Endlich Angebot für eine Stelle im Krankenhaus

kathibeautiful

Junior-Mitglied
Registriert
12.11.2006
Beiträge
50
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Neurologische Frührehabilitation
Funktion
Krankenschwester
Seit 4 Jahren, zwischendurch Elternzeit, Pflegeheim, Ambul.Dienst, Pflegeheimeinsatz, endlich ein Stellenangebot, Innere, im Krankenhaus!!!!!:klatschspring: Vorher 13 Jahre im Krankenhaus und Frührehabilitationsklinik ( Neurologie) gearbeitet. Ich freu mich, geh aber auch mit gemischten Gefühlen ran. Wieviel Fahrtzeit würdet Ihr in Kauf nehmen? Ist nicht in unmittelbarer Nähe, 1 Stunde öffentliche Verkehrsmittel... Ich möchte wieder zurück ins Krankenhaus., raus aus dem Pflegeheim.
Gruß Kathi
 
Hallo Kathi!

Eine Stunde Fahrzeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist ja schon ziemlich viel.

Aber wenn dir der Job so wichtig ist, dich die Mehrkosten (durch die öffentl. Verkehrsmittel) und die verlorenen zwei Stunden (pro Arbeitstag) nicht so stören, würde ich dir zu der Stelle raten. Man muss eben abwägen, was einem wichtiger ist und was man dafür in Kauf nehmen möchte.

Keine leichte Entscheidung. Aber die kann dir keiner abnehmen.

Viel Erfolg!
Chefkoch
 
Hallo!

Herzlichen Glückwunsch erstmal!:klatschspring:

Ich brauche ca. 1h 30 bis ich auf der Arbeit ankomme und ich habe damit kein Problem. Du hast ja ´ne Wahl und mußt halt wissen, wieviel Dir eine Stelle im Krankenhaus wert ist. Was gibst Du auf und was bekommst Du? Ist das ´ne feste Stelle? Diese Zeit geht natürlich der Familie verloren, das wäre natürlich für mich ein sehr gewichtiger Argument!
Wenn Du wirklich im Krankenhaus arbeiten willst, soll 1 Stunde hin und 1 Stunde zurück(bei heutiger Stellensituation) kein Problem sein--> aber, Du kennst Deine Situation und Deine Wünsche besser!

Es ist halt meine Meinung, Du hast ja danach gefragt
 
Also ich hatte zwar nur 30 Minuten Fahrtzeit mit dem Auto, aber das war mir manchmal schon zu viel. Gerade nach dem Nachtdienst, wenn man eh total übermüdigt ist...

Aber vielleicht kannst du das ja so als Sprungbrett nutzen, wenn man in einem KH arbeitet, ist es denke mich mal einfacher in ein anderes KH in deiner Gegend zu kommen.

Sind denn die öffentlichen Verkehrsmitttel bei dir so gut? Bei mir wäre es unmöglich mit Öffentlichen pünktlich zur Arbeit zu kommen...
 
Hm...

Öffentliche Verkehrsmittel sind gar net so schlecht. Hier in Leipzig hat man sehr gute Strassenbahn/ S-Bahn Anbindungen.

Kannst du die Stunde durchfahren? Hast du gute Fahrtzeiten zu den Diensten....

Wenn ich ne Stunde durchfahren könnte- dann wäre es ok..- kann ja nen bissl lesen/ Musik hören.

Stefan
 
Hi,
eine stunde mit öffentl. verkehrsmitteln is sicher einfacher zu bewältigen als eine stunde mit dem auto. grade nachm nachtdienst wenn man übermüdet ist kann man sich doch zurücklehnen im Bus (aber natürlich das aussteigen nicht verschlafen:-) ) und man muss sich ned so aufs fahren konzentrieren.


Also eine Stunde is schon ok finde ich, mir wäre es auf alle Fälle wert.

Steffi
 
Hallo, ich habs gemacht. Nach 15 Jahren ( Elternzeit und Pflegeheim) zurück ins Krankenhaus. Ich habe keinen Tag bereut. Der Wiedereinstieg hat Dank meiner Kollegen super geklappt. Auch ich habe 50 min Fahrzeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, aber die nehm ich gern in Kauf weil ich im Beruf wieder glücklich bin. Und davon provitiert auch meine Familie.
Ich kann dir nur raten, probier es einfach aus. Viele Grüsse Mietze- Katze:):):)
 
Irgendwie wird Arbeiten in einem Pflegeheim immer als zweitklassig angesehen- es zwingt euch niemand dort zu arbeiten....
 
Die Arbeit im Pflegeheim ist nicht zweitklassig. Sonst hätte ich es nicht 15 Jahre gemacht. Aber ich habe Krankenschwester gelernt und wollte einfach fachlich wieder mehr gefordert werden. Im übrigen muss es sowieso jeder für sich selbst entscheiden was er macht.
 
Ich brauch fast 90 Mins mit öffentlichen Verkehrsmittel bis zur Arbeit.
Besonders morgens im Zug könnte ich noch kurz :schlafen: machen.

:mryellow:

Gratulation zu deiner neuen Stelle.
 
Ich brauche auch ziemlich genau 1 Std.mit den öffentl. Verkehrsmitteln zur Arbeit. Ätzend ist das, wenn man Spät / Früh arbeitet - da zählt eigentlich sowieso schon jede Minute und zu allem Überfluss fahren Busse und Bahn zu diesen Zeiten auch seltener, so daß man unter Umständen noch länger braucht... das nervt dann.
Aber meistens kann ich ganz gut damit leben.
Ist vielleicht auch ein bißchen davon abhängig, ob man Voll- oder Teizeit arbeitet ...
 
Jupp , Herzlichen Glückwunsch.
Ich persönlich würde die stelle nehmen, 1 stunde ist noch im rahmen denke ich. Habe früher auch ca. nee stunden bis zur arbeit gebraucht. Heute durch wohn und arbeitsplatzwechsel nur noch 20 minuten. Aber man muß Flexibel sein und vieleicht ergibt sich ja nochmal wann anders ne möglichkeit für dich "Heimatnäher" zu arbeiten. Und da hast du mit ner Bewerbung aus einem Krankenhaus denke ich auch mal bessere chancen als wenn du zu Hause bist oder dich aus einem Pflegeheim bewerben würdest.
Also alles gute für deinen neuen Job , viel spass und lass dich am anfang nicht entmutigen wenn nicht alles sofort so klappt . Man braucht wieder einige Zeit bis man wieder richtig reinkommt. Frohe Weihnachten und einen guten Start für Dich im neuen Jahr!!!
Lg
fahlbumi
 
Herzlichen Dank Euch allen für Eure Antworten, Tipps und Wünsche.Am 16.01. terminiertes Vorstellungsgespräch.Wünsch Euch Allen einen guten Rutsch!:wavey:
Kathi
 
viel glück fürs vorstellungsgespräch!!!
und eine stunde fahrzeit zur arbeit find ich persönlich "akzeptabel"
 

Ähnliche Themen