Zu jung und unerfahren?

  • Ersteller Ersteller Fina
  • Erstellt am Erstellt am
F

Fina

Gast
Hallo, ich möchte im November gerne meine Fachweiterbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin für den Operationsdienst beginnen.

Nun ist meine Frage ab wann eigentlich die "perfekte Zeit" wäre?

Ich bin 23 Jahre alt, habe 2008 mein Examen in der Gesundheits-und Krankenpflege gemacht und arbeite nun seit Oktober 2008 im OP.
Es ist auch genau die Arbeit, die ich immer schon machen wollte und ich möchte nichts anderes.

Soll ich aber jetzt lieber noch ein paar Erfahrungen im OP sammeln?
Muss dazu sagen, dass ich auch alle angebotenen Ops instrumentieren kann!

Und bin ich vielleicht einfach noch zu jung?
 
Hallo,

warum solltest Du zu jung sein, um Dich fachlich zu spezialisieren und zu qualifizieren?
Es geht ja nicht darum, die Verantwortung für einen Großkonzern mit 5000 Beschäftigen zu übernehmen, sondern die Arbeit- die Du sowieso schon tust - durch eine FWB weiter zu fundieren und auszubauen.
 
Wenn du sie bekommst: Hau rein!

Sehe keinen Hinderungsgrund! Es gibt eine Vorgabe wieviel Erfahrung du haben musst (hab ich nicht im Kopf) - wenn die erledigt ist, leg los.
 
Nicht warten. Zugreifen. Man weiß net, wann du wieder so eine Gelgenheit bekommst. Die OTAs sind auf dem Vormarsch.

Elisabeth
 
Auf jeden Fall machen, bist weder zujung noch zuunerfahren und alles was man nicht kann kann man lernen:) Viel spass
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, ich möchte im November gerne meine Fachweiterbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin für den Operationsdienst beginnen.

Nun ist meine Frage ab wann eigentlich die "perfekte Zeit" wäre?

Ich bin 23 Jahre alt, habe 2008 mein Examen in der Gesundheits-und Krankenpflege gemacht und arbeite nun seit Oktober 2008 im OP.
Es ist auch genau die Arbeit, die ich immer schon machen wollte und ich möchte nichts anderes.

Soll ich aber jetzt lieber noch ein paar Erfahrungen im OP sammeln?
Muss dazu sagen, dass ich auch alle angebotenen Ops instrumentieren kann!

Und bin ich vielleicht einfach noch zu jung?
hallo.soweit ich weiß,muss du für diese fachweiterbildungen 3 jahre berufserfahrung haben.da diese fachweiterbildungen einiges kosten und zeit in anspruch nehmen,solltest du dich mit deiner dementsprechenden leitung zusammensetzten.oft finanzieren dir deine träger diese wb,wenn du dich für einige jahre verpflichtest,in dem unternehmen weiterzuarbeiten.
 
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher das ich nur 2 Jahre Berufserfahrung brauche und davon mindestens 6 Monate Erfahrung im operativen Bereich.
Das mit den 3 Jahren ist mir neu.
Dann werde ich mich lieber nochmal informieren.

Und die finanziellen Kosten habe ich schon geklärt. Unser kleines Krankenhaus übernimmt diese nicht, somit auch keine Verpflichtung. Eine Kollegin hat jetzt die Fachweiterbildung nach 9 Jahren Bewerbungen, angefangen. Diese Zahlt das Krankenhaus. Aber solange will ich nicht mehr warten.
 
Hallo,
ja das ist leider häufig die Realität....aus den oben angegebenen Gründen (Praktika, Freistellung) muss der AG trotzdem mitspielen. Das teuerste an so einer WB ist halt die bezahlte Freistellung und der Einsatz nach den Weisungen des Ausbildungsträgers (und nicht vorrangig nach dem Bedarf des AG).
Daher: mach dem AG ein Angeobt, in welchem ihr beide einen Zugewinn habt.
 
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher das ich nur 2 Jahre Berufserfahrung brauche und davon mindestens 6 Monate Erfahrung im operativen Bereich.
Genau, das ist die Forderung der DKG.