ja, ich!...Ich empfände es als argen Nachteil, wenn ich bei 2 Wochen Urlaub nur 12 Tage frei habe. Jeder "normale" Nicht-Schichtler hat 16 Tage frei.
Das ist wieder die pflegerische Bescheidenheit

.....
Als Leitung kennt man seine Leute und weiß mit der Zeit, wie jemand am liebsten Arbeitet. Das berücksichtigt man schon intuitiv beim Schreiben.....Es ist aber auch sehr leicht zu propagandieren, daß man generell Wünsche berücksichten sollte. Man ist mittlerweile an so viele rechtliche und organisatorische Zwänge bei der Planung gebunden, das einfach sehr vieles gar nicht möglich ist. In großen Teams mit gleicher Qualifikation ist das noch einfacher. LG hype
Pochen auf 3 WE frei bei 2 Wochen Urlaub - kannst aber nicht, wünschen schon, Verständnis dafür - freilich.
Scheint ja auch bei Dir kein Problem zu sein.
2 Wochen sind mindestens am Stück zu gewähren. 2 Wochen sind 14 Tage, nicht 12.
Wer in einem rund-um-die-Uhr-Betrieb arbeitet, nu ja, dann müssen halt auch Leuts am WE, an Feiertagen da sein
Ohne das Ganze, jaaa, dann sind auch automatisch die WE, FT frei, - aber daran messen-?
ansonsten: gibt es das "imaginäre Wunschbuch"
der eine macht lieber S (ich, weil ich spätestens nach dem 3. FD nachmittags im Eimer bin, komplett)
andere lieber F ....somit gleicht sich das auch wieder aus
mancher ist mit 2 ND am Stück schon bedient
andere machen gerne ND (auch ich) dann hast i.d.R. 3 am Stück
der größere Teil hat sowieso 2x im Monat ND
Ist es leichter, wenn die Gruppe größer ist?
Bei 40, 50 PK, jeder hat paar Wünsche - wird es doch eher unübersichtlicher, schwieriger zu planen?
Bin ich froh, dass das nicht mein Problem ist.