Zu jung für die Ausbildung?

Morby

Newbie
Registriert
22.03.2008
Beiträge
1
Beruf
ab 1.4 Ausbildung zum Gesundheits- und krankenpfleger
Hi ihr

Vor kurzem hatte ich ein Vorstellungsgespräch als gesundheits-und krankenpflegerin.
Beim Ausbildungsbeginn wäre ich 17 jahre alt aber würde schon 7 monate später 18 jahre werden.
Die vom krankenhaus sagten mir aber das sie lieber gleich 18 jährige einstellen da sie keine probleme mit den gesetz usw haben.:cry:

Wie alt wart ihr bei Ausbildungsbeginn bzw habt ihr ähnliche Erfahrungen?
lg :nurse:
 
Hallo :)

Also ich selber war 19 Jahre als ich die Ausbildung zur Krankenschwester angefangen hab, weil ich 12 Jahre zur Schule gegangen bin.
Von meinen damaligen Klassenkameraden weiß ich aber, daß die meisten mit 17 angefangen haben. Laut Gesetz darf man auch erst mit 17 Jahren die Ausbildung beginnen, also warum dann noch bis 18 warten ??
Vor was hat der Arbeitgeber denn Angst !?
Schließlich fällt nur die Nachtarbeit flach und hatten die etwa gleich vor, dich im 1.Lehrjahr zur Nachtschicht zu verdonnern ?
Egal wie alt wir waren, bei uns wurde nicht allzu viel Aufruhr deswegen gemacht !
 
Laut Gesetz darf man auch erst mit 17 Jahren die Ausbildung beginnen, also warum dann noch bis 18 warten ??

Verkehrt, aber tut auch nichts zur Sache.

Fakt ist, es gibt kein Mindestalter und viele Schulen stellen auch unter 18jährige ein.
EInige halt nicht, da Erwachsenen flexibler einsetzbar sind.

Musst dich halt weiträumig genug bewerben.
 
Ist es mittlerweile nicht mehr so, daß man erst mit 17 Jahren anfangen kann ?
Ich bin noch auf dem Stand "Mindestalter 17"
... hab's nich besser gewußt :-(
 
Ist es mittlerweile nicht mehr so, daß man erst mit 17 Jahren anfangen kann ?
Ich bin noch auf dem Stand "Mindestalter 17"
... hab's nich besser gewußt :-(

:-) Man kann ja auch nicht alles wissen.

Ist seit dem neuen KrPflG 2003 aufgehoben.
 
Hey...


Also ich bin jetzt auch 17 jahre alt und fange meine Ausbildung am 01.10.2008 an. Da bin ich auch noch 17 und muss ein halbes Jahr überbrücken.
Da Hat man nur andere Arbeitszeiten z.B 2 mal eine Halbe Stunde Pause.


In ein paar Vorstellungsgesprächen hatte ich es auch das sie mir gesagt haben sie bevorzugen lieber Ältere. Aber jede Schule hat da andere Kritärien. Ich habe es ja auch geschaft. Du muss alt dich weiter bewerben, es gib einige Schulen die auch Jüngere nehmen.

Also Kopf hoch und weiter bewerben. :mrgreen:

Ich wünsche dir noch viel erfolg für deine suche um die Ausbildung...


LG Line_
 
Hallo,
es ist so, dass für Minderjährige einige Arbeitszeiten (z.B. auch nach 20 Uhr) wegfallen... das es auf den Stationen aber nicht immer gewährleistet sein kann, besondere Rücksicht auf die gesetzliche Lage zu nehmen, wollen einige AG dieses umgehen, indem sie erst ab 18 einstellen.

Ein weiterer Grund kann der sein, dass einige externe Einsatzorte eventuell nur schlecht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sind (vorallem in ländlichen Gebieten).
Daher setzen einige Schulen "stillschweigend" den Führerschein voraus!
 
Hi ihr

Vor kurzem hatte ich ein Vorstellungsgespräch als gesundheits-und krankenpflegerin.
Beim Ausbildungsbeginn wäre ich 17 jahre alt aber würde schon 7 monate später 18 jahre werden.
Die vom krankenhaus sagten mir aber das sie lieber gleich 18 jährige einstellen da sie keine probleme mit den gesetz usw haben.:cry:

Wie alt wart ihr bei Ausbildungsbeginn bzw habt ihr ähnliche Erfahrungen?
lg :nurse:


hallöchen...
also ich war 18 als ich angefangen habe...klar die nehmen lieber ältere, die haben dann nehmlich keine probleme wegen nachtdienst und arbeiten nach 20uhr und so weiter!!! aber die nehem das da wohl schon sehr genau!!!
 
