Aquacel Verband

Sunnylein

Junior-Mitglied
Registriert
16.12.2003
Beiträge
39
Hallo alle zusammen,

wofür wird eigentlich der Aquacel Verband gebraucht? Haben das auf der Station, aber weiss nicht recht was ich mit der Anfangen soll.

Hoffe ihr könnt mir helfen!
 
hallo,

bei uns (ACH) wird aquacel z.b. zum versorgen von "offenen Bäuchen" verwendet. bsp.: pat. erhält eine fistelplatte, bauchwunde wird mit aquacel ausgelegt (nicht stopfen!), anschließend noch kompressen und/ oder bauchtücher rauf, bei starker geruchsbildung noch kohleverband (genaue bezeichnung fällt mir grade nicht ein) und fertig.
sollte aber nur bei mäßig bis stark nässenden wunden angewand werden.
das aquacel wird dann etwas gallertartig, wodurch dann auch keine gewebsverletzung bei der entfernung entsteht. gleichzeitig bewirkt es eine wundreinigung!
ich persönlich habe damit sehr gute erfahrungen gemacht und auch schon bauchwunden, wo man dachte das wird nicht mehr, super zum heilen unterstützt!

lg tsunami
 
Da ich Aquacel noch nie gehört hatte, hab ichs grad mal bei Google eingegeben. Direkt das erste Ergebnis sagt das hier:
Produktbeschreibung Aquacel Ag
 
Hallo,:wavey:

also ich war als Wundtherapeutin unterwegs und habe mit diversen modernen Verbandstoffen arbeiten dürfen.:daumen: Darunter war auch Aquacel und Aquacel Ag. Ich habe Aquacel z.B. auch gerne bei diabetischer Gangrän und diversen postoperativen tieferen Wunden benutzt. Hauptsächlich eben Wunden, die mittelmäßig bis stark exsudieren.

Aquacel ist eine Art Tamponade aus Hydrofiber, die man auch für Wunden mit Knochenbeteiligung nutzen kann. Es gibt nämlich auch andere Tamponaden (wie z.B. Sea Sorb und Sea Sorb Ag), also Kalziumalginate, die aufgrund des Kalziums nicht so gut für Wunden mit Knochenbeteiligung sind, weil sie am Knochen "anbacken" können und so dann schlecht wieder zu lösen sind.

Habe sehr gute Erfahrungen mit Aquacel gemacht und es sehr gerne benutzt.
 
Hallo ,

hier ein paar info´s zu Aquacel :
Aquacel ist ein Hydrofaser - Wundverband

Indikationen : stark exsudierende Wunden , akute u. chron. Wunden , Verbrennungen 2 Grades , postop. Wunden , Verweildauer je nach Wundzustand 1-7 Tage

Kontraindikationen :trockene Wunden und Nekrosen

Eigenschaften : besteht aus Natriumcarboxymethylcellulose , ist als Kompresse o. -Tamponade erhältlich , weich und gut tamponierbar , bei Aufnahme von Wundsekret verwandelt es sich in ein transparentes Gel wobei Wundsekret und Zelltrümer eingeschlossen werden ( auch unter Kompressionstherapie ) , hohes Saug und Aufnahmevermögen , Wundumgebung bleibt trocken da vertikale Wundsekretaufnahme , ist ein Wundfüller

Hoffe das hilft dir weiter , Gruß Jac .
 
Danke schon mal für eure Antworten.

Welcher Unterschied besteht dann zwischen Actisorb Silber und Aquacel Ag?
Aquacel Ag besteht ja aus Hydrofiber und ionischem Silber und die Actisorb Silber Auflage aus Silber- Aktivkohle Auflage.

Dann kann ich mir ja des aussuchen welchen Verband ich da dann mache oder?
 
Der Unterschied ist der , das Actisorb Ag bei tiefen , infizierten und stark stinkenden Wunden eingesetzt wird . Die Aktivkohle bindet den Geruch und das Silber wirkt antibakteriel . Wenn man zusätzlich Actisorb Ag noch mit Octenisept oder Lavasept trängt erhöht sich die antibakterielle Wirkung .

Hoffe das hilft dir weiter , mfg Jac .
 

Ähnliche Themen