Parameter Bedeutung

Registriert
08.01.2008
Beiträge
1
Hey Ihr
Ich bin Neuling in der ambulanten Intensivpflege. Wurde bereits von meiner PDL in Geräte eingewiesen, aber eine offizielle Geräteeinweisung findet noch von einer bestimmten Firma statt. Ich muss ja fast stündlich die Parameter ablesen und notieren, nun zu meiner Frage: Teilweise sind mir die Abkürzungen wie z.B. Peep von Begriff aber leider nicht alle und im internet konnte ich auch keine wirkliche Antwort darauf finden. Was bedeuten diese Abkürzungen:

Pin
Vt min.
Tgi (D)
Tg E
Tgi (F)
fmin
Ti-min
Ti-max
AF
I:E
Ti
Vte
MFE

Vielleicht weiß auch jmd., wie denn die Normalwerte bei einem gesunden Menschen aussehen, nur zum Vergleich

Danke im vorraus
Liebe Grüße
 
Hey Ihr
Ich bin Neuling in der ambulanten Intensivpflege. Wurde bereits von meiner PDL in Geräte eingewiesen, aber eine offizielle Geräteeinweisung findet noch von einer bestimmten Firma statt. Ich muss ja fast stündlich die Parameter ablesen und notieren, nun zu meiner Frage: Teilweise sind mir die Abkürzungen wie z.B. Peep von Begriff aber leider nicht alle und im internet konnte ich auch keine wirkliche Antwort darauf finden. Was bedeuten diese Abkürzungen:

Pin
Vt min.
Tgi (D)
Tg E
Tgi (F)
fmin
Ti-min
Ti-max
AF
I:E
Ti
Vte
MFE

Vielleicht weiß auch jmd., wie denn die Normalwerte bei einem gesunden Menschen aussehen, nur zum Vergleich

Danke im vorraus
Liebe Grüße
Der erste Link ist gleich ein Volltreffer, also warum findest du dann nichts?
die wichtigsten Beatmungsparameter

Es gibt nicht "die" Normwerte. Das hängt ab von Alter, Geschlecht, Krankheitsbild und Beatmungsform.

Mein Tipp: Ein gutes Buch besorgen und lesen, lesen, lernen.

Ich bin immerwieder entsetzt, was an Personal auf beatmete Patienten, deren Leben ja vom Wissen und können der Pflegefachkräfte abhängt, losgelassen wird.
Versteh das bitte nicht falsch, dass ist keine Kritik an die persönlich, du fragst wenigstens und versuchst dir das nötige Wissen anzueignen.
Aber ich musste auch schon Kollegen erleben, die nach Jahren bei beatmeten Patienten noch nicht mal wussten was ein Beatmungsmodus ist und schon gar nicht, was die Parameter, die sie da aller zwei Stunden ablesen, bedeuten.
 
Ich schließe mich an: Warum bleibst Du alleine bei einem beatmeten Patienten, wenn Du die Beatmungsparameter nicht kennst? Oder eher: warum lässt man dich alleine? Wer arbeitet dich ein und wie lange? Oder ist die "Einarbeitungszeit" schon vorbei?
 
huhu,ich arbeite auch im ausserklinischen intensivbereich und musste mich anfangs da auch reinfuchsen,
kann dir das buch "1x1 der Beatmung" nur empfehlen
 
Hallo siebenschläfer,
Auch ich bin vor 4 Jahren in die ausserklinische kinderintensivpflege rein gerutscht und habe seitdem viel mit beatmeten Kindern gearbeitet. Auch ich hatte nur eine Einweisung in die Geräte und eine Einarbeitung von 5 Tagen, schwupps war ich drin im kalten Wasser. Ich habe mich dann umgesehen nach einer Weiterqualifizierung für heimbeatmete kinder, den ich dann endlich nach langem betteln machen durfte. Dieser Kurs hat mich viel weiter gebracht und auf einmal wusste ich auch was so alles falsch gemacht wird.
Schau dich mal im www um und frag doch deinem Arbeitgeber ob es nicht möglich ist, so einen Kurs ( meiner ging 3 Wochen jeweils im Block mit einer praxiswoche) zu machen. Dein Arbeitgeber kann davon nur profitieren. Leider sah das mein damaliger AG anders und ich durfte erst nach langem und ständigen fragen diesen Kurs belegen.
Leider denken viele AG mit einer einfachen Einweisung in die Geräte hätten die ihre Schuldigkeit getan. Wenn was passiert bist du sowieso immer als erstes dran. Also, vor so einem Kurs würde ich heutzutage kein beatmetes Kind mehr versorgen.
Lieben Gruss
 

Ähnliche Themen