Ich brauche Hilfe bei der Bewerbung

so habe nochmal etwas überarbeitet. Ihr könnt ja gucken ob das mit dem praktikum jetzt nicht mehr so negativ rüberkommt, ich dachte nur es ist erwähnungswert weil manche KH es ja voraussetzten das man ein praktikum gemacht hat und wenn man nicht darauf eingeht könnte das ja so rüberkommen als hätte man sich die Informationen nicht richtig durchgelesen.
Wenns immer noch doof klingt nehme ich den Absatz dann teilweise raus.
Das mit dem Traum-kram hab ich auch nochmal umgeschrieben.

Danke für eure hilfe

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Gesundheits- und Krankenpflegerin

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich interessiere mich sehr für eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin in ihrem Hause und bewerbe mich hiermit um einen Ausbildungsplatz zum nächstmöglichen Termin.
An einem Beruf im pflegerischen Bereich war ich schon immer interessiert und nun, nach meinem erfolgreich abgeschlossenen Abitur, würde ich gerne eine Ausbildung in diesem Bereich anfangen. Zahlreiche Recherchen über den Beruf Gesundheits- und Krankenpflegerin und die Tätigkeitsbereiche während und nach der Ausbildung haben mein Interesse am medizinisch-pflegerischen Bereich zusätzlich verstärkt.
Es war mir bisher leider nicht möglich ein Praktikum im medizinischen Bereich zu machen, ich habe durch meinen familiären Hintergrund aber trotzdem einen guten Überblick über die Arbeit als Gesundheits- und Krankenpflegerin. Sollte ein Pflegepraktikum für ihre Entscheidung ausschlaggebend sein, würde ich vor Ausbildungsbeginn sehr gerne ein Praktikum in ihrem Hause absolvieren.
Neues zu lernen, sich in neue Gebiete einzuarbeiten und sich Herausforderungen zu stellen hat mich stets sehr begeistert.
Die Arbeit mit Menschen hat mir schon immer sehr viel Freude bereitet. Teamarbeit ist selbstverständlich für mich. Neben der Schule übte ich eine Tätigkeit als Verkäuferin im Rahmen eines Aushilfsjobs bei der Kik Textilien & Non-Food GmbH aus und konnte dort viele Erfahrungen in Sachen Teamwork und eigenverantwortlicher Arbeit sammeln.
An der Tätigkeit einer Gesundheits- und Krankenpflegerin im Krankenhaus faszinieren mich besonders der Umgang mit Menschen und die tragende Verantwortung gegenüber den Patienten.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen. Bei weiteren Fragen stehe ich ihnen natürlich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
 
also mir gefällts gut!! aber 2 dinge würd ich ändern..

dkonecna schrieb:
Neben der Schule übte ich eine Tätigkeit als Verkäuferin im Rahmen eines Aushilfsjobs bei der Kik Textilien & Non-Food GmbH aus und konnte dort viele Erfahrungen in Sachen Teamwork und eigenverantwortlicher Arbeit sammeln.
das würd ich ganz weglassen.. wo du mal gearbeitet hast steht ja eh in deinem lebenslauf.. und dass man als verkäuferin sooo viel über teamarbeit lernt.. naja.. ich weiß nicht..

dkonecna schrieb:
Teamarbeit ist selbstverständlich für mich.
mit änderung da oben wird dieser satz halt eher unverständlich.. ich würd da sowas schreiben wie: ich habe sehr viel freude daran in team zu arbeiten.. oder sowas..

jedenfalls.. 2 daumen nach oben :up: :up:
is wirklich entscheidend besser geworden!!

lg angie
 
so dann müsste es jetzt langsam in odrnung sein.
habe alle kritikpunkte überarbeitet

