für mich dient die Zitatfunktion rein der Übersicht - angiften wollte ich Dich nicht sondern mich eher erkundigen wie das bei Dir/euch gehandhabt wird.
Wie gesagt, von dem ganzen durcheinander halte ich wenig - mir ist es lieber das ich von mir aus 5min eher da bin und halt pünktlich in den Feierabend kann. Dieses ganze hin und her Geschiebe nervt mich - denn an sich könnte ja auch der Dienstplan um ne halbe Stunde vorgezogen werden (dann käme auch jeder früher und würde früher gehen)... der Sinn ist mir jedoch nicht bekannt
Ah okay, jetzt versteh ich was du meinst.
Ich persönlich erwarte nicht dass meine Kollegen
vor Dienstbeginn da sind. Aber ich erwarte dass man zur "verabredeten" Zeit, nämlich 6:30 am Tisch sitzt und bereit ist für die Übergabe.
Viele Kollegen kommen nämlich erst halb Sieben durch die Tür, sind erst 6:40 umgezogen am Tisch und der Nachtdienst hatte vielleicht ne lange Nacht und muss viel erzählen, und schwupps, ist der ND 15 Minuten länger da. Es wären nur 5 Min gewesen (in diesem Beispiel), wenn man pünktlich hätte anfangen können.
Das geht mir in meinem Krankenpflegekurs ziemlich auf den Geist. Die Leute wohnen im Wohnheim gleich neben der Schule und kommen trotzdem (oder deshalb?) jeden Tag 5 Minuten zu spät.
Klar, sind nur 5 Minuten... Aber! Durch die 5 Minuten kann nicht mit dem Unterricht begonnen werden, die 5 Minuten summieren sich zu 100 Minuten Fehlzeit bei 20 Schülern. Das alles kostet Geld, zumindest für den Arbeitgeber.
Ich plädiere einfach für Pünktlichkeit, egal in welcher Situation des Lebens, vor allem aber im Beruf.
Ich verabreiche Medikamente und Infusionen ja auch nicht "morgens", "mittags" oder "abends", sondern zu einer bestimmten Uhrzeit.