In meinem Kurs waren mehrere Siebzehnjährige. Sie hatten besondere Pausenregelungen (eine Stunde statt einer halben, glaube ich) und durften nicht nach 20 Uhr arbeiten. Inzwischen sind aber alle achtzehn. Führerschein setzt die Schule nicht voraus, ich hab z.B zwar einen, aber kein Auto, also plant meine Direktorin mich so ein, daß ich eine Fahrgemeinschaft machen kann.
 
also ich wurde von zwei schulen vor einem jahr definitiv abgelehtn weil ich zum ausbildungsbgeinn erst 17 wäre, das wurde mir auch so bei der absage mitgeteilt...die begründung damals fand ich etwas schwach " man geht bei auszubildenden mit 18 von mehr lebenserfahrung aus" :knockin:

naja in 3 wochen werde ich 18 und und in knapp einer woche beginne ich meine ausbildung :)
 
also ich wurde vor einem jahr auch von zwei schulen abgelehnt weil ich zu ausbildungsbeginn erst 17 gewesen wäre...bei der absage wurde es mir auch so gesagt...wo bei ich die begründung etwas schwach fand "man geht davon aus dass bewerber mit 18 jahren mehr lebenserfahrung haben" :knockin:

nunja was soll´s in 3 wochen werde ich 18 und in kanpp einer woche beginnt meine ausbildung :mrgreen:
 
Hallo,

ich habe mit 16 angefangen, werde jetzt mit 19 Examen machen, jedoch muss ich sagen, es wäre besser gewesen, später anzufangen.
Man ist mit 20,21 doch reifer, als viele sich es vorstellen können.


SG Martin
 
Was ich einfach nicht verstehen kann, dass manche AG zu Vorstellungsgesprächen einladen, obwohl die Bewerber für sie sowieso schon potentiell ausgeschlossen sind. Da dackelt man hin, wohlmöglich noch 200 - 300 km ein Fahrtweg um dann gesagt zu bekommen: "Ja eigentlich nehmen wir nur Bewerber die schon 18 sind" oder "Mit ner 4 sind Sie bei mir sowieso schon unten durch".... :knockin::knockin::knockin:

Ich werde auch einige U18-Jährige in meinem Kurs haben, Voraussetzung war nur, dass man bald auch in die unterschiedlichen Krankenhäuser fahren kann (Führerschein & Auto), die nicht immer in unmittelbarer Nähe der Schule sind.
 
Was ich einfach nicht verstehen kann, dass manche AG zu Vorstellungsgesprächen einladen, obwohl die Bewerber für sie sowieso schon potentiell ausgeschlossen sind. Da dackelt man hin, wohlmöglich noch 200 - 300 km ein Fahrtweg um dann gesagt zu bekommen: "Ja eigentlich nehmen wir nur Bewerber die schon 18 sind" oder "Mit ner 4 sind Sie bei mir sowieso schon unten durch".... :knockin::knockin::knockin:

Das finde ich auch immer sehr dubios und auch unfair gegenüber den Bewerbern. Wenn man zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wird, macht man sich doch wirklich Hoffnung un dann sowas... :gruebel: Als wenn die das nicht vorher wüssten!

Zum Thema: Bei uns im Kurs ist auch eine 16jährige, die im Sommer 17 wird. Sie ist allerdings die jüngste, die meisten sind so zwischen 20 und 23.
 
Voraussetzung war nur, dass man bald auch in die unterschiedlichen Krankenhäuser fahren kann (Führerschein & Auto), die nicht immer in unmittelbarer Nähe der Schule sind.

genau das finde ich doof. ein auto kann sich nicht jeder leisten, trotz der guten vergütung, da manche vllt extra herziehen wollen würden oder so. d.h. eig. können sichs nur ortsansässige leisten die dort wohnen, oder durch sponsoring by mama und papa...
etwas anderes ist es wenn eines gestellt wird. z.b. praxiseinsatz bei einem ambulanten pflegedienst
 
:mrgreen:Hey da,
wollte auch mit 17 die Ausbildung beginnen, die Krankenpflegeschule wollt mich damals auch nicht aufnehmen, zu jung, gaben mir dann aber den Tip mit auf den Weg :1 Jahr die Sozialpflegeschule zu besuchen, dieses hab ich dann auch getan. Nach dem Jahr konnt ich meine Ausbildung beginnen und hatte einen guten Start durch das was ich in der Schule gelernt hatte
lg :nurse:
 
also ich hab meine ausbildung au mit 17 begonnen, bin aber auch die jüngste bei uns im kurs, hatte eben wircklich bis ich auch 18 war andere arbeitszeiten, längere pausen und so...und au bei uns in der GuKPS is es schon so das se sagen sie nehmen lieber ältere weil die mit dem druck oftmals besser umgehn können...aber es gibt doch immer wieder ausnahmen...manchmal is einer mit 17 reifer als einer mit 24....kommt alles vor:-)
also, halt die ohren steif und such, da findet sich sicher was!
meine jetztige kursleiterin hat damals zu mir gsagt: sie sind noch sehr jung aber was man wirklich will des schafft man auch und sie wollen des...jap und so is es....
viel glück noch!
 
Also ich bin auch 17 (seit Oktober in der Ausbildung) und ich hab überhaupt keine Probleme. Ich gehöre natürlich zu den Jüngsten, hab damit aber kein Problem. Ich darf zwar nicht nach 20 Uhr arbeiten, das ist aber auch das einzige, wo ich anderst behandelt werde.
 

Ähnliche Themen