Hallo,
Wir haben in der Schule diese Woche über ZVKs gesprochen, auf Station habe ich bisher leider nicht viel Erfahrung damit.
Uns wurde gesagt, dass man den ZVK, wenn man bspw eine neue Infusion konnektiert, ‚abklemmen‘ muss, also diese Schiebeklemme zumachen muss, ehe die Infusion dran ist und man dann wieder aufschieben kann. Wie sieht das aber aus, wenn am ZVK ein Drei-Wege-Hahn dran ist? Würde es da ausreichen, dass man den Hahn zur Infusion hin zudreht, dann anschließt und dann wieder zur Infusion hin aufdreht? Oder könnte der ZVK trotzdem Luft ziehen und man muss die Schiebeklemme zusätzlich nutzen?
Vielen Dank für eure Antworten
Wir haben in der Schule diese Woche über ZVKs gesprochen, auf Station habe ich bisher leider nicht viel Erfahrung damit.
Uns wurde gesagt, dass man den ZVK, wenn man bspw eine neue Infusion konnektiert, ‚abklemmen‘ muss, also diese Schiebeklemme zumachen muss, ehe die Infusion dran ist und man dann wieder aufschieben kann. Wie sieht das aber aus, wenn am ZVK ein Drei-Wege-Hahn dran ist? Würde es da ausreichen, dass man den Hahn zur Infusion hin zudreht, dann anschließt und dann wieder zur Infusion hin aufdreht? Oder könnte der ZVK trotzdem Luft ziehen und man muss die Schiebeklemme zusätzlich nutzen?
Vielen Dank für eure Antworten