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich interessiere mich sehr für eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin in ihrem Hause und bewerbe mich hiermit um einen Ausbildungsplatz zum nächstmöglichen Termin.
An einem Beruf im pflegerischen Bereich war ich schon immer interessiert und nun, nach meinem erfolgreich abgeschlossenen Abitur, würde ich gerne eine Ausbildung in diesem Bereich anfangen. Zahlreiche Recherchen über den Beruf Gesundheits- und Krankenpflegerin und die Tätigkeitsbereiche während und nach der Ausbildung haben mein Interesse am medizinisch-pflegerischen Bereich zusätzlich verstärkt.
Es war mir bisher leider nicht möglich ein Praktikum im medizinischen Bereich zu machen, ich habe durch meinen familiären Hintergrund aber trotzdem einen guten Überblick über die Arbeit als Gesundheits- und Krankenpflegerin. Sollte ein Pflegepraktikum für ihre Entscheidung ausschlaggebend sein, würde ich vor Ausbildungsbeginn sehr gerne ein Praktikum in ihrem Hause absolvieren.
Neues zu lernen, sich in neue Gebiete einzuarbeiten und sich Herausforderungen zu stellen hat mich stets sehr begeistert.
Die Arbeit mit Menschen sowie die Arbeit im Team hat mir schon immer sehr viel Freude bereitet.
An der Tätigkeit einer Gesundheits- und Krankenpflegerin im Krankenhaus faszinieren mich besonders der Umgang mit Menschen und die tragende Verantwortung gegenüber den Patienten.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen. Bei weiteren Fragen stehe ich ihnen natürlich gerne zur Verfügung.
So dat wars nochmals vielen dank für eure meinung
 
dkonecna schrieb:
... Ausbildung in diesem Bereich anfangen

beginnen gefällt mir besser..


aber sonst hab ich nix mehr auszusetzen.. *g* gratuliere.. is dir echt gut gelungen muss ich sagen! :klatschspring:
 
Würd auf jeden Fall trotzdem ein Praktikum machen, schaut imemr gut aus!

Und 2,2 im Abitur kann sich wirklich sehen lassen, aber ob das alleine ausschlaggebend ist, kann man natürlich nie sagen, ist jedenfalls scho ein guter Grundstein
 
Hallo,

ich denke auch, dass Du mit einem 2,2er Abitur nun wirklich gute Chancen hast eingeladen zu werden. Und trotzdem wenns Dir denn irgendwie möglich ist ein Praktikum zu machen, dann schieb schnell noch eins ein. Muss kein 4-6 Wochen Praktikum sein, eine oder zwei Wochen reichen ja auch, aber die müssen sehen, dass Du zumindest eine realistische Vorstellung von dem hast, was Du lernen willst, und beste Möglichkeit um das zu erreichen ist nunmal das Praktikum.
Das Anschreiben finde ich inzwischen wirklich gelungen, nur denke dran noch die Absätze reinzumachen so wie Du es beim ersten mal (glaub ich:gruebel: ) auch hattest.
Meine ganz persönliche Meinung noch, ich für mich würde den Absatz mit dem Praktikum streichen, ich finde soetwas kann man dann im Gespräch klären (ich weiß es geht darum erst einmal zu einem eingeladen zu werden, aber trotzdem..ich weiß auch nicht, es ist der Satz mit dem "sollte ...ausschlaggebend sein...wäre ich bereit..." das klingt für mich so, als wie "na freiwillig mach ich keins, wenns sein muss ließe es sich einrichten, aber nur dann" weißt Du? Dass das sicherlich nicht Deine Einstellung ist, ist mir klar, aber man muss immer an die Schulleiter und Lehrer usw. denken, die die Bewerbungen durchschauen, die haben zig davon am Tag und ne große Auswahl an Bewerbungen...
Aber gut, wie gesagt es ist schon wirklich eine gute Bewerbung, lass Dich von mir nicht irritieren, ich finde die beste Möglichkeit ist immer, es so abzuschicken wie Du es persönlich am besten und am gelungensten findest:-)

Also ich drücke Dir nochmal ganz feste die Daumen,

PS. für wann bewirbst Du dich denn eigentlich? April 2007?
Und wo?

melde dich mal wenns schon Antwort gab ja?

