- Registriert
- 25.07.2005
- Beiträge
- 199
- Beruf
- Krankenpfleger
hallo,
ich hab mal ne Frage. Ich arbeite seit kurzer Zeit in einem neuen Krankenhaus.
In diesem Krankenhaus läuft das folgendermaßen. Ich messe den Blutzuckerwert. Ich lege fest wieviel Insulin der Patient bekommt und spritze diese dann diese. Mein Problem ist momentan, das ich keine klare Vorstellung habe wieviel IE´s man bei welchen Blutzuckerwerten einteielt. Weil gerade durch Krankheiten, Chemotherapien, Schwitzen, Fieber kann sich der Blutzucker gravierend verändern. Ich bräuchte mal ne einfache Rechnung wie man die dosiert ohne das der Patient in eine Hypoglykämie fällt
!
Wie ist das rechtlich? Fragen über Fragen...
In dem alten Krankenhaus wo ich gelernt habe wurden dafür immer die Ärzte angerufen. Was meiner Meinung nach auch richtig ist , da man da schon nen bisschen mehr Ahnung haben muss.
Nicht umsont gibt es speziell geschulte Doabetologen.
mfg Stefan
ich hab mal ne Frage. Ich arbeite seit kurzer Zeit in einem neuen Krankenhaus.
In diesem Krankenhaus läuft das folgendermaßen. Ich messe den Blutzuckerwert. Ich lege fest wieviel Insulin der Patient bekommt und spritze diese dann diese. Mein Problem ist momentan, das ich keine klare Vorstellung habe wieviel IE´s man bei welchen Blutzuckerwerten einteielt. Weil gerade durch Krankheiten, Chemotherapien, Schwitzen, Fieber kann sich der Blutzucker gravierend verändern. Ich bräuchte mal ne einfache Rechnung wie man die dosiert ohne das der Patient in eine Hypoglykämie fällt

Wie ist das rechtlich? Fragen über Fragen...
In dem alten Krankenhaus wo ich gelernt habe wurden dafür immer die Ärzte angerufen. Was meiner Meinung nach auch richtig ist , da man da schon nen bisschen mehr Ahnung haben muss.
Nicht umsont gibt es speziell geschulte Doabetologen.
mfg Stefan
Zuletzt bearbeitet: