Ausbildung mit 30 möglich? Leicht verzweifelt...

Bl3nderous

Newbie
Registriert
12.03.2018
Beiträge
13
Hallo ihr :)

Ich möchte mir etwas von der Seele reden.
Ich werde dieses Jahr 30 und schreibe bald meine studienbedingte Juraprüfung... Leider habe ich sehr Angst, was passiert wenn das nichts wird (darauf soll auch hier nicht eingegangen werden).

Nun habe ich in als Pflegekraft in einem Altenheim Zivildienst gemacht und auch während des Studiums in einem gearbeitet.

Ich hatte im Zweifel überlegt, ob ich im Bereich der Krankenpflege dann nach einer Ausbildung suchen kann, da mich der medizinische Bereich doch noch mehr interessiert und es in Heimen ja doch ein wenig trister ist.

Wie sieht da die Chance aus? Abi habe ich 08 gemacht und vllt könnte man eine Ausbildung mit dem "Zeugnis" aus dem zivi (9 Monate - aus 08-09) mit einbringen?

Oder brauche ich mir da keine Mühen machen? Gibts hier sonst Anlaufstellen mit Angeboten bei denen man sich bewerben könnte?

Ich hoffe auf nette Antworten :)
 
was wäre wenn.. falsche Einstellung zur Prüfung.
pflege kann man nur abraten bei den aktuellen Umständen und Rahmenbedingungen..

zieh dein Studium durch, da hadt du mehr von
 
Das mit dem Studium Spielt hier ja keine Rolle.

Es geht vor allem darum, dass ich halt wirklich im schlimmsten fall eine Absicherung haben will, soweit möglich.

OK, Umstände und Rahmenbedingungen sind blöd, aber wie sieht es mit Chancen aus? In der Pflege selbst wird ja doch viel gesucht. Wird man dort theoretisch auch mit höherem Alter genommen?
 
was wäre wenn.. falsche Einstellung zur Prüfung.
pflege kann man nur abraten bei den aktuellen Umständen und Rahmenbedingungen..

zieh dein Studium durch, da hadt du mehr von
Wie soll es denn ohne "Nachwuchs" besser werden ?

@B13nderous:
Sofern möglich würde ich dir raten nochmal n Praktikum zu machen,in einem Krankenhaus.
Dann siehst Du wie die Lage ist und kannst schauen ob du den Weg einschlagen möchtest
 
  • Like
Reaktionen: Bl3nderous
Die Lage ist mir im Großen und Ganzen klar.
Ich weiß auch, dass ich ziemlich belastbar bei solchen Dingen bin. Habe wie gesagt in Berlin während des Studiums unter harten Bedingungen in der Pflege gearbeitet.

Edit:

Würde eine Ausbildung auch mit dem Hintergedanken machen, mich weiter fortzubilden und bessere Stellen zu bekommen.
 
Guten Morgen

Dein Alter ist gerade in diesem Bereich kein Nachteil.
Es werden auch deutlich ältere Auszubildende eingestellt.

Du musst dich auf Fragen einstellen beim Vorstellungsgespräch, warum du diesen Weg nun einschlagen willst.

Welche „besseren“ Stellen schweben dir denn vor?


Trotzdem viel Glück für deine Prüfungen.
 
Ignoriere den tollen (ich bin heute höflich) Rat von oben.

Schau vielleicht noch mal rein (kurzes Prakitkum), wie es derzeit aussieht und bewirb dich dann.
Das sollte kein Problem sein und du bist auch kein Exot, mit 30.
Lebenserfahrung hilft dir in vielen Dingen sehr.
 
Zurzeit wird dermaßen gesucht, dass Du Dir sicher keine großen Sorgen machen musst. Ich hatte schon 48jährige Azubis ohne vorherige Pflegeerfahrung. Und vielerorts suchen sie sogar noch für den Ausbildungsbeginn im April 2018.
 
  • Like
Reaktionen: n1971
meines Erachtens ist es nicht empfehlenswert aktuell in Richtung pflege zu gehen.
da braucht man nichts schön reden.
es herrschen desolate Arbeitsbedingungen.

ganz nettes bsp.: wir hatten jede menge spanische kollegen im OP, die sind alle (!) zurück in die Arbeitslosigkeit nach spanien, kein job und dort auch keine Perspektive. fand ich sehr bezeichnend, die Kollegen waren fachlich alle sehr gut und auch sehr gut ins team integriert. aber: sie waren nicht bereit unter den aktuellen bedingungen zu arbeiten und zogen die Arbeitslosigkeit vor...

ein erneutes praktikum kann natürlich hilfreich sein.
 
