Elisabeth Dinse
Poweruser
- Registriert
- 29.05.2002
- Beiträge
- 19.809
- Beruf
- Krankenschwester, Fachkrankenschwester A/I, Praxisbegleiter Basale Stimulation
- Akt. Einsatzbereich
- Intensivüberwachung
Sie ist zu 80% angestellt und darf 100% arbeiten. Der Unmut ist berechtig. AG- und besonders die, die eh ums überleben kämpfen- gehen mittlerweile dazu über, Teilzeitler einzustellen. Im Arbeitsvertrag wird gleich verankert, dass die Bereitschaft zu Mehrarbeit erwartet wird.
Solange jeder prozentual die gleiche Anzahl an Mehrarbeits-/Überstunden leistet, dürfte wohl kaum Unmut aufkommen. Leider ist dem nicht so... aus natürlichen Gründen. Der Gesetzesgeber hat bei den Vollzeitlern einen Riegel vorgeschoben. Da ist es gar nicht möglich prozentual die gleiche Stundenanzahl anzuordnen.
Nebenbei- ich halte es für eine Unsitte, AN damit zu locken, dass Ü-Stunden finanziell abgegolten werden. Mal gang ab von der kalten Progression und der damit verbundenen Nettoeinbuße- die Arbeitskraft wird einem nur einmal gegeben. Ist sie aufgebraucht nutzen die paar Kröten nix mehr.
Elisabeth
Solange jeder prozentual die gleiche Anzahl an Mehrarbeits-/Überstunden leistet, dürfte wohl kaum Unmut aufkommen. Leider ist dem nicht so... aus natürlichen Gründen. Der Gesetzesgeber hat bei den Vollzeitlern einen Riegel vorgeschoben. Da ist es gar nicht möglich prozentual die gleiche Stundenanzahl anzuordnen.
Nebenbei- ich halte es für eine Unsitte, AN damit zu locken, dass Ü-Stunden finanziell abgegolten werden. Mal gang ab von der kalten Progression und der damit verbundenen Nettoeinbuße- die Arbeitskraft wird einem nur einmal gegeben. Ist sie aufgebraucht nutzen die paar Kröten nix mehr.
Elisabeth