Gibt es gesetzliche Vorgaben, Empfehlungen, Normen und Richtlinien für eine OP-Schwester?

Sina1988

Junior-Mitglied
Registriert
01.11.2011
Beiträge
31
Ort
Magdeburg
Beruf
OP-Fachschwester
Funktion
Praxisanleiterin
Hallöchen, in der Überschrift steht ja schon meine Frage...hoffe ihr könnt mir weiterhelfen....Liebe Grüße
 
Krankenpflegegesetz, Arbeitszeitgesetz, Bundesurlaubsgesetz, Teilzeit- und Befristungsgesetz, Mutterschutzgesetz, usw. usw.

Die Frage ist sehr unspezifisch. Was genau willst Du wissen?
 
Danke für deine Antwort. Ich weiss aber nicht ob es richtig ist weil ich eher an Standards, Checkliste, Dienstanweisungen...gedacht habe, da unter anderem auch Normen genannt wurde. Es ist eine Hausaufgabe und nicht spezifischer benannt :(
 
Es ist eine Hausaufgabe und nicht spezifischer benannt :(

Ich wollt's nicht laut aussprechen :down:

Es ist nicht der Sinn von Hausaufgaben, diese von anderen abzuschreiben. Was hast Du denn bisher? Außer den Gesetzen, die ich Dir genannt habe. Ihr müsst das doch im Unterricht (Fachweiterbildung?) angesprochen haben.
 
Ich möchte doch nicht meine gesamte Hausaufgabe ausgearbeitet haben. Ich weiß einfach nicht wie ich anfangen soll. Ich brauch einen Stichpunkt o.ä. Wir hatten gerade das Qualitätsmanagement...vielleicht gehört ja dann alle Untergruppen dazu...Hygiene-Fehler-Innovationsmanagement etc...
 
Ist denn dein Topic wortwörtlich die einzige Fragestellung??

Ohne Hintergrund oder Eingrenzung?
 
... und was hast du selber bisher schon gefunden?

Einen Standard, eine Checkliste, eine Dienstanordnung hat ja in der Regel einen Hintergrund. Kann der Vorgesetzte alles anweisen oder wird er i-wo begrenzt? Wenn ja- wodurch? Woher weiß er, dass die Vorgabe X im Rahmen der Hygiene auch wirklich richtig ist? ...

Elisabeth
 

Ähnliche Themen