Examensstation ist ungeeignet

  • Ersteller Ersteller Ratrinity
  • Erstellt am Erstellt am
R

Ratrinity

Gast
Mach ja im Februar mein Examen. Bin jetzt aber auf ner Isolierstation auf der wirklich nicht viel zu tun ist. Haben 20 Betten, alle sind selbstständig, Infusionen sind die Ausnahme.

Jetzt war ich zuvor auf einer onkologischen Station. Da denen klar war, dass es auf der anderen Station im Ausnahmefall Patienten fürs Examen gibt wollten sie mich dort behalten. Ohne Erfolg, Schule sagt, dass ginge nicht.

So, jetzt steh ich aber da, soll am Dienstag ne Begleitung von der Schule haben, aber es ist nichts da. Kann an einem Pat ne Infusion zeigen und Tabletten, bei nem anderen Blutzucker messen. Aber das wird ja wohl zu wenig sein.
Mich regt dass so auf, warum lassen sie mcih nicht auf der Station auf der was zu tun ist. Hätte dort PEGs, ZVKs, Nahrungen anhängen und so weiter machen können.
Und dann sagt die Schule auch noch, ja wenn die Station beim Examen nichts hat müssen Sie auf die andere wieder gehn. Ja toll, dann hätten sie mich doch gleich dort lassen können.
Ich lerne nichts auf der Station. Der Tag besteht zum größtenteil aus rumsitzen und auf Arbeit warten.
Weiß nciht was ich von euch jetzt hören möchte, machen kann man da wohl nichts oder?
 
Ich an deiner Stelle würde nochmal mit der Schule reden... Es macht ja keinen Sinn, dass Du da Examen machen sollst, wenn es nichts gibt, was du tun kannst!
Versuch, dass du wenigstens früh genug auf eine andere Sation kommst, dass du dort die Patienten kennst. Du kannst der Schule ja anbieten, dass du nacxh deiner üfung wieder auf die Ursprungsstation gehst.

Allerdings hatte ich bei meinem Examen auch nicht wirklich dolles... Tbl. stellen, VW ZVK und SPDK und parenterale Ernährung anhängen...
hab trotzdem bestanden
 
Warum stellt sich die Schule so stur?

Sollen sie dich doch dort besuchen kommen auf der Isolierstation, dann sehen sie schon selbst, dass da nix zu tun ist, was für ein Examen taugt.
 
Warum ist ein Patient in einem KKH, wenn er selbständig ist? Was ist der Grund der Isolierung?

Elisabeth
 
die meisten haben halt Leukämie oder müssen isoliert werden weil sie Chemo bekommen. Der witz ist ja, dass dort gerade mal drei Isolierpatienten liegen und der Rest sind Privatpatienten von anderen Stationen oder eben von der Station auf der ich zuvor war weil die überbelegt sind. Aber die sind alle selbstständig

es halt halt sogar die Stationsleitung von meiner vorigen Station mit der Schule geredet, aber es hat nichts gebracht. Die meinten das stehe so fest und damit gut. Ja aber wenn ich dann drei Tage vorm Examen doch auf die Station muss gehts doch. Das nervt mich alles so. Weil ich lern hier nichts und so selbstständig wie auf der anderen Station darf ich auch nicht arbeiten. Und immer hab ich nur Mitteldienst oder Spätschicht, nie früh damit ich mal den Nachmittag über lernen kann

Ich an deiner Stelle würde nochmal mit der Schule reden... Es macht ja keinen Sinn, dass Du da Examen machen sollst, wenn es nichts gibt, was du tun kannst!
Versuch, dass du wenigstens früh genug auf eine andere Sation kommst, dass du dort die Patienten kennst. Du kannst der Schule ja anbieten, dass du nacxh deiner üfung wieder auf die Ursprungsstation gehst.

Allerdings hatte ich bei meinem Examen auch nicht wirklich dolles... Tbl. stellen, VW ZVK und SPDK und parenterale Ernährung anhängen...
hab trotzdem bestanden

das ist wahnsinnig viel für mich was du da gemacht hast im Examen, gibts auf der Station alles nicht. Vor allem halt nur einwas bei einem Pat
 
Hallo,
irgendwie geht es hier um den Nachweis von Fertigkeiten wie ZVK versorgen, Sondenkost anhängen und und und.,
Wo sind denn die Inhalte der neuen gesetzgebung?
Den Nachweis von Handlungskompetenz? Wo werden bei diesen Tätigkeiten, von denen Ihr sprecht denn methodische, sozial-kommunikative und auch personale Kometenz unter "Beweis" gestellt? Ich finde in Euren Ausführungen nur fachliche Kompetenzen.

Meiner Meinung nach ist auf einer Isolierstation eine Menge zu tun für eine Prüfung. Dazu müsste man sich nur von dem alten Zopf "spritzen, Verbandswechsel, Klammern ziehen, Sonden legen und so trennen und mal "übergreifend" denken! Leider sind dazu die meisten Pflegenden noch nicht bereit. Nu haben wir eine neue Gesetzgebung, die es uns endlich mal ermöglicht, nicht nur solche Aspekte in der prüfung zu zeigen und dann jammern wir darüber?
Was ist mit der Gesprächsführung bei Patienten, die isoliert sind? Wieweit fühlen sie diese zu pflegenden menschen womöglich eingeschränkt durch die Isolation? Welche Maßnahmen kann ich für dieses Problem planen? Welche anderen Berufsgruppen können mit einbezogen werden?
Was ist mti dem Bereich Arbeitsablaufplanung in einem Bereich der isoliert ist?
Das sind für mich alles wichtige Inhalte einer prüfung nach dem neuen Krankenpflegegesetz! Das die Schule da nicht sieht....

wundernde Grüße
justine
 
Tja- so eine Begleitung eines Leukämiepat. über die Zeit der Isolierung ist natürlich weniger wert als ZVK, Verbandswechsel usw..

Wenn der Pat. alles alleine macht gehört er niocht ins Krankenhaus... irgendwie macht das doch keinen Sinn. Es muss also einen Grund geben, warum nicht ambulant therapiert werden kann.

Elisabeth
 
Unabhängig von den Aspekten die hier angesprochen werden ist es doch die Regel, dass die Schule den Patienten aussucht.

So, jetzt gehen die auf die isolierstation und gucken ob da ein geeigneter Patient ist.
Ost dort keiner wird woanders einer gesucht.

Fertig. Ganz einfache Kiste.

Btw. find ichs eh verwunderlich das ihr augenscheinlich auf "eurer" Station Examen macht, kenne aus allen KHs die ich so kenne nur, dass auf fremden Station geprüft wird.
 
hey,

als ich examen, damals vor einem jahr, gemacht habe war ich insgesamt 6 monate nicht auf einer somatischen station! ich war vorm examen 11 wochen auf der offenen psychiatrie und jeweils davor und danach in der schule! dann kam ich auf meine examens-station und hatte nach 2 wochen mein examen!

so ist das halt, der schule ist das doch egal!

LG und viel glück!
 

Ähnliche Themen