Gibt es eine Übersicht über verschiedene Wundauflagen / Therapiemöglichkeiten?

haebia

Newbie
Registriert
29.06.2007
Beiträge
16
Beruf
Krankenschwester
Hallo,

gibt es irgendwo im Internet eine Übersichtsliste von den verschiedenen Wundauflagen / Therapiemöglichkeiten? Welche Firma welches Produkt wie angewendet wird, besondere Hinweise etc.???

Ich arbeite momentan v. a. im Nachtdienst, da bekomme ich viel Neues auf dem Gebiet nicht mit.

Danke vorab!

Haebia
 
Hallo!

Ich kann für solche Fälle nur das Buch " Wundauflagen" empfehlen. Ich denke nicht das man eine solche Übersichtstabelle im Internet findet.
Das Buch beschreibt alle Wundauflagen mit Indikation, Kontraindikation, Anwendung usw.


Liebe Grüße Christina
 
Ich empfehle werner-sellmer.de

Da unter Downloads das aktuelle handout dürfte gut helfen...
 
Tachchen,

auf den verschiedenen Homepages der Hersteller kann man auch einige nützliche Aufstellungen finden (z.B. Lohmann-Rauscher.de), allerdings sind die nicht tabellarisch geordnet und man muss jedes einzelne Produkt anklicken.
Weis man jedoch was man ungefähr will sollte es recht hilfreich sein.


Gruß
Dennis
 
ich empfehle "wundmanagement im Krankenhaus", da werden diverse wunden und auflagen (firmenunabhängig) beschrieben, fachlich sehr gut! find ich...
 
Hi

Ich habe mir das Buch "Wundauflagen für die Kitteltasche" 2.Auflage gekauft und finde es gut. Sind viele verschiedene Präparate von Firmen aufgezählt mit deren Wirkung/ Nebenwirkung/ Anwendung etc.

Lieben Gruss
 
Hallo,

falls Du kein Geld für ein Buch ausgeben möchtest, bekommst Du vielfältige Übersichten kostenlos von den Herstellern. Einfach mal im Internet gucken.

MFG
MO78
 
Hallo Mo 78

Weisst du zufällig ob man bei den verschiedenen Firmen auch Proben von Verbansmaterial kostenlos bekommen kann?? Zur Ansicht?
Schicken die einem sowas wohl kostenlos in kleinem Umfang??
Würde mich interessieren da ich bald die Wundexperten ICW Weieterbildung hinter mir habe, aber noch nicht allzu vielen Materialien in den Händen hatte.
Zwecks Anwendung, weil manche Wundauflagen ja doch etwas umfangreicher aufzutragen sind.

Lieben Gruss und Danke dir im vorraus für Info :wink:
 
Hallo schlafmaus,

ich hoffe du hast schon ein paar Vorkenntnisse im Bereich der Wundtherapie. Als ich meine Ausbildung zur Wundtherapeutin gemacht habe war ich sehr erstaunt wiviel Wissen vorausgesetzt wurde. Ich empfehle dir ersteinmal kostenlose Broschüren von gängigen Herstellern zu beziehen. Und dann lies dich erstmal "schlau". Da kannst du schon einiges bei lernen. Wenn du dann später als Wundschwester arbeitest kannst du viel von dem erlernten anwenden.

Wenn du gar Proben haben möchtest, musst du dich an den Hersteller direkt, bzw. an die Aussendienstler wenden.

MFG
Mo78
 
Salut,
ich möchte alle zu einer Fortbildung "Modernes Wundmanagement" einladen, wenn euch der Weg nicht zu weit ist.

Sie findet am 31. Oktober von 16:00-18:30 Uhr statt. Veranstalltungsort ist die Aula des Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Klinik Saarlouis/Saarland.
Themen sind:
Weichteilmanagement in der Unfallchirurgie bei offenen Frakturen
Verbrennungswunden im Kindesalter
Wundmanagement beim diab. Fußsyndrom
Technik der Vakuumversiegelung
Vacuumversiegelung am offenen Abdomen
Die nekrotisierende Fasciitis

Industrieausstellung:
Urgo
Coloplast
Mölnlycke Healt Care
KCI

Weitere Info´s und Anmeldung
Winfried Ackermann 06831 16 14 12 (Cirurgische Ambulanz)
unfallchirurgie@sls.marienhaus-gmbh.de
 
"Kompendium Wundbehandlung - Wirkungsweise und Indikation von Wundbehandlungsprodukten", kann für 2,95€ plus Porto unter Verlag für medizinische Publikationen bestellt werden.
Bernd von Hallern bringt jedes Jahr eine überarbeitete Version heraus, die auch von den meisten Firmen, die Wundauflagen vertreiben, kostenlos verteilt wird.

Enthält alle neuen Wundauflagen und Binden ab Erscheinungsdatum mit Größe und PZN und passt in jede Kitteltasche.

Liebe Grüße

Astrid
 
Hallo! Wir haben eine Arbeitsgruppe modernes Wundmanagement und aus dieser Gruppe heraus haben wir für unser Haus , eine " Hausliste" erstellt:wink: . Wir haben uns verschieden Vertreter von Firmen eingeladen zu "Produktvorstellung" und haben nun 3 Firmen von denen wir unsere Vb-stoffe beziehen. 1-2 mal jährlich wird diese Liste dann überarbeitet! Ist sicherlich auch nich das non plus ultra , aber irgendwo muß man grenzen ziehen.:-?

MFG Pappi
 

Ähnliche Themen