Mündliches Examen: Bedeutung der Schwesternhaube?

Jasemine

Newbie
Registriert
19.09.2011
Beiträge
2
Hilfe:wut::wut::wut::wut:

Habe Do/ Freitag mündliche....
Nun wurde uns heut noch der Tipp gegeben..was ist denn die Bedeutung der Haube der Schwestern von früher und was hat das mit den Falten auf sich??? Und warum gibt es sie nicht mehr...
Finde absolut nichts...

Vielleicht kann mir jemand helfen..:flowerpower::flowerpower:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab ne Anleitung zum falten gefunden, wenns hilft ;)

google "schwesternhäubchen falten" ohne ", 1. Ergebnis
 
HI jasemine,
die Haube.... ein altes Relikt für Schwestern.
Beim Roten Kreuz war die Haube auch ein Statussymbol.
Nur eine Schwester mit Haube war eine Schwester.
Die Hauben hatten auch Symbole.... z.B. ein Streifen für eine Azubi im ersten Ausbildungsjahr, zwei Streifen... 2. Ausbildungsjahr usw.
So konnte jeder (vor Allem der Arzt) erkennen, mit wem er es zu tun hatte.
Die Haube gehörte zur "Tracht". Neben der Haube das Kleid der Schwester und dazu die "Arbeitsschürze" und ggf. die Brosche (auch unterschiedlich als Azubi und als "Schwester".
Gott sei Dank, dass diese Symbole in der heutigen "Hygiene" keine Anwendung mehr finden.
Allerdings gibt es wieder Überlegungen, wie man den "Dienstgrad" der Pflegenden nach außen sichtbar machen könnte.... denke nur mal an das Militär mit den verschiednen Streifen und Sternen.
Also, bis Donnertag oder Freitag wirst Du sicherlich nicht mehr finden, aber es gibt da einen Film aus den 60er Jahren, das wird das "Berufsbild" der Schwestern im 1. und zweiten Weltkrieg und der "heutigen" Zeit dargestellt.
Titel: Schwestern
Bei Google habe ich ihn leider nicht gefunden.
Servus und alles Gute zum Examen
Nodus
 
Ja schade werd mich mal auf die Suche nach dem Film machen..
Vielen Dank erstmal

Also ich habe auch gefunden das die Haube im Krieg sozusagen als Schutz galt , das die Schwestern sozusagen symbolisch " unter der Haube" waren und die Männer sie dann in Ruhe liessen, weil sie dachten das sie verheiratet sind...
 
Theodor Fliedner könnte dir weiterhelfen. Der brachte damals die Schwestern unter die Haube.
 
Theodor Fliedner könnte dir weiterhelfen. Der brachte damals die Schwestern unter die Haube.

Ich denke auch, dass es daher rührt.

Aber wie war das außerhalb Deutschlands? Gab es da auch Hauben?
 

Ähnliche Themen