- Registriert
- 13.05.2011
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
sorry, wenn ich jetzt mal kurz weit aushole, aber zum Verständniss macht es Sinn. ich habe vor cirka 20 Jahren eine Ausbildung als Krankenpfleger angefangen, und mußte sie leider aus persönlichen Gründen wieder abbrechen.
War schön doof, da ich dann 8 Jahre unterbezahlt im ambulanten Pflegedienst gearbeitet habe. Irgendwann war mir die Unterbezahlung dann auch einfach zuviel, hab dann die Branche komplett gewechselt und bin in einem großen Telekomunikationsunternehmen eingestiegen, wo ich mich die letzten 10 Jahre auch schön brav hochgearbeitet habe.
Bis vor kurzem war alles schön und gut, aber irgendwie hat mir doch immer schon etwas gefehlt, hab jedes mal wenn ich etwas aufgestiegen bin gedacht, jetzt wirds besser, war aber nich so. Aktuell ist meine Frau schwanger und das bringt natürlich immer auch einiges an Untersuchungen mit sich. Als ich also mit meiner Frau so durch die Krankenhausgänge geschlendert bin hatte ich zuerst einen Anflug von Romantik, wie schön es doch damals als Pfleger gewesen ist. Mittlerweile haben sich mir die Augen geöffnet, das was mir fehlt werde ich in meinem aktuellen Job einfach nicht finden.
Die Wärme, der Spass, den ich mit den Kollegen hatte und das sich kümmern um Menschen die Hilfe brauchen. In meinem aktuellen Job gehts nur noch um Zahlen und Statistiken und für mich die Ständige Frage wo ist hier der wahre Sinn?!
Soviel zur Vorgeschichte, jetzt bin ich natürlich massiv am grübeln, wie ich es hinbekommen kann, die Ausbildung noch nachzuholen, aber so, das es finanziell einigemassen zu stemmen ist. Hat vielleicht jemand von euch Erfahrungen mit meiner Situation oder eine Idee wie ich da vorgehen kann?!
Gruß
Andreas
sorry, wenn ich jetzt mal kurz weit aushole, aber zum Verständniss macht es Sinn. ich habe vor cirka 20 Jahren eine Ausbildung als Krankenpfleger angefangen, und mußte sie leider aus persönlichen Gründen wieder abbrechen.
War schön doof, da ich dann 8 Jahre unterbezahlt im ambulanten Pflegedienst gearbeitet habe. Irgendwann war mir die Unterbezahlung dann auch einfach zuviel, hab dann die Branche komplett gewechselt und bin in einem großen Telekomunikationsunternehmen eingestiegen, wo ich mich die letzten 10 Jahre auch schön brav hochgearbeitet habe.
Bis vor kurzem war alles schön und gut, aber irgendwie hat mir doch immer schon etwas gefehlt, hab jedes mal wenn ich etwas aufgestiegen bin gedacht, jetzt wirds besser, war aber nich so. Aktuell ist meine Frau schwanger und das bringt natürlich immer auch einiges an Untersuchungen mit sich. Als ich also mit meiner Frau so durch die Krankenhausgänge geschlendert bin hatte ich zuerst einen Anflug von Romantik, wie schön es doch damals als Pfleger gewesen ist. Mittlerweile haben sich mir die Augen geöffnet, das was mir fehlt werde ich in meinem aktuellen Job einfach nicht finden.
Die Wärme, der Spass, den ich mit den Kollegen hatte und das sich kümmern um Menschen die Hilfe brauchen. In meinem aktuellen Job gehts nur noch um Zahlen und Statistiken und für mich die Ständige Frage wo ist hier der wahre Sinn?!
Soviel zur Vorgeschichte, jetzt bin ich natürlich massiv am grübeln, wie ich es hinbekommen kann, die Ausbildung noch nachzuholen, aber so, das es finanziell einigemassen zu stemmen ist. Hat vielleicht jemand von euch Erfahrungen mit meiner Situation oder eine Idee wie ich da vorgehen kann?!
Gruß
Andreas