Findet ihr etwas fehlt noch ?
Hepatitis -A-Virus kurz: HAV ( Bild vom virus)
Name Herkunft:
Hepatitis ( von altgriechisch hepar, deutsch ‚Leber') wird eine Entzündung der Leber bezeichnet.
A:
Desinfektionsmittelresistenz
akut selbst abheilend
Übertragung:
Nahrung
Verunreinigtes Wasser
Körperflüssigkeiten
Symptome:
-abgeschlagenheit
-appetitlosigkeit
-erbrechen
-oberbauchschmerzen
- gelbsucht ( ikterus) mehrere Wochen
ist eine Gelbfärbung von Haut, Schleimhäuten sowie der Lederhäute der Augen durch eine erhöhte Konzentration von Bilirubin im Blut.
Diagnose:
Im Bluttest erhöhte Leberwerte und Antikörper gegen das Hepatitis a Virus.
Behandlung:
- meistens schafft es das Immunsystem es selber das Virus zu eliminieren.
-
Meldepflicht
Dem Gesundheitsamt wird der Nachweis von Hepatitis-A-Virus namentlich gemeldet.
Die Meldungen müssen dem Gesundheitsamt spätestens 24 Stunden nach erlangter Kenntnis vorliegen.
Impfung:
Sowohl die inaktivierten monovalenten Impfstoffe als auch Kombinationsimpfstoffe werden intramuskulär (i. m.) appliziert. Meist in den Oberarm.
Welt-Hepatitis-Tag 28. Juli
www.welthepatitistag.info
Und das Logo dazu.