Ich brauche mal Hilfe von Euch... meine Bewerbung

kisha23

Newbie
Registriert
26.10.2007
Beiträge
1
Beruf
leider noch Friseurin
Hallo zusammen, ich bin neu hier auf der Seite. Gestern habe ich auf meine erste Bewerbung eine Absage erhalten. Wir haben leider nur zwei Krankenhäuser hier und kann leider aufgrund der weiten Entfernung nicht ausserhalb bewerben. Ich habe eine Tochter von 20 Monaten und bin verheiratet.
Ich habe mich in einer katholischen Krankenpflegeschule beworben, bin aber leider evanglisch. Ich habe vorher in dieser Schule angerufen, um nachzufragen, ob die nur Katholiken aufnehmen. Da sagte man mir, dass das nicht so sei. Aber zu den Bewerbungsunterlagen sollte eine Pfarrbescheinigung beigelegt werden. Habe ich auch getan.
Ich vermute nur, dass sie mir deshalb gleich eine Absage erteilt haben. es gibt doch das neue Diskriminierungsgesetz. Man darf ja nicht sagen, dass sie mich nicht nehmen, weil ich eine andere Konfession habe. Ich habe dann die Möglichkeit, sie anzuzeigen.
Aber es kann auch am Schreiben allgemein liegen, obwohl ich alles geschrieben habe, was man als krankenpflegerin mitbringen muss. Es wäre der ideale Beruf für mich:cry:darum war ich traurig, denn ich habe Stunden verbracht, diese Bewerbung fertigzustellen. Vielleicht liegt es auch am Kind. Dabei habe ich geschrieben, dass sie gut untergebracht ist. Ich habe Krippenplatz, Tagesmutter, Oma, den Papa, was noch? Ich habe in diesem Jahr 3 Monate im Pflegeheim gearbeitet. DAbei ist mir bewußt geworden, was ich wirklich machen will.
Oh Mann, wer kann mir bitte helfen? Ich habe nur noch das eine Krankenhaus, was ich anschreiben kann, bzw. die Schule. Ich muss dazu sagen, dass meine Mathematikzensur in der 10. Klasse Realschule 5 ist, aber in der Berufsschule, bin gelernte Friseurin, hatte ich nur einsen und zweien. Die 5 muss man mich aber auch erklären lassen. Höhere Mathematik braucht man als krankenschwester ja nicht, oder etwa doch?
Wer kann mir bezüglich der Bewerbung noch ein wenig helfen? Ich habe eine Krankenschwester hier in der nähe. Sie ist schon etwas älter und leitet eine station in dem krankenhaus, an dessen Schule ich mich bewerben will. Sollte ich mit der mal reden?

Hilfe.....
 
hallo kisha,

ich glaube nicht, dass die absage aufgrund der konfession kam, diskriminierungsgesetz hin- oder her...
vielleicht wirkt dein schreiben ja zu aufgesetzt. du schreibst du hast alles reingeschrieben was ne krankenschwester braucht, aber vielleicht kam deine pers. motivation nicht durch?
es gibt momentan viele bewerber auf zu wenige ausbildungsstellen, vielleicht haben die anderen bewerbungen der schule mehr zugesagt. vielleicht musst du deinen bewerbungsradius nochmal erweitern... ob die bekannte (krankenschwester) dir da weiter helfen kann weiß man nicht...kommt auf den einfluss den sie hat drauf an...vielleicht kann sie ja ein gutes wort für dich einlegen, aber viel hoffnung würde ich nicht darauf geben...
wünsche dir viel glück!

lg. schattenblume
 
Also anzeigen kannst du da nichts, sie haben dir mündlich zugesagt das sie auch Bewerber anderer Konfession nehmen und in der Absage stand auch nichts diesbezüglich.

Lies dir mal den Sammelthread Bewerbungsanschreiben durch...!
 
Huhu,
selbst wenn du Aufgrund der Religion abgelehnt worden wärst, hättest d keine handhabe. Das Antidiskriminierungsgesetz greift nicht, weil ein konfessionelles Krankenhaus beechtigtes Interesse daran hat, konfessionell gebundene Mitarbeiter zu beschätigen.

