Ich stehe nun vor der Entscheidung, ob ich die Ausbildung zum Pflegefachmann starte, oder ob ich doch ein Bachelor in der Pflege machen soll (mit Berufszulassung). Irgendwann würde ich hinter dem Bachelor auch den Master setzen, aber das ist grade nicht das Thema. Könnte ich denn auch als Pflege mit Hochschulabschluss in einer für mich passenden Position arbeiten, oder würde ich trotz des Studiums als normaler Pflegefachmann angesehen werden und auch das gleiche Gehalt verdienen. Ich hab mal im Internet nach Stellenangaben für Krankenpfleger mit Hochschulabschluss geschaut, aber konnte keine handvoll Stellenangebote finden. Ich müsste mich dann wahrscheinlich in einer Stelle bewerben, wo man nach einer Person sucht, die ihre Pflegefachmann ausbildung absolviert hat und würde auch genauso vergütet werden, oder verstehe ich das falsch? Wenns so wäre, wäre der Bachelor ja schon fast unnötig und nur Geldverschwendung. Ich hoffe das Probleme ist klar und ich bedanke mich für jede Antwort!
Mit Lieben Grüßen,
G.
Mit Lieben Grüßen,
G.