Bedeutung der Farbe des Spritzenkolbens

InetNinja

Poweruser
Registriert
24.01.2017
Beiträge
1.035
Hallo.

Ich bin gerade in einem Text über etwas gestolpert. Dort wurde versehentlich ein orales Medikament I.v. verabreicht. Als Fehlerquelle wurde genannte das das orale Medikament gar nicht erst hätte in einer I.v.Spritze hätte seien dürfen und daher zur Verwechslung kam.

Gefühlt hatte ich immer im Bauch. Lila gehört zur enteralen Ernährung. Dazu habe ich im Internet auch eine Bestätigung gefunden. Auch das die Spritzenkonusse garnicht auf die i.v. Systeme passt.

Allerdings es gibt in unserem Haus keine Spritzen mit Lila Kolben. Ganz selten die riesengroßen Spritzen die für die Injektion kleine Mengen nicht benutzt werden. Ich hab mich gerade eben bei lesen des Textes echt so gewundert das selbst mein Mann nicht wusste was los ist.

Jetzt frage ich mich, es gibt ja auch andere Farben.

Die mit dem weißen Kolben, grün... orange habe ich auch gefunden.
Ich frag mich welche Bedeutung/ Nutzung/ Eigenschaften die jeweiligen Farben habe. Ich hab schon gegooglet und dank der Umstellung von Google finde ich gar nichts mehr.

Wie wird das bei euch im Haus gehandhabt? In meinem Haus gibt es ab 2ml nur die mit dem weißen Kolben und die Heparinespritzen mit dem grünen. Ich Frag mich jetzt ob evtl. aufgrund von Kostengründen etc. die Sicherheit vernachlässigt wird. Immerhin Orale Med. werden bei uns immer mit den Weißen Kolben gegeben. Ich hab das nie in Frage gestellt, hab ich mich in der Vergangenheit gewundert das die Verbindung "undicht" erscheint. Mir war gar nicht klar das es extra Spritzen für die PEG gibt und diese auch einen passenden Konus haben. Jetzt fällt mir das wie Schuppen von den Augen. Auch in der Schule wurde darüber kein Wort verloren, was ich schade finde. Ich frag mich ob sich meine Kollegen dessen bewusst sind?

Weiß da wer was?

Grüße
InetNinja
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Farbe des Spritzenkolbens hat die ganze Geschichte eigentlich weniger zu tun. Je nach Hersteller unterscheiden sich die Kolben in der Farbe, obwohl der Verwendungszweck identisch ist.

Der Konus zeigt den Zweck der Spritze schon eher an; allerdings existieren auch Adapter, um den Trichterkonus auf ein Luer-Lock-System zu platzieren und anders herum. Aus wirtschaftlicher Sicht ist es nicht immer sinnvoll, alles anzuschaffen, was der Markt der Medizinprodukte hergibt.

Aufpassen, 6-R-Regel befolgen, keine Spritze verabreichen, von der man nicht weiß, was drin ist. (Und bitte nicht ständig erwarten, dass die Schule einem jedes Fitzelchen an Information mundgerecht serviert.)
 
Hi Ninja
ich glaube auch Du denkst zu kompliziert
die Farbe lila - ist einem Hersteller zuzuordnen, auch die hp ist entsprechend farbig aufgemacht
Nutrison Flocare: Für optimale medizinische Ernährungslösungen
Schon etliche Jahre haben wir im schönsten lila
  • die Pumpen
  • die Leitungen
  • die Container (damit man z.B. Nahrung mit Wasser mischen kann, halb-halb anhängen; oder Abführmaßnahme via Magensonden, vor einer Coloskopie - haben wir auch häufiger)
  • sämtliche Sondennahrungen

Dazu kamen (vor 2?)Jahren
  • die passenden Ernährungssonden (Konus lila)
  • die Spritzen (komplett lila)
womit es nun das komplette lila System gibt
 
Bei Kanülen und Kathetern gibt es einen einheitlichen Farbcode.
Der bezieht sich aber nur das Kaliber und nicht auf die Applikationsart.
 
Hätte aber auch gut gepasst das die Farben eine Bedeutung haben. :roll:

Der Link von Flora.
Das System ist natürlich sehr viel besser als Farben. Wenn es schlichtweg nicht zusammen passt kann man auch nicht mal eben die Lila Spritze für die i.v. Gabe nehmen weil sie gerade näher war, oder man mal eben hätte den Schrank aufmachen müssen etc. Man kann ja auch den Aufbau von Mobiliar oder Material optimieren um unüberlegtes Handeln zu mindern.

Selbstverständlich soll die 5-10 R Regel durchgeführt werden, aber wie häufig das nicht passiert liest man ja oft genug, so wird man schon mechanisch dazu gezwungen min die Applikation zu überdenken.
 

Ähnliche Themen