hat sie bei uns nicht eher noch drei kilo zugenommen.sie wiegt 150,0 kilo weshalb man bestimmt nachvollziehen kann das sie zu hause sich nicht bewegen wird,und sie es aber bei uns aus therapeutischen gründen muss!!!!!!
 
Mit dem Wörtchen "Muss" erreichst da kaum was. Versuchs mal mit: "du darfst, du kannst, du willst". Ist zwar mühseliger, weil du immer wieder motivieren musst. Hast aber ne größere Chance, einen dauerhaften Erfolg zu erreichen.

Elisabeth
 
ja ich verstehe .sie muss sich aber nich bewegen um abzunehmen sondern weil sie zu vielen therapien gehen muss und die sind pflicht in der psychiatrie
 
Bleiben wir bei der Insulin-Einstellung.

Elisabeth
 

Ähnliche Themen