Hallo,
ich habe einen stark adipösen Patienten mit null Compliance, der bewegungslos im Bett liegt und sich auch nicht auf die Seite oder in Mirkrolagerung lagern lassen will.
Nun hat er im Gesäßbereich und an beiden Waden dunkel livid verfärbte Bereiche mit gerötetem Umfeld, die stark schmerzempfindlich sind. Die Haut ist (noch) intakt. Ich denke, es sind "vermutete tiefe Gewebsschädigungen" - gilt das wirklich als Dekubitus Grad 4 ? Mir geht es dabei auch darum, was wir dann von der Krankenkasse als Pflege bezahlt bekommen...
(Die Fersen sind nicht betroffen, immer frei gelagert...jetzt lagere ich auch die Waden frei, aber irgendwo muss er ja Berührung mit dem Bett haben. - Ich habe eine Wechseldruckmatratze beantragt, aber das dauert natürlich.)
ich habe einen stark adipösen Patienten mit null Compliance, der bewegungslos im Bett liegt und sich auch nicht auf die Seite oder in Mirkrolagerung lagern lassen will.
Nun hat er im Gesäßbereich und an beiden Waden dunkel livid verfärbte Bereiche mit gerötetem Umfeld, die stark schmerzempfindlich sind. Die Haut ist (noch) intakt. Ich denke, es sind "vermutete tiefe Gewebsschädigungen" - gilt das wirklich als Dekubitus Grad 4 ? Mir geht es dabei auch darum, was wir dann von der Krankenkasse als Pflege bezahlt bekommen...
(Die Fersen sind nicht betroffen, immer frei gelagert...jetzt lagere ich auch die Waden frei, aber irgendwo muss er ja Berührung mit dem Bett haben. - Ich habe eine Wechseldruckmatratze beantragt, aber das dauert natürlich.)