Händedesinfektion beim VW

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nurse83

Gesperrt
Registriert
22.11.2006
Beiträge
44
Beruf
Azubi
hallo ihr lieben....

habe eine frage,vielleicht sogar eine simple,aber ich muss es dringend wissen...

wir haben gelernt,wenn wir verbandswechsel durchführen wollen,und ins patientenzimmer gehen,müssen wir uns sofort die hände desinfiziren(nach betreten des zimmers),danach wird das fenster geschlossen,pat.informiert usw.

doch es nützt doch nix wenn ich meine hände desinf.und danach das fenster schliesse und dann los lege???
sollte man nicht nach dem fenster schliessen nicht nochmal das fenstwr schliessen????

würde mich freuen,wenn ihr mir helfen würdet...

thx.
 
Hallo!

Ich habe vor ca. 10 Monaten mein Examen gemacht und arbeite nun in der Kinderchirurgie. Wir haben, wie du dir sicher vorstellen kannst, täglich einige VWs. Ich halte es für sinnvoll, mir die Hände DIREKT vor Kontakt mit dem alten Verband zu desinfizieren. Nicht nach Betreten des Zimmers. Macht doch keinen Sinn.

Laut "Pflege Heute": Handschuhe anziehen - alten Verband entfernen - Hände desinfizieren - nue Handschuhe (ggf sterile) anziehen - neu verbinden.

Liebe Grüße,

Tanni
 
Hi Tani

Vielen Dank,

genauso habe ich es mir auch vorgestellt,habe auch in Pflege Heute geschaut...genauso wie du es zitiert hast :)

doch meine Praxisanleiterin meinte ich soll nach dem ich das Zimmer betreten habe meine Hände desinfizieren...

sollte ich vielleicht dann erst nachdem Betreten des Zimmers desinfizieren und nach dem Fenster öffnen desinf.und dann unsterile Handschuhe anziehen,,,und loslegen???

ich kann es ja in der Prüfung so begründen: doof ausgedrückt: ich weiss ja nicht wer vorher das Fenster geöffnet/berührt hat???
 
hallo nurse83,

also du musst immer die händedesinfizieren wenn du ins zimmer kommst.egal ob vw oder irgendwas anders,ist völlig egal. wenn du das fenster geschlossen hast.solltest du ertsmal dein zeug richten und den patient aufklären was du vor hast und so.und wenn du anfängst dann nochmal die hände desi. und los gehts.denn die hände desinfektion beim betretten des zimmers hat gar nichts mit dem vw zu tuen.

hoffe ich konte dir helfen.
 
achso ist das ...

OK dann weiss ich bescheid,danke für ie information....

hat mir geholfen thx :)
 
Die Händedesinfektion muss nicht erfolgen, wenn ich ein Zimmer betrete, sondern unmittelbar VOR und ggf. nach Kontakt mit Pat., z.B., wenn dieser eine infektiöse Erkrankung hat. In jedem Fall aber vor einem VW. Wieso soll man sich die Hände desinfizieren, wenn man den Raum betritt??? Den möchte ich mal sehen, der das Essen reinbringt und sich erstmal die Hände desinfiziert, ehe er das Tablett abstellt! Wieso nicht Zimmer betreten, Fenster schließen und Licht anmachen und vor dem direkten Kontakt zum Pat. UND vor dem VW die Händedesinfektion durchführen? Wie unlogisch!!!

Gruß,

tanni
 
hallo tani
diese meinung vertrete ich auch,aber weiss nicht wie ich es halt in der prüfung machen soll...
 
Wie schon in einem anderen Thread geschrieben: informiere deine Schule über die doch sehr gewöhnungsbedürftige Ausagen der PA.

Elisabeth
 
Wieso soll man sich die Hände desinfizieren, wenn man den Raum betritt??? Den möchte ich mal sehen, der das Essen reinbringt und sich erstmal die Hände desinfiziert, ehe er das Tablett abstellt! Wieso nicht Zimmer betreten, Fenster schließen und Licht anmachen und vor dem direkten Kontakt zum Pat. UND vor dem VW die Händedesinfektion durchführen? Wie unlogisch!!!

