Vermutete tiefe Gewebsschädigung - Dekubitus

M!aren

Stammgast
Registriert
07.03.2010
Beiträge
322
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Hallo,
ich habe einen stark adipösen Patienten mit null Compliance, der bewegungslos im Bett liegt und sich auch nicht auf die Seite oder in Mirkrolagerung lagern lassen will.
Nun hat er im Gesäßbereich und an beiden Waden dunkel livid verfärbte Bereiche mit gerötetem Umfeld, die stark schmerzempfindlich sind. Die Haut ist (noch) intakt. Ich denke, es sind "vermutete tiefe Gewebsschädigungen" - gilt das wirklich als Dekubitus Grad 4 ? Mir geht es dabei auch darum, was wir dann von der Krankenkasse als Pflege bezahlt bekommen...
(Die Fersen sind nicht betroffen, immer frei gelagert...jetzt lagere ich auch die Waden frei, aber irgendwo muss er ja Berührung mit dem Bett haben. - Ich habe eine Wechseldruckmatratze beantragt, aber das dauert natürlich.)
 
blöde frage, aber warum soll trotz intakter haut der dekubitus schon grad 4 haben? kann sich sowas auch unter der haut bilden? ich meine grad 4 ist schließlich schon mit nekrosen der gesamten hautschichten bis zu den sehnen, gelenken und knochen oder etwa nicht? was unter der haut ist kannst du nicht sagen. ich würde diesbezüglich einen arzt fragen. schließlich will die krankenkasse bestimmt eine bestätigung diesbezüglich.

ist er zurechnungsfähig, palliativ etc? das mit der wechseldruckmassage ist ohnehin langfristig wohl die einzige möglichkeit. wenn er sich der sache bewusst ist und er deine versuche nachweislich checkt, dann ist es zumindest so zu dokumentieren. natürlich versucht man ihn umzupositionieren, aber wenn er sich wehrt oder so, vielleicht sogar droht, dann kannst du nix machen. vielleicht arzt fragen oder klinischen psychologen etc... schwer zu sagen.
 
Schliesse mich dem Vorredner an:

Halte Dich nicht mit Definitionsfeinheiten auf !
Wenn da eine Nekrose untersteckt, kannst Du den Pat ganz fix per Sepsis verlieren.
Hol´Dir den ärztlichen Notdienst (116117) ran.
Dann hast Du auch gleich ´ne belastbare Diagnose für Anträge bei der Kasse.
 
Ja, er ist von der Persönlichkeit sehr schwierig... ich habe ihn schon x- mal beraten und angeleitet, er setzt nix um und verweigert sich. Natürlich habe ich das alles gut dokumentiert.
Ich habe ein bißchen recherchiert und seit 2014 gilt diese "vermutete tiefe Gewebsschädigung" auch als Deku, ist selten aber da ist eine tiefe Nekrose sozusagen von unten her entstanden, irgendwann bricht sie nach oben durch...
Ich hatte gehofft, dass hier sich jemand damit auskennt.
So etwa wie hier auf den Bildern aus dem Internet sieht es aus.

upload_2018-12-22_10-49-50.png upload_2018-12-22_10-45-58.png upload_2018-12-22_10-48-54.png
 
Elfriede, das habe ich gestern mit seinem Hausarzt besprochen... da er so beratungsresistent ist, kann der wohl auch nichts machen, hat mir halt mein gewünschtes Rezept für Wechseldruckmatratze ausgestellt. (Überbreite)
Ich bin übrigens in der häuslichen Pflege...
Der Grad interessiert mich weil ich nächste Woche (wenn er da noch lebt) gern mit der Krankenkasse für die aufwendige Versorgung etwas mehr abrechnen würde als einen Deku 1 wie bisher.
 
Hallo. Eines hast du vergessen: du hast die Skala nach der du arbeitest nicht benannt, (da es mindestens 5 gängisten im "Umlauf" sind). In dem Fall hast du recht; Fotos nach handelt es sich um "vermutete tiefe Gewebsschädigung" nach EPUAP. EPUAL hat 4 Stadien + 2 für zusätzliche Kategorien gerade für die Wunden mit viel belag bzw. intakter Haut mit Verfärbung darunter oder mit Blasenbildung.
 
Danke, in der Zwischenzeit haben wir auch Blasenbildung....