Ganz liebe Grüße
Rina
 
So habe jetzt die endgültige version die rausgeht fertig also drückt mir die daumen.
finde es nur blöd dass man nicht 10 seiten schreiben darf es gäbe ja so viel was man noch gerne schreiben würde:)

Schreibe mal was draus geworden ist wenn ich erste antworten erhalte

ach ja melde mich für den nächstmöglichen termin:)

und in Hamburg und Umgebung
 
Hallo
Mit nem Abi von 2,2 bist du ja fast schon überqualifiziert! Wieso studierst du nicht? (Das werden sie dich beim Bewerbungsgespräch auf jeden Fall fragen!)
Dann drücke ich dir auch ganz fest die Daumen.

Ich würde jetzt auch gerne meine Bewerbung bewerten lassen. Was haltet ihr davon?

Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin



Sehr geehrte Damen und Herren,

für mich stand schon früh fest, dass ich einen Beruf im medizinisch pflegerischen Bereich ergreifen möchte. Die Arbeit mit Kindern bereitet mir große Freude und medizinische Sachverhalte haben mich schon immer besonders angesprochen. Ich möchte lernen speziell den kleinen Patienten kompetent zu helfen und medizinisch zu versorgen, da gerade Kinder besonderen Schutz und Fürsorge benötigen.

Durch meine ehrenamtliche Tätigkeit beim Malteser Hilfsdienst in Bad Laasphe sammle ich viele praktische Erfahrungen in der medizinischen Versorgung. Mit Eifer und Interesse nehme ich an allen wöchentlich stattfindenden Ausbildungsstunden teil. Die Teamarbeit und das Wissen der Erfahrenen sind eine große Bereicherung für mich. Diese Einblicke verstärken meinen Wunsch den Beruf der Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin zu erlernen.

Ich bin mir der verantwortungsvollen Arbeit in diesem Beruf bewusst und bin motiviert auch schwere Aufgaben gewissenhaft und konzentriert zu bewältigen. Engagiert und ehrgeizig will ich mich der Herausforderung stellen. Gesundheit ist das wertvollste Gut des Menschen, sie zu schützen und zu erhalten hat für mich höchste Priorität. Deshalb bin ich überzeugt, dass dieser Beruf meinen Vorstellungen und Neigungen entspricht.

Diese positiven Erfahrungen ermutigen mich dazu, mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz zu bewerben. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich mich bald persönlich vorstellen dürfte.

Mit freundlichen Grüßen
 
Hallo, ich bin neu hier und habe sofort einige Fragen! Möchte mich bald für eine Ausbildungsstelle zur Krankenpflegerin bewerben. (zum 1.10.2007) Ich werde die Schule im nächsten Mai mit der Fachoberschulreife verlassen. Ich habe bis jetzt noch kein praktikum gemacht würde dies aber gerne in der Zeit von Mai-Ausbildungsbeginn machen. Kann oder sollte ich das in die Bewerbung schreiben? UNd noch eine Frage: Ich wohne in einem kleinen Dorf und die nächsten Schulen sind alle soweit entfernt das ich nich immer nach Hause kommen kann. DAnn bräuchte ich ja einen Platz in einem Wohnheim. Muss ich auch das in die Bewerbung schreiben?
ICh hoffe ihr könnt mir helfen :nurse:
 
Hallo
Ich würde beides nicht in der Bewerbung schreiben. Das sind Dinge die klärt man lieber persönlich finde ich
Normalerweise hat das Krankenhaus genug Plätze im Wohnheim. Und diese Plätze sind ja besonders für die reserviert, die weit weg wohnen.
Die Sache mit dem Praktikum finde ich, kann man dann auch persönlich im vorstellungsgepräch angehen. Man muss sich ja schließlich was zum reden in Petto halten.
Dann würde ich aber auch jetzt einen Bewerbungsbrief für das Praktikum schreiben. Ich weiß ja nicht in welcher Ecke du wohnst, aber bei mir ist es sehr schwer ein so langes Praktikum ohne große Voranmeldung zu bekommen.
Dann würde ich erst etwas über das Praktikum schreiben, wenn definitiv fest steht, dass du es auch machen kannst. Sonst hört sich dass immer so aus der Luft gegriffen an. Ich finde gerade da braucht man was handfestes.
 