  • Like
Reaktionen: Isidor
Ja und Dachdecker auch nicht, bei jedem Wetter aufs Dach.
Postbote ebenso.
Frisör sowieso nicht.

Man kann wohl gegen die meisten Jobs was finden.
Hier ist aber jemand, der möchte was machen.
Da finde ich es unmöglich, das Ausreden zu wollen, aufgrund der Bedingungen, nämlich, dass es nicht genügend Leute gibt.

Hilft ungemein!


Ich nehme an, du schickst auch gerade um umer wechselst in die Arbeitslosigkeit, wenn alles so schlimm ist?!
Rhetorische Frage! Gibt anscheinend noch Bereiche wo es OK ist.
 
gaaaanzzz ruhig brauner. ich rede niemanden etwas aus, ich schildere meine sicht und meine meinung, genauso wie du es tust. nur passt dir offensichtlich meine meinung nicht, aber dann bist du falsch in einem forum, den hier wird es immer unterschiedliche meinungen geben und die gilt es zu akzeptieren auch wenns einem mal nicht passt..

unser beruf ist auf dem absteigenden ast, die Rahmenbedingungen sind miserabel und es zeichnet sich aktuell auch nicht ab, dass sich hier etwas auf dauer ändern wird, eher im gegenteil. warum sollte man jmd. unseren beruf empfehlen?? weil es schön ist mit menschen zu arbeiten?? :boozed:

pflege ist ne sackgasse. kann ich niemand empfehlen.. echt nicht..
 
  • Like
Reaktionen: Marty und Isidor
und "im zweifel" pflege wenn die Prüfung nich klappt, yo dass hört sich schon nach dem großen traumberuf an, stimmt...
 
Warum sollte man Gas Wasserinstallateur werden (wollte nicht wieder den Dachdecker nehmen), weil es schön ist Klos einzubauen?

Er hat ja nicht gefragt, könnt ihr mir die Ausbildung empfehlen, sondern klappt das und wo kann ich mich melden.

Und nein, unser Beruf ist nicht auf dem absteigenden Ast, sondern mittendrin in der Aufwertung!
 
ich glaube du hast keine ahnung was ein GWH installateur so alles macht, sicherlich nicht nur klos einbauen, versteh auch den vergleich nicht so wirklich was das jetzt soll der vergleich..?!

ich sehe unseren beruf eben nicht auf dem aufsteigenden ast, ganz und gar nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Bachstelze
die chancen auf nen job stehen ohne zweifel gut, will ja niemand machen und überall herrscht personalnot, sieht man ja dass alles querbeet eingestellt wird.. völlig egal ob geeignet oder ungeeignet.
 
Danke für die ganzen antworten, und ja ich weiß, dass es für viele anstrengend ist in dem Bereich.
Aber wie Maniac anmerkt (ist auch meine Meinung) wird sich im Pflegebereich in den nächsten 5-10 Jahren sicherlich einiges tun. Nicht zuletzt, wegen der demografischen Entwicklung.

Nichts desto trotz ist es ein harter Job und ich würde wissen was auf mich zukommt. Aber gerade in der Krankenpflege interessiert mich der medizinische Bereich und man kann sich ja auch in verschiedenen Bereichen fortbilden.

Und so oder so möchte ich gerne Menschen helfen. Aber ich bin schon ein wenig beruhigt dass ich auch mit 30 im worst case sozusagen mich auch noch in diese Richtung orientieren kann.

Und bislang fand ich meine Arbeit in diesem Bereich anstrengend aber nicht zum kotzen (bei etwa 2-3 Jahren Praxiserfahrung in Altersheimen).
Mein Ziel wäre wie gesagt auch auf längere Sicht was mit Verwaltungsaufgaben oder Leitung. Zwar habe ich kein Bomben Abi gemacht, aber das war eher der Faulheit geschuldet.
 
du willst in die pflege aber längerfristig dann doch lieber verwaltungsaufgaben????

läuft...
 
Bist du iwie auf Krawall aus? Jedenfalls wirkt das Objektiv betrachtet ein wenig so.
Ich würde alternativ über einen Berufsgang im Pflegebereich nachdenken. Dazu wäre der Einstieg über einen Pflegeberuf. Wäre halt mit Abitur dann aber zumindest auf Dauer doch eine Idee für mich sich fortzubilden und dann entsprechend höhere Stellen anzupeilen. So mein Gedanke.... In etwa.
 
Wie soll ich das jetzt verstehen?
Ist doch möglich, oder kommt man da in dem Alter nicht mehr an Stellen dran?
 

Ähnliche Themen