- Registriert
- 09.01.2025
- Beiträge
- 17
- Beruf
- Azubi KPH
Hallo zusammen,
ich bin 23 Jahre alt und interessiere mich sehr für die Ausbildung zur Krankenpflegehelferin. Allerdings bin ich mir unsicher, ob meine gesundheitliche Situation das zulässt, und hoffe, hier auf Erfahrungen und Meinungen zu stoßen.
Bei mir wurde vor etwa acht Jahren Skoliose diagnostiziert, und ich musste damals ein Korsett tragen. Mein Arzt hat mir geraten, mich nicht zu stark zu beugen, da ich dadurch Rückenschmerzen bekomme. Diese treten besonders bei körperlicher Belastung auf, und in solchen Momenten muss ich mich hinsetzen, um sie zu lindern. Ich frage mich daher, ob ich die Anforderungen der Ausbildung und des Berufs langfristig bewältigen kann.
Da der Pflegeberuf ja sehr körperlich ist – mit Tätigkeiten wie Heben, Umlagern von Patienten oder häufigem Beugen – würde ich gerne wissen, ob es realistisch ist, die Ausbildung mit meiner Einschränkung zu absolvieren. Gibt es vielleicht spezielle Hilfsmittel oder Techniken, die das Arbeiten erleichtern könnten?
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Skoliose in der Pflege? Wie geht ihr mit körperlichen Belastungen um? Und gibt es vielleicht bestimmte Einrichtungen oder Arbeitgeber, die auf solche Einschränkungen Rücksicht nehmen?
Ich freue mich über eure Meinungen und Erfahrungsberichte!
ich bin 23 Jahre alt und interessiere mich sehr für die Ausbildung zur Krankenpflegehelferin. Allerdings bin ich mir unsicher, ob meine gesundheitliche Situation das zulässt, und hoffe, hier auf Erfahrungen und Meinungen zu stoßen.
Bei mir wurde vor etwa acht Jahren Skoliose diagnostiziert, und ich musste damals ein Korsett tragen. Mein Arzt hat mir geraten, mich nicht zu stark zu beugen, da ich dadurch Rückenschmerzen bekomme. Diese treten besonders bei körperlicher Belastung auf, und in solchen Momenten muss ich mich hinsetzen, um sie zu lindern. Ich frage mich daher, ob ich die Anforderungen der Ausbildung und des Berufs langfristig bewältigen kann.
Da der Pflegeberuf ja sehr körperlich ist – mit Tätigkeiten wie Heben, Umlagern von Patienten oder häufigem Beugen – würde ich gerne wissen, ob es realistisch ist, die Ausbildung mit meiner Einschränkung zu absolvieren. Gibt es vielleicht spezielle Hilfsmittel oder Techniken, die das Arbeiten erleichtern könnten?
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Skoliose in der Pflege? Wie geht ihr mit körperlichen Belastungen um? Und gibt es vielleicht bestimmte Einrichtungen oder Arbeitgeber, die auf solche Einschränkungen Rücksicht nehmen?
Ich freue mich über eure Meinungen und Erfahrungsberichte!