Hallo zusammen, ich bin neu hier auf der Seite. Gestern habe ich auf meine erste Bewerbung eine Absage erhalten. Wir haben leider nur zwei Krankenhäuser hier und kann leider aufgrund der weiten Entfernung nicht ausserhalb bewerben. Ich habe eine Tochter von 20 Monaten und bin verheiratet.
Ich habe mich in einer katholischen Krankenpflegeschule beworben, bin aber leider evanglisch. Ich habe vorher in dieser Schule angerufen, um nachzufragen, ob die nur Katholiken aufnehmen. Da sagte man mir, dass das nicht so sei. Aber zu den Bewerbungsunterlagen sollte eine Pfarrbescheinigung beigelegt werden. Habe ich auch getan.
Ich vermute nur, dass sie mir deshalb gleich eine Absage erteilt haben. es gibt doch das neue Diskriminierungsgesetz. Man darf ja nicht sagen, dass sie mich nicht nehmen, weil ich eine andere Konfession habe. Ich habe dann die Möglichkeit, sie anzuzeigen.
Aber es kann auch am Schreiben allgemein liegen, obwohl ich alles geschrieben habe, was man als krankenpflegerin mitbringen muss. Es wäre der ideale Beruf für mich
darum war ich traurig, denn ich habe Stunden verbracht, diese Bewerbung fertigzustellen. Vielleicht liegt es auch am Kind. Dabei habe ich geschrieben, dass sie gut untergebracht ist. Ich habe Krippenplatz, Tagesmutter, Oma, den Papa, was noch? Ich habe in diesem Jahr 3 Monate im Pflegeheim gearbeitet. DAbei ist mir bewußt geworden, was ich wirklich machen will.
Oh Mann, wer kann mir bitte helfen? Ich habe nur noch das eine Krankenhaus, was ich anschreiben kann, bzw. die Schule. Ich muss dazu sagen, dass meine Mathematikzensur in der 10. Klasse Realschule 5 ist, aber in der Berufsschule, bin gelernte Friseurin, hatte ich nur einsen und zweien. Die 5 muss man mich aber auch erklären lassen. Höhere Mathematik braucht man als krankenschwester ja nicht, oder etwa doch?
Wer kann mir bezüglich der Bewerbung noch ein wenig helfen? Ich habe eine Krankenschwester hier in der nähe. Sie ist schon etwas älter und leitet eine station in dem krankenhaus, an dessen Schule ich mich bewerben will. Sollte ich mit der mal reden?
Hilfe.....
Ich habe mich in einer katholischen Krankenpflegeschule beworben, bin aber leider evanglisch. Ich habe vorher in dieser Schule angerufen, um nachzufragen, ob die nur Katholiken aufnehmen. Da sagte man mir, dass das nicht so sei. Aber zu den Bewerbungsunterlagen sollte eine Pfarrbescheinigung beigelegt werden. Habe ich auch getan.
Ich vermute nur, dass sie mir deshalb gleich eine Absage erteilt haben. es gibt doch das neue Diskriminierungsgesetz. Man darf ja nicht sagen, dass sie mich nicht nehmen, weil ich eine andere Konfession habe. Ich habe dann die Möglichkeit, sie anzuzeigen.
Aber es kann auch am Schreiben allgemein liegen, obwohl ich alles geschrieben habe, was man als krankenpflegerin mitbringen muss. Es wäre der ideale Beruf für mich

Oh Mann, wer kann mir bitte helfen? Ich habe nur noch das eine Krankenhaus, was ich anschreiben kann, bzw. die Schule. Ich muss dazu sagen, dass meine Mathematikzensur in der 10. Klasse Realschule 5 ist, aber in der Berufsschule, bin gelernte Friseurin, hatte ich nur einsen und zweien. Die 5 muss man mich aber auch erklären lassen. Höhere Mathematik braucht man als krankenschwester ja nicht, oder etwa doch?
Wer kann mir bezüglich der Bewerbung noch ein wenig helfen? Ich habe eine Krankenschwester hier in der nähe. Sie ist schon etwas älter und leitet eine station in dem krankenhaus, an dessen Schule ich mich bewerben will. Sollte ich mit der mal reden?
Hilfe.....