Entsorgung von Kanülen

Neuromaus

Poweruser
Registriert
23.12.2018
Beiträge
900
Beruf
Ges.- u. Kinderkrankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Studentin
Mal eine Frage, die sich vorwiegend an diejenigen richtet, die in der ambulanten Pflege arbeiten...
Ich komme mir ja schon echt blöd vor, das jetzt zu fragen, aber... Wie entsorgt ihr denn bei den Patienten zu Hause benutzte Kanülen? Ich hab ja zu Hause keinen Kanülenabwurfbehälter und schon gar keinen "roten Müll", wo der Behälter dann reingehören würde. Hab meine Clexane-Kanülen jetzt erstmal gesammelt, aber wo schmeiß ich sie dann weg?
Sorry für die doofe Frage, aber ich kenne nur die Kanülenentsorgung im stationären Setting.
 
Sind das keine Fertigspritzen mit automatischer Kanülensicherung?
Die können nämlich ganz normal über den Hausmüll entsorgt werden.
 
Eine einfache Lösung hat ein befreundeter Hausarzt mir mal empfohlen. Ein Gurkenglas nehmen, die Spritzen mit der Kanüle nach unten rein legen, und wenn voll den Deckel drauf und in Hausmüll.
 
Sind das keine Fertigspritzen mit automatischer Kanülensicherung?
Nein, ich zieh ganz normal aus der multidose Ampulle mit Filterspike auf und spritz dann mit kleiner Kanüle (0,3x12mm).

Ein Gurkenglas nehmen, die Spritzen mit der Kanüle nach unten rein legen, und wenn voll den Deckel drauf und in Hausmüll.
Ja, ok, wenn man das darf, ist das eine gute Variante. Gesammelt hab ich die Kanülen sowieso in einem Marmeladenglas, weil man das so schön verschließen kann. Hätte nur nicht gedacht, dass ich das dann in den Hausmüll werfen darf. Wegen Scherben und Nadeln, wenn das runterfällt und so. Aber wenn das kein Problem ist, dann ist mein "Problem" ja gelöst. ;)
Vielen Dank!:wavey:
 
Guten Morgen, ich hatte vor einigen Monaten das gleiche Problem! Ich habe die in eine stabile PET-Flasche geworfen und dann in den Hausmüll. Vor einigen Jahren haben wir für die Einmalspritzen meines Vaters, der über Jahre ein Medikament spritzen musste einen Abwurfbehälter wie im KH gekauft. Die waren nicht teuer, soweit ich mich erinnere und hab’s im Sanitätshaus!
und wo sollen die hin, wenn nicht in den Hausmüll? Wir haben die Behälter in den KH doch auch in den Müll werfen müssen, soweit ich mich erinnere!
 
  • Like
Reaktionen: usnurse
Wir haben die Behälter in den KH doch auch in den Müll werfen müssen, soweit ich mich erinnere!
Ja, aber in den roten. Der rote ist kein Hausmüll, sondern Sondermüll für infektiöses, potenziell infektiöses und "gefährliches" Material, kurz gesagt für medizinische Abfälle.
 
Bei uns gibt es keinen "roten Müll". Volle Abwurfbehälter gehen bei uns in den Restmüll.
 
  • Like
Reaktionen: WildeSchwester
Bei uns gingen die auch in den normalen Müll, in allen Kliniken in denen ich gearbeitet habe
 
Der "normale Müll" von Krankenhäusern wird meines Wissens anders behandelt als der normale Müll von Haushalten.

Kanülenabwurfbehälter gibt's schon für weniger als einen Euro zu kaufen.
 
Der "normale Müll" von Krankenhäusern wird meines Wissens anders behandelt als der normale Müll von Haushalten.

Kanülenabwurfbehälter gibt's schon für weniger als einen Euro zu kaufen.
Der wird meines Wissens verbrannt wie der Haushaltsmüll auch.
Wo soll denn dann der kanülenabwurf für unter einem € hin, wenn nicht in den müll
 
Natürlich kann der Kanülenabwurf (verschlossen) in den Müll.
 
Kurz gesagt:

Ich würde sagen ,dass der Arbeitgeber vom ambulanten Pflegedienst dafür zustänig ist, geeignete Abwurfbehältnisse für Spritzen und Kanülen, dem Mitarbeiter zur Verfügung zustellen.

Das müsste auch in der Hygienevorschrift / Hygieneanweisung des Betriebes stehen.
 
Es geht hier aber um die Frage, wo InetNinja ihre Kanülen entsorgen kann, die sie für sich zu Hause selbst benötigt.
 
Interessant, dass das so unterschiedlich gehandhabt wird mit der Mülltrennung (Lieblingsthema der Deutschen...). Ich kenne kein Krankenhaus/Reha/Pflegeeinrichtung u.ä., wo nicht zwischen Hausmüll (blauer oder transparenter Müllsack, schwarze Tonne) und Krankenhausmüll (roter Müllsack, rote Tonne) unterschieden wird. Allerdings muss man schon sagen, dass die Trennung manchmal alles andere als eindeutig ist... Aber damit kommen wir off topic.

Wenn offenbar doch in vielen Einrichtungen die Kanülen in verschlossenen Behältern im Hausmüll landen, dann werde ich das schlicht und einfach genauso machen.
Vielen Dank für eure Antworten! :wavey:
 

Ähnliche Themen