Hallo zusammen,
ich überlege seit längerer Zeit, ob ich noch eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin mache.
Ich habe bereits ein abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Ernährung und Versorgung. Während des Studiums habe ich mehrere Male auf Station gearbeitet, da ich einen Schwesternhelferkurs habe.
Nach meinem Studium wollte ich im Bereich Pflege ein Führungskräfteprogramm absolvieren - es wurde mir verwehrt, da ich keine pflegerische Ausbildung habe.
Ich arbeite derzeit auch in einer Klinik, allerdings im Qualitätsmanagement - mein Gehalt und diese Führungsposition sind natürlich nicht zu unterschätze... Dennoch merke ich, dass ich mit einem Bürojob nicht glücklich bin und mir der Patientenkontakt und auch die menschliche und soziale Komponente fehlt.
In erster Linie würde mich nun interessieren, wie viel man nach Abschluss der Ausbildung als Einstiegsgehalt erhält?
Welche Weiterbildungen kann ich machen?
Ich bin mir nicht sicher, ob es nach der Ausbildung noch irgendeinen Arbeitgeber interessiert, dass ich ein Studium habe?
Ich habe auch Sorge, dass ich von anderen Kolleginnen nicht akzeptiert werde, weil ich bereits besser qualifiziert bin.
Hat jemand die gleiche Situation wie ich sie nun habe erlebt oder gibt mir jemand einfach mal ein Feedback?
Ich würde mich freuen! Danke
ich überlege seit längerer Zeit, ob ich noch eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin mache.
Ich habe bereits ein abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Ernährung und Versorgung. Während des Studiums habe ich mehrere Male auf Station gearbeitet, da ich einen Schwesternhelferkurs habe.
Nach meinem Studium wollte ich im Bereich Pflege ein Führungskräfteprogramm absolvieren - es wurde mir verwehrt, da ich keine pflegerische Ausbildung habe.
Ich arbeite derzeit auch in einer Klinik, allerdings im Qualitätsmanagement - mein Gehalt und diese Führungsposition sind natürlich nicht zu unterschätze... Dennoch merke ich, dass ich mit einem Bürojob nicht glücklich bin und mir der Patientenkontakt und auch die menschliche und soziale Komponente fehlt.
In erster Linie würde mich nun interessieren, wie viel man nach Abschluss der Ausbildung als Einstiegsgehalt erhält?
Welche Weiterbildungen kann ich machen?
Ich bin mir nicht sicher, ob es nach der Ausbildung noch irgendeinen Arbeitgeber interessiert, dass ich ein Studium habe?
Ich habe auch Sorge, dass ich von anderen Kolleginnen nicht akzeptiert werde, weil ich bereits besser qualifiziert bin.
Hat jemand die gleiche Situation wie ich sie nun habe erlebt oder gibt mir jemand einfach mal ein Feedback?
Ich würde mich freuen! Danke