Habe Platz bekommen!

und zwar schon zum 15.8.06
danke nochmals an alle die mir bei dem schreiben geholfen haben.
hat sich offensichlich gelohn:hicks:

ganz viele liebe grüße an alle
"Korrekturleser/innen" :rocken:
 
Hallo.

Vielleicht noch eine kleine Anmerkung am Rande:

Lass Deine Schwester und Verwandte/ bekannte daraus...
Du willst den Beruf erlernen....
Aber sonst ists echt supi:flowerpower:

Viel Glück

Kadda
 
Hallooo brauche dringend hilfe bei meiner bewerbung!!!könnt ihr mir tipps und Hilfe geben,,das wäre lieb!!!

Hier meine Bewerbung,,,,


Bewerbung um die Stelle als Gesundheits- und - Krankenpflegerin



Sehr geehrte Damen und Herren,


Hiermit bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz als Gesundheits- und Krankenpflegerin zum 1.Oktober 2007 bei ihnen im Haus.

Bisher habe ich eine Ausbildung zur Industriemechanikerin absolviert und bin zur Zeit als Warenprüferin im Lager tätig, was mir kein Spaß bringt und mich sehr unglücklich macht.Die aufgaben und Tätigkeiten dieses Berufes erfüllen mich durch ihre Monotonie nicht.

Die ersten Einblicke in den Beruf als Gesundheits- und Krankenpflegerin habe ich in einem 3 wöchigen Schulpraktikum in der Klinik Dr. Koch, Kassel erlebt.Der Umgang mit Patienten hat mir sehr viel Spaß gemacht, da die Gesundheit und innere Zufriedenheit der Menschen sehr wichtig für mich ist. Die Soziale Kompetenz und kommunikation mit Menschen liegt mir sehr gut.

In meiner Ausbildung war ich als Erst helferin eingesetzt die Lehrgänge haben mir sehr viel Spaß gebracht.Ich bin mir sicher das es mir auch gut gelungen würde bei einer Ausbildung zur Gesundheits- Krankenpflegerin.

Ich würde ihnen gerne noch weitere sachen erläutern, warum ich mich für eine Ausbildung im Pflegebereich entschieden habe, deswegen würde ich mich über eine Einladung zum Gespräch sehr freuen.

Mit freundlich Grüßen

:freakjoint:
 
Hallooo brauche dringend hilfe bei meiner bewerbung!!!könnt ihr mir tipps und Hilfe geben,,das wäre lieb!!!

Hier meine Bewerbung,,,,


Bewerbung um die Stelle als Gesundheits- und - Krankenpflegerin



Sehr geehrte Damen und Herren,


Hiermit bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz als Gesundheits- und Krankenpflegerin zum 1.Oktober 2007 bei ihnen im Haus.

Bisher habe ich eine Ausbildung zur Industriemechanikerin absolviert und bin zur Zeit als Warenprüferin im Lager tätig, was mir kein Spaß bringt und mich sehr unglücklich macht.Die aufgaben und Tätigkeiten dieses Berufes erfüllen mich durch ihre Monotonie nicht.

Die ersten Einblicke in den Beruf als Gesundheits- und Krankenpflegerin habe ich in einem 3 wöchigen Schulpraktikum in der Klinik Dr. Koch, Kassel erlebt.Der Umgang mit Patienten hat mir sehr viel Spaß gemacht, da die Gesundheit und innere Zufriedenheit der Menschen sehr wichtig für mich ist. Die Soziale Kompetenz und kommunikation mit Menschen liegt mir sehr gut.

In meiner Ausbildung war ich als Erst helferin eingesetzt die Lehrgänge haben mir sehr viel Spaß gebracht.Ich bin mir sicher das es mir auch gut gelungen würde bei einer Ausbildung zur Gesundheits- Krankenpflegerin.

Ich würde ihnen gerne noch weitere sachen erläutern, warum ich mich für eine Ausbildung im Pflegebereich entschieden habe, deswegen würde ich mich über eine Einladung zum Gespräch sehr freuen.

