Hallo,
ich mache diese Woche ein "Kontrastpraktikum" in einem Seniorenheim, da ich mir für die bevorstehende Ausbildung zur Altenpflegerin Gedanken über meinen zukünftigen Schwerpunkt machen muss (ambulant oder stationär).
Während wir in der ambulanten Pflege immer Mittags entspannt Feierabend machen konnten, haben sich die Pflegekräfte auf Station teils in Zeitnot gebracht. Grundsätzlich würden sie die Dokumentation nicht in ihrer Schicht schaffen und diese dann in der Freizeit ranhängen. Diese werden in der Regel nicht als Überstunden aufgeschrieben.
Mein Eindruck war - und ich möchte wissen, ob er richtig ist oder täuscht - das man die Doku vermutlich schon innerhalb der Zeit hätte schaffen können, die Pflegekräfte dann aber vermutlich straffer hintereinander weg hätten arbeiten müssen.
Wie ist es bei euch auf Station? Ich kann mir für mich auf Dauer nicht vorstellen, dass ich meine Arbeitskraft kostenlos zur Verfügung stelle.
ich mache diese Woche ein "Kontrastpraktikum" in einem Seniorenheim, da ich mir für die bevorstehende Ausbildung zur Altenpflegerin Gedanken über meinen zukünftigen Schwerpunkt machen muss (ambulant oder stationär).
Während wir in der ambulanten Pflege immer Mittags entspannt Feierabend machen konnten, haben sich die Pflegekräfte auf Station teils in Zeitnot gebracht. Grundsätzlich würden sie die Dokumentation nicht in ihrer Schicht schaffen und diese dann in der Freizeit ranhängen. Diese werden in der Regel nicht als Überstunden aufgeschrieben.
Mein Eindruck war - und ich möchte wissen, ob er richtig ist oder täuscht - das man die Doku vermutlich schon innerhalb der Zeit hätte schaffen können, die Pflegekräfte dann aber vermutlich straffer hintereinander weg hätten arbeiten müssen.
Wie ist es bei euch auf Station? Ich kann mir für mich auf Dauer nicht vorstellen, dass ich meine Arbeitskraft kostenlos zur Verfügung stelle.