- Registriert
- 06.03.2017
- Beiträge
- 1
Hallo ihr Lieben,
ich stecke gerade mitten in den Bewerbungen für die Ausbildung zur GuK. Dies wäre meine 2. Ausbildung. Mir fällt es generell immer sehr schwer Anschreiben gut zu verfassen, da es, meiner Meinung nach, immer recht schnell eingebildet und selbstverliebt klingt. Ich mag es nicht, mich so toll darzustellen.
Vielleicht hat ja jemand 1,2 Minuten Zeit sich das mal durchzulesen?
Sollte ich mehr auf meine Entscheidung eingehen?
Ich freue mich über eure ehrliche Meinung und Kritik. Und nein, ich ich bin nicht ****ig, wenn ihr etwas auszusetzen habt, sondern freue mich vielmehr über euer Feedback!
Tausend Dank im Voraus!
Sehr geehrte xxx,
Ich habe im Januar 2017 meine duale Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau mit Schwerpunkt Außenhandel abgeschlossen und wurde danach von meinem Ausbildungsunternehmen in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen. Schon länger merkte ich aber, dass mich die Arbeit im Büro perspektivisch nicht glücklich machen wird. Meine Stärken liegen einfach in der Arbeit mit Menschen.
Ich bin überzeugt davon, dass meine charakterlichen Eigenschaften den Anforderungen an den Beruf der Gesundheits- und Krankenpflegerin entsprechen.
Nicht nur bin ich verantwortungsbewusst, verlässlich und freundlich, sondern besitze auch ein gutes Einfühlungsvermögen, das ich bei meinen diversen Aufgaben in der Evangelischen Jugend xxx als Gruppenleiter über die Jahre hinweg ausgebaut habe.
Meine Kollegen schätzen meine hilfsbereite und teamorientierte Arbeitsweise, aber auch in selbstständigen Projekten konnte ich meinen Arbeitgeber stets überzeugen.
Ich denke, dass die Ausbildung mich durch die Vielfalt an Aufgaben als Persönlichkeit fordert und ich mein verlässliches Vorgehen gut in das bestehende Arbeitsumfeld einbringen kann.
Bisher hatte ich durch meinen Vollzeitjob leider nicht die Möglichkeit ein Praktikum in der Pflege zu absolvieren. Ich würde mich trotzdem sehr über eine Chance freuen, da ich mir sicher bin, dass dieser Beruf der richtige für mich ist. Auch bin ich bereit, ein Praktikum oder Probetage in Ihrem Hause zu absolvieren.
Über Ihre Rückmeldung freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen
ich stecke gerade mitten in den Bewerbungen für die Ausbildung zur GuK. Dies wäre meine 2. Ausbildung. Mir fällt es generell immer sehr schwer Anschreiben gut zu verfassen, da es, meiner Meinung nach, immer recht schnell eingebildet und selbstverliebt klingt. Ich mag es nicht, mich so toll darzustellen.
Vielleicht hat ja jemand 1,2 Minuten Zeit sich das mal durchzulesen?
Sollte ich mehr auf meine Entscheidung eingehen?
Ich freue mich über eure ehrliche Meinung und Kritik. Und nein, ich ich bin nicht ****ig, wenn ihr etwas auszusetzen habt, sondern freue mich vielmehr über euer Feedback!
Tausend Dank im Voraus!

Sehr geehrte xxx,
Ich habe im Januar 2017 meine duale Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau mit Schwerpunkt Außenhandel abgeschlossen und wurde danach von meinem Ausbildungsunternehmen in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen. Schon länger merkte ich aber, dass mich die Arbeit im Büro perspektivisch nicht glücklich machen wird. Meine Stärken liegen einfach in der Arbeit mit Menschen.
Ich bin überzeugt davon, dass meine charakterlichen Eigenschaften den Anforderungen an den Beruf der Gesundheits- und Krankenpflegerin entsprechen.
Nicht nur bin ich verantwortungsbewusst, verlässlich und freundlich, sondern besitze auch ein gutes Einfühlungsvermögen, das ich bei meinen diversen Aufgaben in der Evangelischen Jugend xxx als Gruppenleiter über die Jahre hinweg ausgebaut habe.
Meine Kollegen schätzen meine hilfsbereite und teamorientierte Arbeitsweise, aber auch in selbstständigen Projekten konnte ich meinen Arbeitgeber stets überzeugen.
Ich denke, dass die Ausbildung mich durch die Vielfalt an Aufgaben als Persönlichkeit fordert und ich mein verlässliches Vorgehen gut in das bestehende Arbeitsumfeld einbringen kann.
Bisher hatte ich durch meinen Vollzeitjob leider nicht die Möglichkeit ein Praktikum in der Pflege zu absolvieren. Ich würde mich trotzdem sehr über eine Chance freuen, da ich mir sicher bin, dass dieser Beruf der richtige für mich ist. Auch bin ich bereit, ein Praktikum oder Probetage in Ihrem Hause zu absolvieren.
Über Ihre Rückmeldung freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen