Hilfe beim Lernen?

whiteOrchid93

Newbie
Registriert
14.07.2014
Beiträge
11
Hallo Leute,

Ich mache meine Ausbildung siet dem oktober 2013. Habe in einer anderen Stadt angefangen und auch die Probezeit bestanden mit 1,5, ich hatte Heimweh und bin dann gewechselt in meine Heimatstadt, allerdings musste ich 4 Monate zurückgesetzt werden, weil die zum 1.9.13 anfing und mir sonst ein Monat fehlen würde ... Nun bin ich seit 4 Wochen leider krankgeschrieben... wegen einem Todesfall in der Familie und traumata aus der Verg. die hochgekommen sind bin ich in ner Tagesklinik und lasse mich behandeln. Nebenbei suche ich auch nach einer ambulanten Psychotherapie. diese Krise belastet mein Arbeits- und Sozialleben und meine Beziehung auch zu mir selbst. ich kann es mir auch nicht leisten nicht zu funktionieren. Habe außer meinen Freund und meine Mum keine Familie mehr... Oh man ich hab Angst meine Ausbildung zu verlieren, Wie soll ich denn unsere Wohnung bezahlen. Ich werde ja hoffentlich bald mal entlassen aus der Klinik (bin da freiwillig hin). Und dann muss ich noch eine Prüfung ablegen. Habe Ja wie gesagt 2 monate später mit der Ausbildung angefangen als die anderen. Hatte 2 monate Stoff nachzuholen innerhalb von 3 Wochen und das selbstständig und habe 4 Klausuren in 3 Fächern nachgeschrieben. Dre Schnitt liegt im Moment bei 2,8. Es kamen zu 70 % Themen dran die in der anderen Stadt wo ich angefangen hab gar nicht behandelt wurden es ist glaub ich so, dass jede Schule ihren eigenen Rahmenlehrplan hat... Oh je ich bin grad schon wieder ein bisschen panisch. Ich glaube ich mache mich wieder zu verrückt. Beim lernen hänge ich mich an jeder kleinsten Kleinigkeit auf. Es hapert im Moment auch sehr in Anatomie, da hab ich ne 4 bekommen, Obwohl ich Abi hab und BioLk hatte gut, da hatte ich auch nur ne 3...
Kann mir jemand empfehlen was ich machen kann um die Anatomie besser lernen zu können...
Ich bin dankbar für jeden guten Tipp :beten:
 
Es würde schon mal beim Lesen helfen, wenn du Absätze machen würdest. Ansonsten hilft nicht, nur zu "funktionieren", sondern die Probleme professionell zu lösen, da bist du ja wohl schon auf nem guten Weg. Vielleicht können dir auch Mitschüler beim Lernen helfen?
 
Es ist schon mal gut, dass du dich behalndeln lässt. Wie du schon selber sagt, mach dich nicht verrückt und werde nicht panisch. Du schaffst es.

Wegen die Wohnung zu verlieren kann ich deine Ängste verstehen, aber bedenke wir sind in Deutschland und wir haben zum Glück immer noch einen Wohlfahrtsstaat, in der Regel fängt er einen einigermaßen auf. Niemand muss auf der Staraße leben.

Wie Maniac schon sagt, vielleicht noch mal von vorne anfangen, du bist eh erst am Anfang, und dass deine Leistungen plötzlich so schlecht sind hat sicherlich mit deinen jetztigen Zustand zu tun. Gib dir einfach einwenig Zeit, sich es nicht leisten zu können "nicht zu funktionieren" ist eine sehr bedenklich Einstellung für deine langfristige Gesundheit.
 
Hey,
danke für eure Antworten!
Ich habe jetzt doch vor einfach weiterzumachen. Hab mit meiner Lehrerin telefoniert, und die meinte, dass ich evt in einen anderen kurs miteinsteigen kann eben einfach wegen den Fehlzeiten :´( oder ich müsste eben nen Härtefallantrag stellen beim Regierungspräsidium, dass die mir vielleicht erlauben nochmal zu verlängern um 2 Wochen oderso, für den Fall dass ich nochmal "normal" krank werd.
Mit dem funktionieren das ist so eine sache also ich habe in der 13 nur 1 einzigen Tag gefehlt... also krankmachen ist eig garnet mein ding! aber es geht halt im Moment nicht anders. Ich hab zu 3 Leuten nen guten Kontakt aus meiner Klasse und sie mailen mir auch die Arbeitsblätter zu, die sie bis dato bekommen haben und ich sitze nach der klinik meistens täglich noch 2-4 stunden rum und arbeite die sachen auf wenn ich nicht gerade in ein tiefes Loch gefallen bin und ein guter tag ist...
 
Mir gehts ähnlich. Bin auch in einer Klinik gewesen und schon lange krank geschrieben. Ich werde demnächst zwar erst mal wieder in meinen alten Kurs einsteigen, aber im März 2015 in den Kurs drunter wieder einsteigen. (Ich gehe aber auch im Winter nochmal in ne Klinik).
Erst wollte ich mit meinem alten Kurs weitermachen, das wäre auch möglich gewesen. Ich hätte nur ein halbes Jahr nachholen müssen.

