ooohhhhhhhhh........
Meinst Du DEN Arzt, der in seinem Studium noch gelernt hat, Zinksalben auf Ulcus cruris
zu schmieren oder 2 Tuben Betasalben in Wundtaschen auszudrücken???
Zum großen Glück vertrauen die meisten Hausärzte hier in der Umgebung
auf ausgebildetes Personal welches den HEUTIGEN Stand in der Wundversorgung
annähernd entspricht.
Tatsächlich rufen manche Ärzte in unserem Pflegedienst an und bestellen
Wundassessoren zu seinen Patienten und bitten um Therapievorschläge!
LG die Wundschwester
@ susi
Der Pseudomonas ist es mit größter Wahrscheinlichkeit,
gibt es Beläge (ausser das grünliche Wundsekret) im Wundgrund?
Farbe? Konsistenz eher fest oder "glibberig"?
Hast Du vielleicht von der Wunddokumentation ein Foto?
Hallo la infirmiere,
zum ersten, als "Wundschwester" solltest Du wissen, dass ein Foto aus der Wunddoku des Betreffenden hier NICHTS zu suchen hat, auch nicht per PN, ohne schriftliches Einverständnis der Fotoweitergabe an externe Stellen/Einrichtungen. Die Fotoweitergabe ohne schriftliches Einverständnis des Betroffenen ist eine Straftat.
zum zweiten: ich weiß nicht, woher Du die Information hast, was der Arzt in seinem Studium lernt. Der Arzt lernt in seinem Studium die u.a. Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie im Detail.
Der praktische Umgang mit Wunden beruht lediglich auf "Abschauen", denn "gelernt" hat er es nicht.
Betasalbe z.B. ist immerhin kein Produkt, welches kontraindiziert ist. Sondern ausdrücklich sogar zur Wundbehandlung zugelassen.
Zinksalben ebenso.
Sicher sind das Salben, die in der modernen Wundversorgung keine Anwendung mehr haben sollten, aber sie haben immer noch ihre Berechtigung - leider. Sie sind im Vergleich günstig! Da liegt das Problem!
Es geht nicht um das von uns so lapidar dahin gesagte "Nichtwissen" der Ärzte, sondern es geht um den Bürokratismus, es geht um hohe Kosten, es geht um Regressforderungen.
Dies wurde bei einer Umfrage der IGSF GmbH im Januar 2007 bei 20 000 niedergelassenen Ärzten (Rücklauf von 4,3 %, entspricht 853 Ärzte haben geantwortet) festgestellt.
Denn: 83,7% der Ärzte empfinden die Wundversorgung von heute nur als "befriedigend", "ausreichend" oder "ungenügend" - also auf jeden Fall verbesserungswürdig.
Das sind die derzeitigen Fakten.
LG
Trisha