Könnte mir vorstellen, dass du abgelehnt worden bist, weil du bereits eine Ausbildung hast.
Es stehen reltiv viele junge Menschen ohne Ausbildung auf der Straße, die werden meist bevorzugt behandelt, wenn es um die Vergabe on Ausbuildungsplätzen geht.
Besser kämst du weg, wenn du eine Umschulung über das Arbeitsamt machen würdest, weil dein Platz dann finanziell gefördert würde.
Wie alt bist du?

Noch eins: schlechte zensuren sind auf ein Knackpunkt.
Wieso genau meinst du, dass man dich die Zensur erklären lassen müsste?

Es gibt wirklich zahlreiche bewerber, nach irgendwas muss man die zahl derer, die man kennenlernen möchte, einschränken.
Also fallen zuerst die unvollständigen Unterlagen heraus (ich hoffe, deine hat nicht dazu gehört?!), dann die, die fehlerhaft geschrieben sind, dann die mit schlechten zeugnissen und übrig bleibt, was noch von Interesse ist.

Aus deine rSicht kann ich dein Anliegen natürlich verstehen, aus der der PDL sieht das anders aus.
Wenn dein Interesse so sehr groß ist, dann bewirb dich nochmal mit dem Angebot, vor der Ausbildung ein Praktikum im Haus zu machen, das verbessert deine Chancen ungemein.
 
Besser kämst du weg, wenn du eine Umschulung über das Arbeitsamt machen würdest, weil dein Platz dann finanziell gefördert würde.
Hallo zusammen,
das Arbeitsamt, jetzt Arbeitsagentur, fördert keine Umschulungsmaßnahmen in Berufe, die eh schon eine hohe Arbeitslosenquote hat.
 
Stimmt so nicht, in unserem Haus werden in jedem Ausbildungskurs à 35 Schüler etwa 5 Umschüler ausgebildet, die über das Arbeitsamt mitfinanziert sind.

Hängt vielleicht auch vom regionalen Bedarf ab?!
Oder wir zählen noch nicht zu einer Berufsgruppe, in der die Arbeitslosigkeit so hoch ist, dass Umschulen nicht lohnt. jedenfalls gibt es die Umschulungsmaßnahme ganz offensichtlich noch inBbrandenburg.
 
Hallo kisha23,
die Absage hat garantiert nichts damit zu tun daß du evangelisch bist. Ich bin auch evangelisch und habe meine KPH-Ausbildung in einem katholischen Kankenhaus gemacht. Wir hatten sogar ein türkisches Mädchen im Kurs. Das bei Nonnen.
Es gibt immer weniger Krankenpflegeschulen, da sich viele Krankenhäuser zum Verbund zusammen tun. Davon sind auch die Schulen betroffen.
Wenn du nur 2 Krankenhäuser zur Auswahl hast wird es schwierig. Du kannst nicht davon ausgehen, daß du in einem der Krankenhäuser einen Ausbildungsplatz erhälst. Wenn du wirklich in die Pflege willst, mußt du deinen Radius erweitern. Wenn alles nichts hilft müßt ihr entweder eine Wochenendbeziehung führen oder umziehen. Dein Kind geht noch lange nicht in die Schule, so daß da ein Umzug problemloser ist.
Nein. Sie müssen dir nicht die Möglichkeit geben deine 5 in Mathe zu erklären. Ich weiß jetzt ja nicht was du unter höherer Mathematik verstehst. Etwas Mathe ist in der Pflege schon gefragt.
Ich glaube nicht, daß es dir nützt mit der Krankenschwester zu reden. Einen Ausbildungsplatz kann sie dir bestimmt nicht beschaffen. Wenn sie die Schulleitung kennt kann sie dir evtl. Tips geben.
Vielleicht war dein Bewerbungsschreiben einfach zu lang, so daß das lesen schon zur "Qual" (nicht falsch verstehen) wurde.
Kannst du das mal hier einstellen? So kann man dir hier besser helfen.
Ich bin schon seit Jahren nach einem passenden Ausbildungsplatz an suchen. Mit jedem Jahr wird es schwieriger. Ich bin auch schon 44 und habe 5 Kinder.
Andrea
 

Ähnliche Themen