Aber nach gründlichem Überlegen, habe ich beschlossen, dass dieser Stress nicht gut für mich wäre. Deshalb mache ich es lieber so und hoffe damit einen Rückfall zu vermeiden.
 
Hey whiteOrchid93!

Was du aktuell tust macht einfach keinen Sinn:

1. Johanniskraut ist pharmakologischer Dreck der wild an irgendwelchen Schaltern im Gehirn dreht und unvorhersehbare Nebenwirkungen und Wechselwirkungen verursacht. (Unter anderem kann Johanniskraut die Pille unwirksam machen, etc. etc.). "Natürlich" ist in diesem Fall nicht "gut"! Das mit dem sehr unwahrscheinlichen serotonergen Syndrom zu vergleichen ist gefährliches Halbwissen.

2. Escitalopram ist dagegen ein sowohl gegen die Depression als auch gegen die Angststörung gut wirksames Medikament, dem unbedingt die 3 Wochen bis zum Wirkeintritt geben sollte. Übelkeit in den ersten Einnahmetagen ist sicher kein Grund es abzubrechen!

3. Die Leute, die dir aktuell in der Schule Steine in den Weg legen, meinen es wirklich gut mit dir. Du bist aktuell nach deiner Schilderung ganz erheblich psychisch beeinträchtigt, und hast sowohl die nötige Medikation als auch die Therapie eigenmächtig abgebrochen. Das ist wenig sinnvoll.

Dein Verhalten ist gesteuert durch die für die emotional-instabile Persönlichkeitsstörung charakteristischen impulsiven Handlungen, und nicht durch wohlüberlegtes Vorgehen.

Wenn du jetzt in der Ausbildung etwas Zeit verlierst, ist das egal. Wichtig ist, wieder gesund bzw. stabil zu werden. Und aktuell tust du alles, um noch tiefer reinzurutschen.
 
@yoyoyoyo: bitte nicht hier mit Inhalten aus dem anderen Thread antworten, sonst fehlt der Zusammenhang (grad bei den Mediamenten).
 
. Johanniskraut ist pharmakologischer Dreck der wild an irgendwelchen Schaltern im Gehirn dreht und unvorhersehbare Nebenwirkungen und Wechselwirkungen verursacht. (Unter anderem kann Johanniskraut die Pille unwirksam machen, etc. etc.). "Natürlich" ist in diesem Fall nicht "gut"! Das mit dem sehr unwahrscheinlichen serotonergen Syndrom zu vergleichen ist gefährliches Halbwissen.

diese Information ist mir jetzt wirklich neu o.O und ich frage mich auch wiso mir dann der Hausarzt das Johanniskraut vorgeschlagen hat?
Das Auftrten eines Serotonin-Syndroms hab ich mit der Citaloprameinnahme in Verbindung gebracht. Es steht auch in der Packungsbeilage dieses Medis.
Außerdem hat Sport ebenfalls eine Antidepressive Wirkung die mit SSRI vergleichbar ist Q:[]Depressionen: Sport hilft so gut wie Antidepressivum. Und ich mache an mindestens 4 tagen der Woche 30 min was sportliches(schwimmen/radeln/yogakurs/joggen) ich würde sagen mein Antrieb ist dadurch gestiegen und ich kann wenigstens besser Schlafen und mich konzentrieren. immerhin.
Und ein Antidepressivum bewirkt meiner Meinung nach auch keine Wunder und ist KEIN Allheilmittel.
Ich habe in meinem anderen Thread auch schon erwähnt, dass ich jetzt ab nächster Woche eine Zusage für einen ambulanten Therapieplatz bei einer niedergelassenen Psychotherapeutin habe....
und zu 3.
3. Die Leute, die dir aktuell in der Schule Steine in den Weg legen, meinen es wirklich gut mit dir. Du bist aktuell nach deiner Schilderung ganz erheblich psychisch beeinträchtigt, und hast sowohl die nötige Medikation als auch die Therapie eigenmächtig abgebrochen. Das ist wenig sinnvoll.
Niemand legt mir in der Schule Steine in den weg wie kommst du denn da drauf ?
das ist vielleicht meine subjektive Wahrnehmung der Situation, wenn ich mal wieder in einer depressiven Phase hänge. meine Lehrer Wissen von meinen quälenden Angstzuständen und auch von einem Trauma auf das ich öffentlich nicht näher eingehen will, ich kann nur sagen jeder dem das erspart blieb kann sich glücklich schätzen.
Die einzigen "Steinchen" werfen vielleicht einige Klassenkameraden von denen aber auch allgemein bekannt ist, dass sie nicht gerade die empathischsten Menschen sind.
 
@BellaSwan
Es ist schon mal gut, dass du dich behalndeln lässt. Wie du schon selber sagt, mach dich nicht verrückt und werde nicht panisch. Du schaffst es.

Wegen die Wohnung zu verlieren kann ich deine Ängste verstehen, aber bedenke wir sind in Deutschland und wir haben zum Glück immer noch einen Wohlfahrtsstaat, in der Regel fängt er einen einigermaßen auf. Niemand muss auf der Staraße leben.

Danke, das beruhigt mich schonmal etwas :)
 

Ähnliche Themen