Hilfe beim Thema "Wandel des Erregerspektrums"

Sarah84

Newbie
Registriert
27.06.2006
Beiträge
29
Ort
Castrop-Rauxel
Beruf
Azubi zur Gesundheits- und Krankenpflegerin
Hallo Leute ich habe ein kleines Problem.

Wir haben heute eine Aufgabe bekommen die mir etwas Kopfzerbrechen bereitet. Und zwar sollen wir Informationen zum Thema ,, Wandel des Erregerspektrums ,, sammeln und ich soll mir Gedanken machen, welche Bedeutung dieser Wandel für die Menschheit hat...:weissnix: ich bin da ein bisschen aufgeschmissen. Ich hoffe ihr könnt mir da ein wenig helfen???


Und ich brauch eine Erklärung für den Fachbegriff....

Sporizid.

Hab da bis jetzt nichts drüber gefunden.

Danke schon mal im Voraus.


Sarah84
 
Hallo!
Hier erstmal ein paar Def., unter der sich auch die von Dir gesuchte befindet.


· viruzid (tötet Viren)
· virustatisch (hemmt virale Vermehrung)
· bakterizid (tötet Bakterien)
· bakteriostatisch (hemmt bakterielle Vermehrung)
· fungizid (tötet Pilze)
· fungistatisch (hemmt Pilzwachstum)
· sporizid (tötet Pilzsporen)
· antiparasitär (tötet Parasiten(stadien)
· antiseptisch (tötet Mikroorganismen auf Körperoberflächen)

...und ein paar Ansätze bez. "Wandel Erregerspektrum":

-zeitlicher Wandel bez. der Entstehung von Resistenzsituationen (früher nicht bekannt)
-Entstehung von Superinfektionen bei vermeidbarer Krankenhauseinweisung (z.B. bei Pneumonie) und der damit verbundene Stellenwert von adequaten amb. Behandlungen.


Hoffe Du kannst damit was anfangen.
 
Hallo Sarah,

bezüglich des Wandels überlege doch, gab es früher Krankheiten die es heute nicht mehr gibt und umgekehrt?
Warum gibt es vtl. manche Krankheiten nicht mehr?
Oder wie entstehen neue Krankheiten

Ein sehr ergiebiges Thema, das ich gerne bearbeiten würde und mich Seitenweise darüber auslassen könnte.

Sonnige Grüsse
Narde
 
Ja ich werde mal schauen. Ich hab mit alles irgendwie keine Probleme, nur das ist etwas, was mir ziemliches Kopfzerbrechen bereitet. Und ich versteh nicht wieso :wut: aber vielen Dank für eure Hilfe!
 

Ähnliche Themen