Hallo Klaus,
meine Information hatte ich aus Heilberufe - Fort - und Weiterbildung. (Heilberufe Service 2004) Dort heißt es wie folgt: "Bachelor Abschlüsse verleihen grundsätzlich dieselben Berechtigungen wie Diplomabschlüsse an Fachhochschulen." An anderer Stelle heißt es: "Masterabschlüsse verleihen dieselben Berechtigungen wie Diplom - und Magisterabschlüsse an Universitäten und gleichgestellten Hochschulen."
Kennst Du die Zugangsmodalitäten z. B. im öffentlichen Dienst? Dort wird sehr wohl zwischen Fh und Uni Abschluss differenziert. Der öffentliche Dienst hat natürlich insbesondere mit staatlicher Anerkennung zu tun.
Ein Fh- Diplom ist i.d.R. in 8 Semstern zu absolvieren, ein Uni- Diplom i.d.R. in 9-10 Semestern. An der Fh sind sogar meist Praxissemester und Auslandsemester integriert. Der Sozialpäd. Student sitzt z.B. für sein Diplom 6 Semester an der Fh + 1 Jahr Praktikum. Ein Uni - Pädagogik Diplom erfordert eine ausführlichere theoretische Ausbildung.
Möchtest Du z.B. nach einem Fh - Diplom ein Uni - Diplom in einem anverwandten Fach draufsetzen, dann kannst Du i.d.R. im Hauptstudium einsteigen. Es gibt aber durchaus auch die Möglichkeit an einer Uni mit einem Fh - Diplom zu promovieren.
Insofern hast Du natürlich recht. Aber die Zugangsmöglichkeiten sind sehr eingeschränkt und schwierig...
Wenn Du allerdings sagst: - das Diplom ist zwischen Bachelor und Master anzusiedeln- , dann sagst Du auch, ein Master ist grundsätzlich besser, als jedes bisher vergebene Diplom!
Es wird sehr selten und ausgesprochen vorsichtig über dieses Thema gesprochen, letztentlich sprechen wir ja auch von neuen Hochschulabschlüssen, die übrigens und dass gerade in der Wertigkeit von Fh und Uni GLEICH! sind.
- Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich bin ein Befürworter des Diplom`s und finde es grundsätzlich sehr schade, dass es abgeschafft wird. Mal schauen, was auf uns zukommt. Aber es ist auch eine große Chance für Fh`s, weil sie jetzt z.B. auch Doktoranden ausbilden können... -
Und vom Gefühl und vielleicht auch vom Bildungsstand her, hat Deine Hochschulpräsidentin sicher recht! Aber glaube mir, allein schon durch die Ausbildungsstruktur, ein Bachelor (uni/fh - egal) ist sicher nicht leichter als ein Diplom fh...
Herzliche Grüße nik
