Erster Arbeitstag nach Ausbildung

Smokin_Ace_86

Newbie
Registriert
31.08.2012
Beiträge
11
Ort
Berlin
Beruf
exam. Gesundheits- und Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Akutpsychiatrie
Moin Moin

Ich fange am Montag in einem, für mich neuem, Umfeld an zu arbeiten...

Deshalb meine Frage an Euch, wie kamt ihr generell und spezisch auf euer Station klar?

Sicherlich waren der Stationsalltag/-ablauf, EDV-bedingte Veränderungen, das Kollegium, Größe des Krankenhauses usw. doch gewöhnungsbedürftig oder?
Ich schiebe nämlich ein bisschen Panik was den ersten Arbeitstag als Examinierter angeht, p.s.: ich muss dazu sagen das ich meine Ausbildung in einem sehr kleinen Krankenhaus der Regelversorgung absolvierte und nun in einem Krankenhaus der Schwerpunktversorgung anfange.

Habt ihr Tipps, Vorschläge oder nehmt ihr einfach nur Anteil dann postet doch bitte, danke schonmal!
 
Hallo,

am Anfang wirst du ja sicher eingearbeitet, du wirst nicht am Montag dastehen und auf dich alleine gestellt sein. Allerdings war es bei mir einfacher, ich hatte in dem Haus angefangen, in dem ich auch gelernt habe, kannte nur die Station noch nicht.

Du wirst das schon machen, lass den Montag einfach mal auf dich zukommen, ich wünsch dir viel Glück für den Start!
 
Hallo,
das kann man vielleicht damit vergleichen wie es mir ging als ich nach 15 Jahren ambulantem Pflegedienst wieder in die Klinik zurückkam.
Sicher, in der Pflege war ich routiniert, aber was den Stationsablauf, die Dokumentation am PC oder spezifische Krankheitsbilder und Untersuchungen an ging totaler Neuling.
Doch es geht! Sei einfach du selbst, gib zu wenn du was nicht weißt, frage, frag nochmal wenn du unsicher bist, lass dir Zeit die Abläufe kennen zu lernen, probiere wo's nicht gefährdend ist (z.B. am PC) auch einfach mal aus und gib nicht auf. Es geht schneller als du denkst.

Viel Glück und Freude an diesem schönen Beruf!
 
Hi,

Das du nervös bist vor dem ersten Arbeitstag als examinierter. Ich denke mal, dass sind die meisten.
Ich zumindest war es auch.

Ich stand letztes Jahr vor dieser Situation. Habe auch in einem eher kleinen Haus gelernt und dann in ein recht großes gewechselt.
Aber alles hat wunderbar funktioniert.

Natürlich wird erwartet dass du die pflegerischen Dinge kannst, auch wenn du bisher Schüler warst. Aber da du dein Examen bestanden hast, wird das denke ich auch nicht das Problem sein.
Da du dieses Haus nicht kennst, wird aber keiner erwarten das du den Stationsablauf kennst. Den wird man dir zeigen. Auch wird keiner erwarten, dass du weißt wo sämtliche Untersuchungen stattfinden. Auch das Haus wird man dir zeigen.

Es wird gewöhnungsbedürftig sein.
Aber das eingewöhnen geht schneller als du denkst.

Ich muss gestehen, ich wurde nicht gerade sehr lange eingearbeitet. Ich hab nach 1-2 Tagen meinen eigenen Bereich übernommen. Weil da mit mir nur 2 examinierte im Frühdienst waren für 38 Patienten.
Ich konnte die andere Kollegin aber jederzeit fragen bei Unklarheiten.
Es ist zwar schon alles neu und etwas anders. Aber sooooo unterschiedlich ist dann doch alles gar nicht.
Bist du auf Normalstation?
Da wird überall RR gemessen, Infusionen verteilt, Medis gegeben, essen verteilt - angereicht, gewaschen usw. Der Ablauf ist natürlich immer etwas anders.

Wenn du Probleme haben solltest dir den Ablauf zu merken, schreib ihn dir ruhig auch auf, mit ca. Uhrzeiten wann was gemacht werden muss.
Sofern es nicht von der Station schon so einen Überblick gibt.


Und wie in der Ausbildung auch schon, du darfst auch als examnierter noch deine Kollegen fragen und um Hilfe bitten wenn du etwas nicht weißt. ;)

Mach dir nicht zuuu viele Gedanken.
Meistens wird es dann alles doch gar nicht so schlimm.

Und berichte doch mal wie dein erster Tag war.
 
Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen und wünsche Dir für den 1.Tag als *** alles alles Gute,Du schaffst das :daumen::daumen:.
 
Ich habe auch in einem sehr kleine Haus gelernt. Nur Mut!! Als ich in die Uniklinik kam, gab es vieles, dass ich noch nicht kannte. Fragen, fragen, fragen... Du schaffst das!!
 
sooooooo.... danke erstmal noch für die aufmunternden worte!

der erste tag war sehr geprägt von organisatorischem, bürokratie und nichtzuletzt durch einführungsseminare...

das wichtigste aber war, dass ich sehr nett empfangen wurde und die neuen kollegen (zumindest die die ich kennengelernt habe) sehr freundlich sind....

es gab gar nicht soviele veränderungen gegenüber meiner ausbildungsstätte wie im vorfeld vermutet dennoch gibts einiges was recht gewöhnungbedürftig ist, was nicht negativ sein muss.... also der anfang ist gemacht ;)

Mfg Patrick
 
Das klingt doch ganz gut.
Ein nettes Team ist eh das wichtigste, meiner Meinung nach.
Da wird man dir dann sicher auch gerne helfen, wenn du Fragen haben solltest. Die du bestimmt anfangs das ein oder andre mal haben wirst.

Dann wünsche ich dir weiterhin eine gute Einarbeitung und dass du dich bald gut zurecht findest auf deiner neuen Station und in dem neuen Haus.
 
Na siehste! Kopf hoch, Brust raus und los! :daumen:
 

Ähnliche Themen