Halbe Stunde Dienst an einem Tag = Vergütung

majosu

Junior-Mitglied
Registriert
04.07.2006
Beiträge
65
Person A steht in einem Teilzeitarbeitsverhältnis als examinierte Krankenschwester bei einem Pflegedienst. Gegen Ende des Monats erhält sie ihren Dienstplan für den Folgemonat. In diesem Dienstplan ist sie an einem Tag für einen sog. "Transfer" eingeteilt, d. h. sie soll für ca. eine halbe Stunde zur Verrichtung einer pflegerischen Tätigkeit (für die außer der diensthabenden Pflegekraft eine weitere Person benötigt wird) am Arbeitsplatz erscheinen. Mit wie vielen Stunden muss dieser Transfer vom Arbeitgeber entgolten werden?
Ein Tarifvertrag gilt nicht, es besteht ein freier Arbeitsvertrag, der hierzu jedoch keinerlei Regelungen enthält.
Danke!
 
Hallo,
das kommt auf die Arbeitsbedingungen bei dem AG an.....in vielen PD ist es usus, dass sog. Stundenzettel als Nachweis für erbrachte Arbeitszeiten ausgefüllt und zur Abrechnung eingereicht werden müssen. Bezahlt wird dann die Zeit, die man arbeitet.
Für diesen Transfer würde die Person wahrscheinlich auch lediglich die Arbeitszeit vor Ort ( und Anfahrt) bezahlt bekommen.



LG,
Lille
 
Tja meine Fahrtzeit wäre hin u. zurück 1 Stunde.Das für eine halbe Stunde Arbeitszeit.
Gibt es kein Gesetz wo drin steht,wie lange der AN mindestens beschäftigt werden muß.
Sonst mache ich immer komplette Dienste.


Grüße
majosu
 
Hast du den an dem Tag irgendwie sonst ne Rufbereitschaft eingetragen oder so?

Bei uns im PD würde bei so einer Situation nämlich der gerufen, der den Hausnotruf Dienst hat und so fahren wir eigentlich gut, meines Erachtens nach!
 
Hallo,ich habe Rufbereitschaft von 7-10.30 Uhr die mit 0,37 h bezahlt wird.
Die Arbeitszeiten wären von 7- 13.30 oder 13- 20 Uhr.
Dann den Transfer von 15:30-16:00


majosu
 

Ähnliche Themen

Antworten
43
Aufrufe
4.526
Talk, Talk, Talk
Gelöschter User 50426
G