Gruß,

tanni

hallo tanni,

es geht doch nicht um das essen reinbringen sondern um den VW.und wir haben es damals so gelernt das, wenn man ein zimmer betritt und weiss das man eine Pflegemaßnahme/VW oder ähnliches macht sich die hände desinfiziert. wenn man essen reinbringt nicht, das macht niemand. für nen normalen händedruck und "hallo"sagen muss man es nicht, könnte man es aber machen, das ist jeden seine sache.(meine bei nicht infektiösen oder ähnlichen zuhandhabenden patienten)
 
Guten Morgen,

es erscheint mir in meinen Augen nicht logisch eine Händedesinfektion beim Betreten des Zimmers zu tätigen.

Könnt ihr mir das bitte erklären und begründen?

Für mich macht es Sinn vor Beginn einer Pflegemassnahme die Hände zu desinfizieren und nach Beendigung ebenso.

Liebe Grüsse
Narde
 
eben, narde!

ich verstehe das auch nicht, denn wenn man vor und nach pflegemaßnahmen desinfiziert, hat man doch alles abgedeckt! ich verstehe das problem auch nicht!das gilt im alltag sowie in der prüfung! weil es logisch ist. ich glaub da liegt ein missverständnis mit der praxisanleiterin vor oder die hat einfach keine ahnung! ;-)

Gruß,

tanni
 
Hallo,

bei manchen Dingen ist es sehr hilfreich, wenn man versucht das Ganze zu überlegen und seinen Menschenverstand zu benutzen.
Ich bin gerne bereit eine Händedesinfektion bei dem Betreten des Zimmers zu machen, wenn es mir jemand logisch begründen kann, ansonsten werde ich es weiter so handhaben, dass ich vor und nach Pflegemassnahmen meine Hände desinfziere, weil ich persönlich nicht glaube, dass meine Hände die Patienten und das Zimmer nur durch das Betreten gefährden.

Sonnige Grüsse
Narde
 
danke, nurse und narde. es gibt also doch noch menschen, die ihr gehirn beim betreten der klinik NICHT an der pforte abgeben...

lieben gruß

tanni
 
hallo!

also erst einmal vorweg... ich sehe das genauso wie ihr.
Hier nun aber ein Vorschlag über den man nachdenken kann.

hallo tanni,

für nen normalen händedruck und "hallo"sagen muss man es nicht, könnte man es aber machen, das ist jeden seine sache.

Diese Aussage finde ich nicht ganz richtig. Denn auch wenn man keine eigentliche Maßnahme am Pat. durchgeführt hat, hatte man dennoch Kontakt. Dieser Kontakt reicht aus, um andere Pat. oder Gegenstände zu kontaminieren...

Zum Thema : nach Betreten des Zimmers Hände desinfizieren.

Eine mögliche Erklärung wäre z.B., dass eine Person xy die Türklinke beim Betreten des Zimmers angefasst hat (wie soll sie auch sonst ins Zimmer kommen?). Da ich diese dann auch wiederrum berühre, KÖNNTE dort eine mögliche Kontamination stattfinden...

Ich möchte also nun meinen Vorrednern zustimmen und die Aussage dahingehend erweitern, dass es heißt.... vor jedem PatientenKONTAKT und nach jedem PatientenKONTAKT Hände desinfizieren. Und sei es nur das Händeschütteln.

Frage, die ich aufwerfe.... Meint ihr wirklich, dass das PRAXISNAH ist und man es umsetzten kann???:weissnix:

Lieber Gruß
Tinussi
 
Hallo,

meiner Meinung nach sollten wir doch Praxisnah bleiben und nicht aus Angst vor Infektionen "das Kind mit dem Bade" ausschütten.

Aus diesem Grund erlaube ich mir diesen Thread zu schliessen, sollte es Neuerungen geben, die auch nachvollziehbar sind, bitte PN an mich, dann eröffne ich den Thread gerne wieder.

Sonnige Grüsse
Narde
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen