BamBamsche
Poweruser
- Registriert
- 19.04.2011
- Beiträge
- 641
- Beruf
- Krankenschwester
- Funktion
- Praxisanleiter
Zitat: Hi ich bin selbst Kinderkrankenpfleger.
Such dir einen anderen Beruf, wenn du kannst!!! Die Pflegebranche in Deutschland ist herzlos zu seinen Pflegenden und Patienten. Im Durchscnitt steigen Pflegende nach 7 Jahren vollständig aus dem Beruf wieder aus, weil es krank macht bzw. sie bereits krank geworden sind. Ich suche zur Zeit selbst schon wieder den Ausstieg nach nur 3 Jahren. Wohlgemerkt bin ich in der Kinderkrankenpflege tätig, welche in der Branche noch die "besten" Arbeitsbedingungen hat. In der Erwachsenen- und Altenpflege leisten die Kollegen Dinge, die ich mir nicht einmal vorstellen kann. Und hiermit meine ich nicht Tod und Eckelsachen. Es ist sehr schwierig einem Aussenstehenden klar zu machen, was uns an diesem Beruf, den wir eigentlich so lieben, so krank macht!
Es ist auch weniger der Beruf, sondern das System, in welches dieser eingebettet ist.
Ich find es irgendwie beängstigend und zugleich traurig, wie du über deinen Beruf redest! Krankenpfleger wird man doch nicht, weil einem grad nix besseres eingefallen ist, sondern weil man es machen will.
Der Beruf hat so viele schöne Seiten. Und jetzt zeig mir mal bitte einen einzigen Beruf, in dem alles immer einfach ist und so laufen wird, wie du dir das vorstellst.
Wenn es viele von deiner Sorte gibt, die gleich so wehement von dem Beruf abraten, dann wundert mich nicht, das wir einen Pflegenotstand haben.
Nun zur eigentlichen Frage: Ich kann dir nur empfehlen, ein FSJ zu machen. Denn nur wenn du in dem Beruf schonmal reingeschnuppert hast, weisst du, ob du das wirklich willst. Dann ersparst du dir den Stress, nach 2 Jahren zu merken, das es nichts für dich ist. Ansonsten kann ich nur von mir reden: Ich liebe meinen Beruf. Ich habe oft sehr stressige Tage und auch mal Zeiten, in denen ich denke, ich werf alles hin und mach nen Job, der nicht so anstrengend ist und bei dem ich nicht Schichten, Wochenende und Feiertage arbeiten muss. Aber dann kommen wieder so schöne Situationen, in denen ich einfach merke, das ich nunmal eine geborene Krankenschwester bin Der Beruf hat so viele schöne Seiten.
Schau es dir an und bilde dir deine eigene Meinung! Respekt übrigens das du dir Gedanken über deine Zukunft machst. Das machen heutzutage nicht mehr so viele.
Viel Glück für deine Zukunft und ich würde mich freuen, wenn du uns auf dem laufenden hältst.
Such dir einen anderen Beruf, wenn du kannst!!! Die Pflegebranche in Deutschland ist herzlos zu seinen Pflegenden und Patienten. Im Durchscnitt steigen Pflegende nach 7 Jahren vollständig aus dem Beruf wieder aus, weil es krank macht bzw. sie bereits krank geworden sind. Ich suche zur Zeit selbst schon wieder den Ausstieg nach nur 3 Jahren. Wohlgemerkt bin ich in der Kinderkrankenpflege tätig, welche in der Branche noch die "besten" Arbeitsbedingungen hat. In der Erwachsenen- und Altenpflege leisten die Kollegen Dinge, die ich mir nicht einmal vorstellen kann. Und hiermit meine ich nicht Tod und Eckelsachen. Es ist sehr schwierig einem Aussenstehenden klar zu machen, was uns an diesem Beruf, den wir eigentlich so lieben, so krank macht!
Es ist auch weniger der Beruf, sondern das System, in welches dieser eingebettet ist.
Ich find es irgendwie beängstigend und zugleich traurig, wie du über deinen Beruf redest! Krankenpfleger wird man doch nicht, weil einem grad nix besseres eingefallen ist, sondern weil man es machen will.
Der Beruf hat so viele schöne Seiten. Und jetzt zeig mir mal bitte einen einzigen Beruf, in dem alles immer einfach ist und so laufen wird, wie du dir das vorstellst.
Wenn es viele von deiner Sorte gibt, die gleich so wehement von dem Beruf abraten, dann wundert mich nicht, das wir einen Pflegenotstand haben.
Nun zur eigentlichen Frage: Ich kann dir nur empfehlen, ein FSJ zu machen. Denn nur wenn du in dem Beruf schonmal reingeschnuppert hast, weisst du, ob du das wirklich willst. Dann ersparst du dir den Stress, nach 2 Jahren zu merken, das es nichts für dich ist. Ansonsten kann ich nur von mir reden: Ich liebe meinen Beruf. Ich habe oft sehr stressige Tage und auch mal Zeiten, in denen ich denke, ich werf alles hin und mach nen Job, der nicht so anstrengend ist und bei dem ich nicht Schichten, Wochenende und Feiertage arbeiten muss. Aber dann kommen wieder so schöne Situationen, in denen ich einfach merke, das ich nunmal eine geborene Krankenschwester bin Der Beruf hat so viele schöne Seiten.
Schau es dir an und bilde dir deine eigene Meinung! Respekt übrigens das du dir Gedanken über deine Zukunft machst. Das machen heutzutage nicht mehr so viele.
Viel Glück für deine Zukunft und ich würde mich freuen, wenn du uns auf dem laufenden hältst.
Zuletzt bearbeitet: