Frust

Vor allem rufen witzigerweise immer die Kollegen an, die NIE einspringen, wenn mal Not am Mann ist. :gruebel: Die sich auf ihr Frei berufen und fertig sind damit... sehr seltsam, das alles... :knockin:

Das sie net einspringen ist gut. Wenn sie anrufen sind es Kollegenschweine, sorry!
 
Frust=Stationsleitung!!

Bei mir ist das auch so, bin 100% mit mind 53Überstunden, bei mir klingelt immer das telefon od handy ich hab mir einen AB gekauft!!!!!
Es sind immer die gleichen die einspringen-müssen.

Und wenn man dann sagt: "ich habe keine Zeit" dann sagt meine SL aber du bist die Letzte die noch habe und bei der es möglich wäre!!!

Das ist so unfair u gemein, mann(frau) kriegt dan gleich ein schlechtes Gewissen gegenüber den Kollegen und kommt dann doch...:(

Und wenn ich mal DRINGEND Frei brauche, hab ja gegenügend Überstunden gibt es gleich eine Riesen Diskussion:(
Wir haben ja kein Personal.
 
...
Es sind immer die gleichen die einspringen-müssen.

Wieso müssen? :gruebel:

Und wenn man dann sagt: "ich habe keine Zeit" dann sagt meine SL aber du bist die Letzte die noch habe und bei der es möglich wäre!!!

Sag einfach mal "ich habe keine Lust", das wirkt noch mehr!

Das ist so unfair u gemein, mann(frau) kriegt dan gleich ein schlechtes Gewissen gegenüber den Kollegen und kommt dann doch...:(

Unfair, gemeine? Och menno ist die Welt net ungerecht?
Ich lebe nach dem Motto: "Wer sich nicht wehrt lebt verkehrt".
Das hilft ungemein!

Und wenn ich mal DRINGEND Frei brauche, hab ja gegenügend Überstunden gibt es gleich eine Riesen Diskussion:(
Wir haben ja kein Personal.

Dann hast Du Frei! Wessen Problem ist es denn, dass kein Personal da ist?
Dein's oder das Deines AG's?
 
Hi Joerg,

danke für deine TIPPS
-->Sag einfach mal "ich habe keine Lust", das wirkt noch mehr!

Motto: "Wer sich nicht wehrt lebt verkehrt".

Ich Probiers mal aus.
Ich weiß ich bin noch (Jung) und oft zu nett/naiv.
Ich meins immer gut/zu gut.
Ich muss einfach "Härter" werden ;)

lg
 
Das sie net einspringen ist gut. Wenn sie anrufen sind es Kollegenschweine, sorry!

Kein Grund sorry zu sagen.. sehe ich ja nicht anders. Das sind mir die liebsten. Klar sind sie selbst clever, wenn sie immer nein sagen.. aber das sind dann halt auch diejenigen, die am lautesten krakeelen, wenn ICH nein sage. Von daher... nix sorry, hast Recht! :mrgreen:
 
Wenn ich Kollegen anrufen muss weil ich Tagesverantwortung habe und die Kollegen sagen "Nein!" dann sage ich immer sehr freundlich "Gute Entscheidung, schönen Tag noch"...

Das Problem ist immer, dass die Leitungen sehen, das immer jemand einspringt und das es doch geht. Wozu dann neues Personal einstellen?

Ich springe höchstens einmal im Monat ein und dann möchte ich einen Nutzen davon haben. Wozu habe ich sonst einen Dienstplan. Wozu wird der drei Monate vorher erstellt, wenn sich doch niemand daran hällt?
 
Hallo,

mein Problem, was ich beim "konsequenten nicht einspringen" sehe ist das der anderen Seite,
natürlich kann ich als "nicht kranke" Kraft sagen, PDL und SL müssens richten, aber wenn ich pech habe (und ich habe öfters pech), dann steh ich am nächsten Tag da und darf den Laden alleine schmeißen, weil keiner organisiert werden konnte,... also liegt es (leider) nahe selber zu telefonieren. Und andererseits auch mal einzuspringen.

Aber ich kann es selber nicht haben, wenn Leute gar nicht NEIN sagen können, immer einspringen - weil sie werden dann natürlich häufig angerufen. Und dann kommen sie den X ten Tag zum Dienst - (aktueller Fall 23 Tage am Stück, nach 17 Tagen am Stück und 2 Tagen frei) - und jammern mir die Ohren voll, dass sie nicht mehr können, und dass es einfach nicht mehr geht - da bin ich auch der Meinung: Man sollte schon ein gesundes Maß an JA und Nein haben, die Extreme bringens auch nicht.

Schönen Abend,
Tamara
 
Hallo,

mein Problem, was ich beim "konsequenten nicht einspringen" sehe ist das der anderen Seite,
natürlich kann ich als "nicht kranke" Kraft sagen, PDL und SL müssens richten, aber wenn ich pech habe (und ich habe öfters pech), dann steh ich am nächsten Tag da und darf den Laden alleine schmeißen, weil keiner organisiert werden konnte,... also liegt es (leider) nahe selber zu telefonieren. Und andererseits auch mal einzuspringen.

Ist mir auch schon passiert und was haben ich gemacht? Ganz einfach, ich habe eine Überlastungsanzeige geschrieben in der ich der PDL mitgeteilt habe, dass ich die Verantwortung für die Pat. unter diesen Umständen nicht mehr übernehme und sie an sie abgebe. Weiterhin habe ich darauf hingewiesen, dass Pflegetätigkeiten wie lagern, essen anreichen etc. nicht mehr möglich sind. Was meinst Du wie schnell Personal zum helfen bei mir war.
 
Ist mir auch schon passiert und was haben ich gemacht? Ganz einfach, ich habe eine Überlastungsanzeige geschrieben in der ich der PDL mitgeteilt habe, dass ich die Verantwortung für die Pat. unter diesen Umständen nicht mehr übernehme und sie an sie abgebe. Weiterhin habe ich darauf hingewiesen, dass Pflegetätigkeiten wie lagern, essen anreichen etc. nicht mehr möglich sind. Was meinst Du wie schnell Personal zum helfen bei mir war.

Schade das das so wenige machen.
 
Vielleicht...weil überhaupt nicht / oder zu wenig bekannt ist.......das es diese Möglichkeit gibt :streit: ??????????

Noch schlimmer!
Hier im Forum wurde es mehrfach besprochen und jedem sollte bewusst sein wann es nicht mehr geht und welchen Dienstweg er dann gehen muss.
 
Ich würde auch das Telefon ausstellen und mal in ruhe mit meinem Mann über das Problem reden und sich mal ausquatschen oder mit ner Freundin . Oder mal etwas ganz anderes machen um mal abgelenkt von der Arbeit zu sein....
 
Vielleicht...weil überhaupt nicht / oder zu wenig bekannt ist.......das es diese Möglichkeit gibt :streit: ??????????

Naja ein wenig sollte man sich schon mal mit seinen Rechten befassen.
Kein Wunder dass die meisten PDLs leichtes Spiel haben. Kaum einen interessieren seine Rechte, es wird nur gemotzt, dass man aber was machen kann weiss niemand. :gruebel:
 
Naja ein wenig sollte man sich schon mal mit seinen Rechten befassen.
Kein Wunder dass die meisten PDLs leichtes Spiel haben. Kaum einen interessieren seine Rechte, es wird nur gemotzt, dass man aber was machen kann weiss niemand. :gruebel:

MIR musste das nicht sagen.............ich weiß darum..........aber wie ich irgendwo schon mal geschrieben habe, JEDER ist selbst verantwortlich für seinen Wissensstand.......
bei uns wird auch lieber gejammert...........bloß nix ändern.....also lass ich sie jammern...verweise an die pdl und mache meinen eigenen stiefel ( sprich tel aus ectpp )...............
 
Hallo an alle,
eine dumme Frage hätte ich doch mal, bin wirklich in dieser Sache unwissend!
Möchte deswegen keinen eigenen Thread eröffnen.
Wer darf die Überlastungsanzeige stellen?
Nur die SL oder auch das Pflegepersonal?
Und wann kann man sie schreiben? Nur wenn zu viel Personal ausfällt,oder auch wenn das Arbeitspensum einfach nicht mehr zu schaffen ist, da immer mehr Pflegefälle zu versorgen sind?

Das Arbeiten bei uns (Neurochirurgie mit zur Zeit ca. 75% Kopfpatienten, teilweise Überbelegung, mit EINER Nachtwache) ist schon nahe an "gefährlicher Pflege" und das nicht nur nachts.
Unsere Abteilungsleitung ist nur der Meinung, auf anderen Stationen würde es nicht besser aussehen, teilweise noch schlimmer.
Unsere SL, lieb und nett:cry:, nimmt alles so hin, springt statt dessen ständig ein, auch nachts.
Immer mehr Kollegen fallen krankheitsbedingt aus, wegen Knochenschmerzen, Sehnenscheidenentzündungen ect., oder "wandern" ab.
Einige Kollegen und auch ich haben inzwischen gesagt, dass WIR nicht mehr einspringen werden. Dem entsprechend sieht nun auch der Dienstplan aus. Am Wochenende sind nur zwei Pflegekräfte im Spätdienst, wird kaum zu schaffen sein bei den schwerkranken Patienten.
In der Woche hat eine examinierte Kraft mit einer ungelernten KPH (Hausfrau) und einem Auszubildenden der noch nicht selbstständig arbeiten kann, Spätdienst.
Es müssen die frisch operierten Pat. und die Pflegefälle versorgt werden, bei 34 Betten, überwiegend Kopfpatienten.
Über eine Antwort würde ich mich wirklich sehr freuen, denn so kann und mag ich auch bald nicht mehr arbeiten.
Oder sehe ich zu schwarz?
Viele Grüße
Sanne
 
Jeder kann und muss eine Überlastungsanzeige schreiben, wenn eine Überlastung vorliegt und dies nachvollziehbar begründet wird !!!!

kurzer Gedankensprung:

was passiert, wenn...

- ein Patient aufgrund von falsch ausgeführten oder nicht durchgeführten Pflegmassnahmen, welche auf Überlastung des Pflegpersonals zurückzuführen sind, Schaden nimmt und diese ûberlastung nicht dokumentiert wurde ???

- das Personal aufgrund von Überlastung gesundheitliche Probleme bekommt, und diese Ursache durch mangelnde Dokumentation nicht beweisbar ist???