Anastasius
Newbie
@Patrick
Wenn wir vom SCHLIMMSTEN Fall geistiger (!) Behinderung ausgehen, dann können wir tatsächlich mit ziemlicher Sicherheit annehmen, daß der Betroffene keine Kinder erziehen kann.
Ansonsten muß ich sagen empfinde ich Deinen Beitrag als das übliche mahnende, polemische aber inhaltsleere Gewäsch plus eingesetzter Nazi-Keule, das einem in solchen Diskussionen immer wieder begegnet.
Hier ist viel von Rechten die Rede. Nach meiner Auffassung gibt es vor dem Wahrnehmen von Rechten zunächst einmal Pflichten. Sicher haben Menschen das Recht Kinder zu bekommen, aber dann haben sie auch die Pflicht diese groß zu ziehen, ohne daß sie immer davon ausgehen können, daß bei allzu großen Defiziten ihrerseits schon irgendwer einspringen wird.
Was wäre denn Dein Vorschlag, Patrick? Wir haben gehört, daß viele Betreuer Verhütung bei geistig Behinderten offensichtlich für notwendig halten. Würdest du das komplett abschaffen? Oder in welchen Fällen hältst du es für notwendig?
Im Übrigen muß ich sagen, ich weiß nicht in welchem theologisch-philosophischen Traumland so mancher lebt, aber ich kann eigentlich (bis auf wenige Grenzfälle) recht gut unterscheiden wer krank und wer gesund, wer behindert und wer es nicht ist.
Interessant daß hier von Evolution die Rede ist. Man kann sich ja mal fragen, wo man selbst stehen würde, würde man in einer Gesellschaft leben, die den Gesetzen der Evolution voll ausgeliefert ist. Und ob in einer solchen Umgebung unser Thema ein Thema wäre.
Grüße
Oliver
NACHTRAG
Im Übrigen hat Manuel nicht aus dem Grundgesetz zitiert sondern aus der "Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte" der Vereinten Nationen.
Wenn wir vom SCHLIMMSTEN Fall geistiger (!) Behinderung ausgehen, dann können wir tatsächlich mit ziemlicher Sicherheit annehmen, daß der Betroffene keine Kinder erziehen kann.
Ansonsten muß ich sagen empfinde ich Deinen Beitrag als das übliche mahnende, polemische aber inhaltsleere Gewäsch plus eingesetzter Nazi-Keule, das einem in solchen Diskussionen immer wieder begegnet.
Hier ist viel von Rechten die Rede. Nach meiner Auffassung gibt es vor dem Wahrnehmen von Rechten zunächst einmal Pflichten. Sicher haben Menschen das Recht Kinder zu bekommen, aber dann haben sie auch die Pflicht diese groß zu ziehen, ohne daß sie immer davon ausgehen können, daß bei allzu großen Defiziten ihrerseits schon irgendwer einspringen wird.
Was wäre denn Dein Vorschlag, Patrick? Wir haben gehört, daß viele Betreuer Verhütung bei geistig Behinderten offensichtlich für notwendig halten. Würdest du das komplett abschaffen? Oder in welchen Fällen hältst du es für notwendig?
Im Übrigen muß ich sagen, ich weiß nicht in welchem theologisch-philosophischen Traumland so mancher lebt, aber ich kann eigentlich (bis auf wenige Grenzfälle) recht gut unterscheiden wer krank und wer gesund, wer behindert und wer es nicht ist.
Interessant daß hier von Evolution die Rede ist. Man kann sich ja mal fragen, wo man selbst stehen würde, würde man in einer Gesellschaft leben, die den Gesetzen der Evolution voll ausgeliefert ist. Und ob in einer solchen Umgebung unser Thema ein Thema wäre.
Grüße
Oliver
NACHTRAG
Im Übrigen hat Manuel nicht aus dem Grundgesetz zitiert sondern aus der "Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte" der Vereinten Nationen.