Hi leute danke schon mal für die Antworten!
Also ich machs kurz, Ich wurde mit Hepatitis-B geboren Chronisch. Ich war bei der Stellung Letztes Jahr im Dezember und wurde als Untauglich wegen der Krankheit erklärt. Vor 4 Jahren habe ich eine Leberbiopsie an mir machen lassen und auf dem Zettel der Stellung im Dezember stand das ich Hepatitis B habe und chronischer Carrier bin. Ich zeigte meinem Hausarzt die Werte vor 4 Jahren bei der Leberpiopsie untersuchung. Er sagte das die Werte da fast normal sind also im grünen Bereich. Und das Carrier bedeutet das meine Viruslast sehr gering sei. Er kennt mich seit einigen Jahren und er weiß das ich kein Alkohl trinke und auch nicht rauche deswegen sagte er das ich keine weitere Leberbiopsie machen müsste da es ja auch
für die Leber ein stressfaktor ist.
Ich habe mich als Pflegehelfer an einer Krankenpflegerschule Beworben.
Ich habe die Aufnahmetest gemacht und heute erfahren das ich im zweiten Teil des Tests dabei bin und es nur ein Gespräch sei, keine große sache wurde mir gesagt bzw. nur ein Gespräch zum kennenlernen. Nachdem ich auch diesen Teil schaffe bzw. wenn ich es schaffe muss ich ja verschiedene Dokumente bringen von meiner Geburtsurkunde zu meiner Staatsbürgerschaft und das ich in der Polizei nicht verzeichnet bin. Jetzt gibt es da auch das Gesundheitszeugnis bzw. die Gesundheitliche eignung als Krankenpfleger.
Ich habe eigentlich sonst keine körperlichen probleme nicht mit dem rücken oder sonst was.
Ich habe meinen Hausarzt gefragt , auch im Internet recherchiert und sogar mit leuten in der Krankenpflegerschule telefonisch darüber gesprochen. Alle sagten das selbe. Ich kann mit der Krankenheit trotzdem den Beruf ausüben, ich muss aber aufpassen das meine werte im grünen Bereich bleiben und ich kann bei bestimmten Aufgaben nicht dabei sein bzw. darf. Es wird auch auf mein Zeugniss drauf sein oder jeweils mit dem Dokument das ich bei meiner Bewerbung dabei habe also wegen meinem Hepatitis. Also ein hinderniss ist es nicht. Jetzt wollte ich aber vor 2 Monaten ein Praktikum in einem Krankenhaus machen und die sagten mir aber das es nicht geht weil ich eben Hepatitis B habe und so keine Chance auf ein Arbeitsplatz hätte. Ich wollte mich darüber mit ihnen unterhalten und ein Mitarbeiter sagte mir die Person meinte das weil sie im Krankenhaus auch eine Krankenpflegeschule hätten.
Ich bin nicht weiter darauf eingegangen.
Ich weiß aber das falls mich die andere Schule nimmt das ich ein vertrag unterschreiben muss bei dem ich verpflichtet bin nach meinem Abschluss mich in einem bestimmten Krankenhaus zu bewerben und wenn sie noch platz haben dann arbeite ich dort 3 Jahre.
Nun zu meiner Frage: Wer hat recht ? Kann ich mit Hepatitis B chronisch Carrier die Ausbildung anfangen oder nicht ? Spätestens bei dieser Gesundheitlichen eignung werden sie es sehen.
lg Nefarius
Also ich machs kurz, Ich wurde mit Hepatitis-B geboren Chronisch. Ich war bei der Stellung Letztes Jahr im Dezember und wurde als Untauglich wegen der Krankheit erklärt. Vor 4 Jahren habe ich eine Leberbiopsie an mir machen lassen und auf dem Zettel der Stellung im Dezember stand das ich Hepatitis B habe und chronischer Carrier bin. Ich zeigte meinem Hausarzt die Werte vor 4 Jahren bei der Leberpiopsie untersuchung. Er sagte das die Werte da fast normal sind also im grünen Bereich. Und das Carrier bedeutet das meine Viruslast sehr gering sei. Er kennt mich seit einigen Jahren und er weiß das ich kein Alkohl trinke und auch nicht rauche deswegen sagte er das ich keine weitere Leberbiopsie machen müsste da es ja auch
für die Leber ein stressfaktor ist.
Ich habe mich als Pflegehelfer an einer Krankenpflegerschule Beworben.
Ich habe die Aufnahmetest gemacht und heute erfahren das ich im zweiten Teil des Tests dabei bin und es nur ein Gespräch sei, keine große sache wurde mir gesagt bzw. nur ein Gespräch zum kennenlernen. Nachdem ich auch diesen Teil schaffe bzw. wenn ich es schaffe muss ich ja verschiedene Dokumente bringen von meiner Geburtsurkunde zu meiner Staatsbürgerschaft und das ich in der Polizei nicht verzeichnet bin. Jetzt gibt es da auch das Gesundheitszeugnis bzw. die Gesundheitliche eignung als Krankenpfleger.
Ich habe eigentlich sonst keine körperlichen probleme nicht mit dem rücken oder sonst was.
Ich habe meinen Hausarzt gefragt , auch im Internet recherchiert und sogar mit leuten in der Krankenpflegerschule telefonisch darüber gesprochen. Alle sagten das selbe. Ich kann mit der Krankenheit trotzdem den Beruf ausüben, ich muss aber aufpassen das meine werte im grünen Bereich bleiben und ich kann bei bestimmten Aufgaben nicht dabei sein bzw. darf. Es wird auch auf mein Zeugniss drauf sein oder jeweils mit dem Dokument das ich bei meiner Bewerbung dabei habe also wegen meinem Hepatitis. Also ein hinderniss ist es nicht. Jetzt wollte ich aber vor 2 Monaten ein Praktikum in einem Krankenhaus machen und die sagten mir aber das es nicht geht weil ich eben Hepatitis B habe und so keine Chance auf ein Arbeitsplatz hätte. Ich wollte mich darüber mit ihnen unterhalten und ein Mitarbeiter sagte mir die Person meinte das weil sie im Krankenhaus auch eine Krankenpflegeschule hätten.
Ich bin nicht weiter darauf eingegangen.
Ich weiß aber das falls mich die andere Schule nimmt das ich ein vertrag unterschreiben muss bei dem ich verpflichtet bin nach meinem Abschluss mich in einem bestimmten Krankenhaus zu bewerben und wenn sie noch platz haben dann arbeite ich dort 3 Jahre.
Nun zu meiner Frage: Wer hat recht ? Kann ich mit Hepatitis B chronisch Carrier die Ausbildung anfangen oder nicht ? Spätestens bei dieser Gesundheitlichen eignung werden sie es sehen.
lg Nefarius