Hallo
meine Mutter wohnt seit zwei Jahren in einer Dementenwg. Dort leben acht, bzw 6
Demente die rund um die Uhr von einen Pflegedienst versorgt werden. Mit 60 Kilo
kam meine Mutter in die WG, mittlerweile wiegt sie 83 Kilo. Ihr Tag besteht eigentlich nur aus sitzen und Essen. Meine Mutter ist sehr schwerhörig und besitzt zwei Hörgeräte
es war ein ziemlicher Akt, das die Kasse die teueren Hörgeräte bezahlt, einen grossen Teil haben wir selbst bezahlt. Na ja nun ist es weg. Man hat mich nicht darüber informiert. Ich habe es selber festgestellt. Der Pflegedienst ist angeblich nicht versichert, und überhaupt hätte man bei neun Bewohner gar keine Zeit sich darum zu kümmern
das die Hörgeräte immer da sind. Ich soll doch einfach mal bei der Krankenkasse ein neues beantragen. Ich bin so verzweifelt. Es war so ein langer weg und nun soll ich wieder alles beantragen. Und was ist wenn meine Mutter die Hörgeräte wiedre verliert. Sie ist doch dement, und ich finde das der Pflegedienst sehr wohl darauf zu achten hat. Meine Mutter benötigt das Hörgerät sonst kann sie am Alltag nicht teilnehmen. Mein zweites Problem ist das es bei den Dementenwgs keine rechtliche Grundlage gibt. Das Hausrecht haben die Angehörigen alles andere macht der Pflegedienst. Leider hat sich das alles umgekehrt, der Pflegedienst hat die Macht, die Anghörigen kümmmern sich garnicht. Ich bekomme nie eine Abrechnung. Meine Mutter ist teilweise ungewaschen. Die anderen auch. Immer wenn ich in die Wg komme raucht das Pflegepersonal draussen.Es werden Hunde mitgebracht obwohl der Mietvertrag es nicht vorsieht. Es kommt zwar ein Arzt aber es wird mir nie gesagt was los ist. Es ist immer alles gut.Mit der Leiterin komme ich garnicht aus , sie redet mit einem als wär man noch ein Kind.Es ist ein Altenheim geworden ohne Chef. Ich brauche einfach mal euren Rat. Ich könnte immer noch so weiter schreiben .
Leider liest das den keiner mehr.
Wie soll ich mich bei den Hörgeräten verhalten. Hat ein Pflegedienst wirklich keine Versicherung? Kann ein Pflegedienst alles allein machen ?
Gesundheitsorge, Vermögenssorge obwohl ich die Vollmacht habe?
Wer hat Erfahrungen mit solchen Einrichtungen?
Für Antworten wär ich sehr Dankbar
Liebe Grüsse DAZZ
meine Mutter wohnt seit zwei Jahren in einer Dementenwg. Dort leben acht, bzw 6
Demente die rund um die Uhr von einen Pflegedienst versorgt werden. Mit 60 Kilo
kam meine Mutter in die WG, mittlerweile wiegt sie 83 Kilo. Ihr Tag besteht eigentlich nur aus sitzen und Essen. Meine Mutter ist sehr schwerhörig und besitzt zwei Hörgeräte
es war ein ziemlicher Akt, das die Kasse die teueren Hörgeräte bezahlt, einen grossen Teil haben wir selbst bezahlt. Na ja nun ist es weg. Man hat mich nicht darüber informiert. Ich habe es selber festgestellt. Der Pflegedienst ist angeblich nicht versichert, und überhaupt hätte man bei neun Bewohner gar keine Zeit sich darum zu kümmern
das die Hörgeräte immer da sind. Ich soll doch einfach mal bei der Krankenkasse ein neues beantragen. Ich bin so verzweifelt. Es war so ein langer weg und nun soll ich wieder alles beantragen. Und was ist wenn meine Mutter die Hörgeräte wiedre verliert. Sie ist doch dement, und ich finde das der Pflegedienst sehr wohl darauf zu achten hat. Meine Mutter benötigt das Hörgerät sonst kann sie am Alltag nicht teilnehmen. Mein zweites Problem ist das es bei den Dementenwgs keine rechtliche Grundlage gibt. Das Hausrecht haben die Angehörigen alles andere macht der Pflegedienst. Leider hat sich das alles umgekehrt, der Pflegedienst hat die Macht, die Anghörigen kümmmern sich garnicht. Ich bekomme nie eine Abrechnung. Meine Mutter ist teilweise ungewaschen. Die anderen auch. Immer wenn ich in die Wg komme raucht das Pflegepersonal draussen.Es werden Hunde mitgebracht obwohl der Mietvertrag es nicht vorsieht. Es kommt zwar ein Arzt aber es wird mir nie gesagt was los ist. Es ist immer alles gut.Mit der Leiterin komme ich garnicht aus , sie redet mit einem als wär man noch ein Kind.Es ist ein Altenheim geworden ohne Chef. Ich brauche einfach mal euren Rat. Ich könnte immer noch so weiter schreiben .
Leider liest das den keiner mehr.

Gesundheitsorge, Vermögenssorge obwohl ich die Vollmacht habe?
Wer hat Erfahrungen mit solchen Einrichtungen?
Für Antworten wär ich sehr Dankbar
Liebe Grüsse DAZZ