- Registriert
- 16.07.2008
- Beiträge
- 75
- Beruf
- Krankenschwester
- Akt. Einsatzbereich
- häusl. Krankenpflege
Hallo liebe Kollegen im www,
folgendes Problem:
Wir haben eine Patientin die zur Zeit alleine in ihrer Mietwohnung (Haus mit 12 Familien) lebt. Ihr Mann ist Sturzbedingt vor einigen Wochen in ein Pflegeheim gekommen. Die Angehörigen Nichten, Neffen, wohnen 500 km weit weg und kümmern sich nicht um die Frau, langer Familienstreit. Bzw. einer schiebt die Verantwortung auf den anderen. Die Patientin selbst wird von einer Bekannten mit Essen versorgt, eine Frau kommt zum putzen und waschen ins Haus und wir vom PD kommen zweimal am Tag um die Medikamente zu geben. Mehr Leistung durch uns wird nicht gewünscht und ist der Patientin schon zu viel.
Jetzt hat sie schon mehrfach den Herd angelassen und diverse kleine Brände verursacht. Von überlaufenden Waschbecken und Badewannen ganz abgesehen. Beim verlassen ihrer Wohnung hat sie zum Glück immer wieder nach Hause gefunden, bzw. jemand hat sie nach Hause gebracht.
Meine Befürchtung ist nun, das sie das Haus irgendwann mal abfackelt.
Die Angehörigen werden immer wieder von uns, wie auch von der Bekannten darüber informiert, aber es passiert nichts.
Kann man da andere Institutionen einschalten? Und sollte/darf man die Mitbewohner darüber informieren? Die Patientin steht nicht unter Vormundschaft.
LG ellie
folgendes Problem:
Wir haben eine Patientin die zur Zeit alleine in ihrer Mietwohnung (Haus mit 12 Familien) lebt. Ihr Mann ist Sturzbedingt vor einigen Wochen in ein Pflegeheim gekommen. Die Angehörigen Nichten, Neffen, wohnen 500 km weit weg und kümmern sich nicht um die Frau, langer Familienstreit. Bzw. einer schiebt die Verantwortung auf den anderen. Die Patientin selbst wird von einer Bekannten mit Essen versorgt, eine Frau kommt zum putzen und waschen ins Haus und wir vom PD kommen zweimal am Tag um die Medikamente zu geben. Mehr Leistung durch uns wird nicht gewünscht und ist der Patientin schon zu viel.
Jetzt hat sie schon mehrfach den Herd angelassen und diverse kleine Brände verursacht. Von überlaufenden Waschbecken und Badewannen ganz abgesehen. Beim verlassen ihrer Wohnung hat sie zum Glück immer wieder nach Hause gefunden, bzw. jemand hat sie nach Hause gebracht.
Meine Befürchtung ist nun, das sie das Haus irgendwann mal abfackelt.
Die Angehörigen werden immer wieder von uns, wie auch von der Bekannten darüber informiert, aber es passiert nichts.
Kann man da andere Institutionen einschalten? Und sollte/darf man die Mitbewohner darüber informieren? Die Patientin steht nicht unter Vormundschaft.
LG ellie