Mit freundlich Grüßen

:freakjoint:

Hey!
Also erstmal würde ich den Betreff ändern, denn diener hört sich an, als willst dud cih nicht um einen Ausbildungsplatz bewerben, sondern um eine richtige Stelle! Also schreibe besser " Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Gesundheits- und Krankenschwester zum 1.10.07"

Ansonsten gibt es auch noch paar Klein-/ Gorßschreibfehler, vllt hast du einfach nur schnell getippt oder so.

Dass dir dein momentaner Beruf keinen Spaß bringt, ist sicher wahr aber würde ich nicht so formulieren, denn dass kann sich bei kritischen Lesern so anhören, als ob du die Ausbildung nur machebn willst, weil du denkst, dass du dann besonders viel Spaß haben willst.

"Ich bin mir sicher das es mir auch gut gelunegn würde bei einer Ausbildung zur gesundheits- Krankenpflegerin" Hm, irgendwie nicht ganz deutsch ;-)

" Ich würde ihnen gerne noch sachen erläutern... " Würde eher schreiben " Gerne würde ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch meinen Wunsch, diese Ausbildung zu absolvieren, weiter erläutern" oder so ähnlich. "Sachen" hört sich, meiner Meinung nach, zu umgangsgesprachlich an


Viel Glück für sich, Anja
 
HALLO Anja ,,,

habe die Bewerbung wie du gesagt hast habe schnell getippt!!!!danke für deine Tipps,,,werde die Bewerbung noch mal neu verfassen dan stelll ich sie wieder hier rein

lieben Gru?

bye lady61
 
Hallooo brauche dringend hilfe bei meiner bewerbung!!!könnt ihr mir tipps und Hilfe geben,,das wäre lieb!!!

Hier meine Bewerbung,,,,

HIER NOCH MAL MEINE bEWERBUNG HABE ES EIN BISSL GEÄNDERT1;HABE SEIT 5 JAHREN KEINE BEWRBUNG MEHR GESCHRIEBEN HABE DESWEGEN SCGWIERIGKEITEN;;GEBE MIR MÜHE:king:

Bewerbung um eine Ausbildungsstelle als Gesundheits- und - Krankenpflegerin


Sehr geehrte Damen und Herren,


Hiermit bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz als Gesundheits- und Krankenpflegerin zum 1.Oktober 2007 bei ihnen im Haus.

Bisher habe ich eine Ausbildung zur Industriemechanikerin absolviert und bin zur Zeit als Warenprüferin im Lager tätig, was mich sehr unglücklich macht.Die Aufgaben und Tätigkeiten dieses Berufes erfüllen mich durch ihre Monotonie nicht.

Die ersten Einblicke in den Beruf als Gesundheits- und Krankenpflegerin habe ich in einem 3 wöchigen Schulpraktikum in der Klinik Dr. Koch, Kassel erlebt.Der Umgang mit Patienten hat mir sehr viel Spaß gemacht, da die Gesundheit und innere Zufriedenheit der Menschen sehr wichtig für mich ist. Die Soziale Kompetenz und kommunikation mit Menschen liegt mir sehr gut.

In meiner Ausbildung war ich als Erst helferin eingesetzt die Lehrgänge haben mir sehr viel Spaß gebracht.

Ich würde mich auf eine Einladung zu eienm persönlichen Gespräch sehr Freuen.Gerne würde ich ihnen bei diesem Gespräch meinen Wunsch, diese Ausbildung zu absolviern,weiter erläutern.

Mit freundlich Grüßen...................OoO

:freakjoint:
 
hallo Lady61!

da sind immer noch einige fehler in deiner bewerbung. werd sie mal ganz lehrer-mäßig mit rot verbessern ;)

Sehr geehrte Damen und Herren,

Hiermit bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz als Gesundheits- und Krankenpflegerin zum 1.Oktober 2007 bei Ihnen im Haus.

Bisher habe ich eine Ausbildung zur Industriemechanikerin absolviert und bin zur Zeit als Warenprüferin im Lager tätig, was mich sehr unglücklich macht. Die Aufgaben und Tätigkeiten dieses Berufes erfüllen mich durch ihre Monotonie nicht.

