- Registriert
- 10.05.2009
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen,
ich habe vor einem Monat bei meinem ehemaligen Arbeitgeber gekündigt und arbeite nun woanders, nun erhielt ich von diesem einen Anruf mit dem Angebot, ob ich als Stationsleitung tätig werden möchte auf der Station auf der ich arbeitete...(da sich dort die komplette Führungsebene auflöst wird diese neu besetzt...)
Nun bin ich natürlich hin und hergerissen was ich tun soll.... ich weiß wirkliche tipps werdet ihr mir hierzu nicht geben können.... das müsst ihr auch nicht
denn die Entscheidung liegt ja bei mir..... erzähle euch dies nur, damit ihr euch ein bißchen hineinversetzen könnt
...
ich habe dort gekündigt, da die Führungsebene eine eingeschweißte Truppe war, die Mobbing und Intrigenspinnerei in höchstem Maße ausgeübt hat... paßte die Nase nicht wurde auf übelste Weise solange gemobbt bis der MA ging....
Dies bei anderen tagtäglich mitzubekommen (ich war zum Glück nicht selbst betroffen) war mir auf dauer einfach zu nervenaufreibend.... da ich einfach das Gefühl habe bei soviel Beschäftigung und Ausdauer auf Lästereien, leidet irgendwann die Mitarbeiterführung, der Respekt untereinander, die Wertschätzung und dadurch zwangsläufig die Bewohnerpflege...
Bei meiner Kündigung habe ich diese Punkte auch angesprochen....
nun ja, diese Führungsebene wurde bzw wird nun aufgelöst und sie besetzen die Posten neu.....
Momentan zweifle ich allerdings noch daran ob ich mir das zutraue, ein quasi zerrüttetes Team zu leiten (ohne "wirkliche" Leitungsausbildung), es würde mich reizen, aber.....
naja gemischte Gefühle eben....
nun wären meine Fragen: (klingen wahrscheinlich in euren Ohren total naiv und dumm, aber vielleicht hilft es mir bei meiner Entscheidung),
zählt doch bitte mal auf was alles Eure Aufgaben der Stationsleitung sind.... am besten mit Beispielen...
Hilft die Schule beim "erlernen" der Aufgaben?
Kann ich jetzt schon eine stellenbeschreibung verlangen?
LG
Renate
ich habe vor einem Monat bei meinem ehemaligen Arbeitgeber gekündigt und arbeite nun woanders, nun erhielt ich von diesem einen Anruf mit dem Angebot, ob ich als Stationsleitung tätig werden möchte auf der Station auf der ich arbeitete...(da sich dort die komplette Führungsebene auflöst wird diese neu besetzt...)
Nun bin ich natürlich hin und hergerissen was ich tun soll.... ich weiß wirkliche tipps werdet ihr mir hierzu nicht geben können.... das müsst ihr auch nicht


ich habe dort gekündigt, da die Führungsebene eine eingeschweißte Truppe war, die Mobbing und Intrigenspinnerei in höchstem Maße ausgeübt hat... paßte die Nase nicht wurde auf übelste Weise solange gemobbt bis der MA ging....
Dies bei anderen tagtäglich mitzubekommen (ich war zum Glück nicht selbst betroffen) war mir auf dauer einfach zu nervenaufreibend.... da ich einfach das Gefühl habe bei soviel Beschäftigung und Ausdauer auf Lästereien, leidet irgendwann die Mitarbeiterführung, der Respekt untereinander, die Wertschätzung und dadurch zwangsläufig die Bewohnerpflege...
Bei meiner Kündigung habe ich diese Punkte auch angesprochen....
nun ja, diese Führungsebene wurde bzw wird nun aufgelöst und sie besetzen die Posten neu.....
Momentan zweifle ich allerdings noch daran ob ich mir das zutraue, ein quasi zerrüttetes Team zu leiten (ohne "wirkliche" Leitungsausbildung), es würde mich reizen, aber.....
naja gemischte Gefühle eben....
nun wären meine Fragen: (klingen wahrscheinlich in euren Ohren total naiv und dumm, aber vielleicht hilft es mir bei meiner Entscheidung),
zählt doch bitte mal auf was alles Eure Aufgaben der Stationsleitung sind.... am besten mit Beispielen...
Hilft die Schule beim "erlernen" der Aufgaben?
Kann ich jetzt schon eine stellenbeschreibung verlangen?
LG
Renate