Hallo Leute
Ich bin im 1.Lehrjar und hab am Do.,22.2 eine benotete Ganzköperwäsche(GKW). Ich bin schon total aufgeregt deswegen...
Gestern hab ich vor meiner Mentorin zur Übung eine Ganzkörperwaschung an einen Pat. durchgeführt. Sie stand dahinter und hat dauernd irgendwas aufgeschrieben, was mich pers. total nervös machte, weil ich mich fragte, was schreib die da auf, war das jetzt richtig usw... Ich find das sehr unangenehm, wenn mir jem. zuschaut, obwohl ich weiß das es seinen guten Sinn und Zweck hat! Am Do. wird dann meine Klassleiterin und meine Mentorin dabei sein, die beiden zu ignorieren wird schwer...
Heute hab ich mir einen Pat. ausgesucht, weil er der einzige auf Station ist der die Unterstützung braucht!
Der gute Mann ist 88 Jahre und ist auf Station wegen einer Zehenamp. aufgr. eines Gangräns, heute Nachamputation. (Zustand nach: pAVK, Unterschenkel-Amputation rechts, Diab.mell, Demenz, chronisch-obstruktive Bronchitis, Katarakt-OPs beidseits - deswegen Sehbeh., Herzinsuffizienz u. Hypertonie)
Ich hab für mich selbst einen Probedruchlauf gemacht (Bauch+Beine dann Genitalbereicht im Bett, in den Rollstuhl, ans Waschbecken) und der war schlicht weg besch*****! Ich konnte ihn kaum aus dem Bett in den Rollstuhl mobilisieren, das ganze wurde zu einer "in-den-Rollstuhl-zerren-Aktion"! Der Pat. ist recht mürrisch und war heute besonders schlapp (RR+Blutzucker+Atmung:gut, Pat. keine Schmerzen)
Viell. war er auch schon prämediziert, was mir keiner beantworten konnte/wollte...
Ich hab total angst, dass das am Do. noch schlimmer sein wird wegen der heutigen Nachamp.! Und morgen bin ich in der Schule u kann somit nicht mehr üben u. planen (Muss Infosammlung + Druchführungsablauf abgeben) Da wird es wohl improvisieren heißen...
Da der Pat. einen hypertonus hat, ist es viell. besser wenn ich vorher den Blutdruck messe, bevor ich ihn aus dem Bett i. d. Rollstuhl mobilisiere??? (also zurest untenrum im Bett waschen, RR messen dann i.d. Rollst. mobilisieren)
Allerdings hab ich mir die Kurven angeschaut u. der RR wurde schon seit 1 Wo. nicht mehr gemessen
, die Werte zuvor waren immer im Bereich von ca. 120/80, da der Pat. auch Blutdrucksenkende Medikamente bekommt... Auf Station ist es immer so chaotisch u stressig, dass keiner für mich so richtig Zeit hat um mich zu beraten...
Vielleicht mach ich mir nur zu viele Sorgen...
Hab ihr vielleicht ein paar Tipps für mich?
Würde mich freuen!
Liebe Grüße
Hope
Ich bin im 1.Lehrjar und hab am Do.,22.2 eine benotete Ganzköperwäsche(GKW). Ich bin schon total aufgeregt deswegen...

Gestern hab ich vor meiner Mentorin zur Übung eine Ganzkörperwaschung an einen Pat. durchgeführt. Sie stand dahinter und hat dauernd irgendwas aufgeschrieben, was mich pers. total nervös machte, weil ich mich fragte, was schreib die da auf, war das jetzt richtig usw... Ich find das sehr unangenehm, wenn mir jem. zuschaut, obwohl ich weiß das es seinen guten Sinn und Zweck hat! Am Do. wird dann meine Klassleiterin und meine Mentorin dabei sein, die beiden zu ignorieren wird schwer...

Heute hab ich mir einen Pat. ausgesucht, weil er der einzige auf Station ist der die Unterstützung braucht!

Der gute Mann ist 88 Jahre und ist auf Station wegen einer Zehenamp. aufgr. eines Gangräns, heute Nachamputation. (Zustand nach: pAVK, Unterschenkel-Amputation rechts, Diab.mell, Demenz, chronisch-obstruktive Bronchitis, Katarakt-OPs beidseits - deswegen Sehbeh., Herzinsuffizienz u. Hypertonie)
Ich hab für mich selbst einen Probedruchlauf gemacht (Bauch+Beine dann Genitalbereicht im Bett, in den Rollstuhl, ans Waschbecken) und der war schlicht weg besch*****! Ich konnte ihn kaum aus dem Bett in den Rollstuhl mobilisieren, das ganze wurde zu einer "in-den-Rollstuhl-zerren-Aktion"! Der Pat. ist recht mürrisch und war heute besonders schlapp (RR+Blutzucker+Atmung:gut, Pat. keine Schmerzen)

Viell. war er auch schon prämediziert, was mir keiner beantworten konnte/wollte...

Ich hab total angst, dass das am Do. noch schlimmer sein wird wegen der heutigen Nachamp.! Und morgen bin ich in der Schule u kann somit nicht mehr üben u. planen (Muss Infosammlung + Druchführungsablauf abgeben) Da wird es wohl improvisieren heißen...
Da der Pat. einen hypertonus hat, ist es viell. besser wenn ich vorher den Blutdruck messe, bevor ich ihn aus dem Bett i. d. Rollstuhl mobilisiere??? (also zurest untenrum im Bett waschen, RR messen dann i.d. Rollst. mobilisieren)
Allerdings hab ich mir die Kurven angeschaut u. der RR wurde schon seit 1 Wo. nicht mehr gemessen

Vielleicht mach ich mir nur zu viele Sorgen...

Hab ihr vielleicht ein paar Tipps für mich?
Würde mich freuen!
Liebe Grüße
Hope