Die ersten Einblicke in den Beruf der Gesundheits- und Krankenpflegerin habe ich in einem dreiwöchigen Schulpraktikum in der Klinik Dr. Koch, Kassel erlebt. Der Umgang mit Patienten hat mir sehr viel Spaß gemacht, da die Gesundheit und innere Zufriedenheit der Menschen sehr wichtig für mich ist. Die soziale Kompetenz und Kommunikation mit Menschen liegt mir sehr gut.

In meiner Ausbildung war ich als Ersthelferin eingesetzt. Die Lehrgänge haben mir sehr viel Spaß gemacht.

Ich würde mich auf eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch sehr freuen. Gerne würde ich Ihnen bei diesem Gespräch meinen Wunsch, diese Ausbildung zu absolviern, weiter erläutern.
´

soviel dazu *g*.. manche sätze kommen mir zwar immernoch irgendwie spanisch vor, aber naja..

ich würde den absatz in dem du beschreibst was du grad machst eher weglassen.. das sehn die eh im lebenslauf.. außerdem klingt der absatz so negativ..
wichtiger wäre es meiner meinung nach klar und deutlich zu sagen warum du glaubst dass du für diesen beruf geeignet bist und warum sie gerade dich nehmen sollten.. darüber hast du nämlich nur einen satz geschrieben..
was hast du für fähigkeiten? was unterscheidet dich von den hunderten anderen bewerbern?

lg angie
 
ja danke angie,,aber wieso kommt dir das Spanisch rüber???Beherschst du die Spanische Sprache
etwa??:)))

Ich versuche es nochmal besser zu formelieren ,,wie würdest du es denn schreiben????

lg lady61
 
sorry wollt dich nicht beleidigen oder so.. aber manche sätze klingen eben komisch, zb:

Die ersten Einblicke [...] habe ich in [...] erlebt.
der satz klingt für mich einfach unrund.. ich würde sowas schreiben wie "erste erfahrungen im umgang mit patienten konnte ich bei einem x-wöchigen praktikum in der XY klinik sammeln" oder so..

Die soziale Kompetenz [...] liegt mir sehr gut.
1. LIEGT einem soziale kompetenz nicht, man IST sozial kompetent und 2. was bedeutet soziale kompetenz für dich? dieser satz klingt wie eine floskel..


aber es ist deine bewerbung.. schreibs wie du glaubst dass es gut ankommt.. :)
:spopkorns:

ps: nein ich kann kein spanisch.. ;)
 
Hallo ihr lieben Korrekturleserinnen und Korrekturleser,

es wäre sehr lieb von euch mal mein Bewerbungsschreiben durchzulesen und mir zu sagen was daren nicht stimmt oder verbessert werden könnte.

Danke!!!


Bewerbung für einen Ausbildungsplatz als Gesundheits- und Krankenpflegerin



Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit bewerbe ich mich fristgerecht für eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin ab Herbst 2007 in ihrem Haus.

Mein Name ist Stephanie Petersen, 20 Jahre alt, in den Philippinen geboren, in Deutschland aufgewachsen (deutsche Staatsbürgerschaft), Vater Journalist, Mutter gelernte Hebamme und in Deutschland als Krankenschwester tätig (jetzt beide im Ruhestand).

Ich habe das private Humboldt-Gymnasium in Wiesbaden besucht mit Abitur-Abschluss im Juli 2006.

Mein Ausbildungsziel ist zunächst Krankenschwester. Danach möchte ich eventuell Krankenhaus-Pflegemanagement in einer FH studieren.

Zur Zeit absolviere ich seit Ende Oktober 2006 bis Ende Januar 2007 ein Pflege-Praktikum in der Neurochirurgie der Horst-Schmidt-Kliniken in Wiesbaden. Da ich mich gut eingearbeitet habe und mir die Pflegetätigkeit Freude macht, werde ich voraussichtlich im Frühjahr 2007 das Praktikum, um auf weiteren Stationen Erfahrungen zu sammeln.

Ich würde mich über einen Termin für ein Vorstellungsgespräch bei Ihnen vor Ort freuen.
Vielen Dank im voraus.


Mit freundlichen Grüßen
 

Ähnliche Themen